ISBN beginnend mit 9783412009
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783412009069: Holtsträter, Knut: Die unerträgliche Leichtigkeit der Kunst – Ästhetisches und politisches Handeln in der DDR
- ISBN 341200975X: Wolfgang Justus: Die frühe Entwicklung des säkularen Friedensbegriffs in der mittelalterlichen Chronistik
- ISBN 3412009776: Daniel Vin: Max Frischs Tagebücher – Studie über "Blätter aus dem Brotsack" (1940). "Tagebuch 1946-1949" (1950) und "Tagebuch 1966-1971" (1972) im Rahmen des bisherigen Gesamtwerks (1932-1975)
- ISBN 3412009784: Brühl, Carlrichard: Urkunden und Kanzlei König Rogers II. von Sizilien
- ISBN 3412009792: Carlrichard Brühl: Das Tafelgüterverzeichnis des römischen Königs
- ISBN 3412009806: George Körner: Wendisches oder slavonisch-deutsches [slawonisch-deutsches] ausführliches und vollständiges Wörterbuch: Band 1., R - S
- ISBN 3412009814: Gerhard Engelmann: Johannes Honter als Geograph
- ISBN 3412009822: Julius von Ficker, Paul Zinsmaier: Regesta Imperii – V: Die Regesten des Kaiserreichs unter Philipp u.a. 1198-1272: Nachträge und Ergänzungen
- ISBN 3412009830: Wolf Oschlies: Rumäniens Jugend - Rumäniens Hoffnung
- ISBN 3412009857: Martin Schwarzbach: Naturwissenschaften und Naturwissenschaftler in Köln zwischen der alten und der neuen Universität (1798-1919)
- ISBN 3412009865: von Gisela Richter. Aufgrund der nachgelassenen Sammlungen von Friedrich Krauss: Nordsiebenbürgisch-sächsisches Wörterbuch – A - C
- ISBN 3412009881: Hans Rothe: Pommern – Teil III: Pommern
- ISBN 341200989X: Gudrun Gleba: Die Gemeinde als alternatives Ordnungsmodell – Zur sozialen und politischen Differenzierung des Gemeindebegriffs in den innerstädtischen Auseinandersetzungen des 14. u. 15. Jahrhunderts. Mainz, Magdeburg, München, Lübeck
- ISBN 3412009903: Stuart Jenks: England, die Hanse und Preussen: Teil 2., Diplomatie
- ISBN 3412009911: Matthias Bauer: Das Leben als Geschichte – Poetische Reflexion in Dickens' "David Copperfield"
- ISBN 341200992X: Hans J. Bohnsack: Hamburgs Weg zum Haushaltsplan – Quellen zur Entwicklung der Finanzwirtschaft der Stadt von den Anfängen bis zum Jahre 1860
- ISBN 3412009970: Günter Rinsche: Frei und geeint – Europa in der Politik der Unionsparteien. Darstellungen und Dokumente zum 40. Jahrestag der Unterzeichnung der römischen Verträge
- ISBN 3412009989: Luise Gerbing: Die Thüringer Trachten