ISBN beginnend mit 9783412074
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3412074004: Johanna Weiser: Geschichte der preußischen Archivverwaltung und ihrer Leiter – Von den Anfängen unter Staatskanzler von Hardenberg bis zur Auflösung im Jahre 1945
- ISBN 3412074012: Thomas Horstmann: Logik der Willkür – Die Zentrale Kommission für Staatliche Kontrolle in der SBZ/DDR 1948-1958
- ISBN 3412074039: Philipp Demandt: Luisenkult - die Unsterblichkeit der Königin von Preußen
- ISBN 3412074802: Ernst Eichler: Die slavischen Siedlungen im Königreich Sachsen - mit Erkl. ihrer Namen
- ISBN 3412074837: Wilhelm Christoph Friedrich Arnold: Ansiedelungen und Wanderungen deutscher Stämme - zumeist nach hess. Ortsnamen
- ISBN 3412074845: Predrag Stepanović: A taxonomic description of the dialects of Serbs and Croats in Hungary – The Stokavian dialect
- ISBN 3412074853: Hans Rothe: Schlesien – Teil I: Schlesien
- ISBN 3412074861: Bartholomäus Kopitar, Jacob Grimm: B. Kopitars Briefwechsel mit Jakob Grimm
- ISBN 341207490X: Andrea Dirsch-Weigand: Stadt und Fürst in der Chronistik des Spätmittelalters – Studien zur spätmittelalterlichen Historiographie
- ISBN 3412074918: Hanns Gabelmann: Der Triumphbogen in Zagarolo – Antiken in einem Bildprogramm des Manierismus
- ISBN 3412074926: Helmut Neuhaus: Aufbruch aus dem Ancien Régime - Beiträge zur Geschichte des 18. Jahrhunderts
- ISBN 3412074934: Constance Proksch: Klosterreform und Geschichtsschreibung im Spätmittelalter
- ISBN 3412074942: Antonis Chanos: Begriff und Geltungsgrundlagen der Rechtsanalogie im heutigen juristischen Methodenstreit
- ISBN 3412074950: Walter Schamschula: Geschichte der tschechischen Literatur: Band 3., Von der Gründung der Republik bis zur Gegenwart
- ISBN 3412074969: Johannes Köhler: Vernunft und Bildung – Für eine fortgesetzte Aufklärung. Rudolf W. Keck zum 60. Geburtstag
- ISBN 3412074977: Felix Becker: Die Demokratie ist für uns eine Weltanschauung – Reden und Gespräche 1946 bis 1967
- ISBN 3412074985: Edelbert Richter: Aus ostdeutscher Sicht – Wider den neoliberalen Zeitgeist