ISBN beginnend mit 9783412127
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3412127019: Nada Boškovska: Wege der Kommunikation in der Geschichte Osteuropas
- ISBN 3412127035: Bernhard Diestelkamp: Das Reichskammergericht - der Weg zu seiner Gründung und die ersten Jahrzehnte seines Wirkens (1451 - 1527)
- ISBN 3412127043: Jens Herlth: Ein Sänger gebrochener Linien - Iosif Brodskijs dichterische Selbstschöpfung
- ISBN 3412127051: Birgit Emich: Territoriale Integration in der frühen Neuzeit - Ferrara und der Kirchenstaat
- ISBN 9783412127053: Birgit Emich: Territoriale Integration in der frühen Neuzeit - Ferrara und der Kirchenstaat
- ISBN 9783412127060: Dirk Moldenhauer: Geschichte als Ware - der Verleger Friedrich Christoph Perthes (1772 - 1843) als Wegbereiter der modernen Geschichtsschreibung
- ISBN 3412127930: Heinz Duchhardt: Stadt und Universität
- ISBN 3412127949: Vintila Ivanceanu, Johannes C. Hoflehner: Prozessionstheater - Spuren und Elemente von der Antike bis zur Gegenwart
- ISBN 3412127957: Harald Zimmermann: Siebenbürgen und seine Hospites Theutonici - Vorträge und Forschungen zur südostdeutschen Geschichte ; Festgabe zum 70. Geburtstag
- ISBN 3412127965: Eva Klingenstein: Die Frau mit Eigenschaften - Literatur und Geschlecht in der Wiener Frauenpresse ; [um 1900]
- ISBN 3412127973: Maria Razumovsky: Die Rasumovskys - eine Familie am Zarenhof
- ISBN 3412127981: Rüdiger Hillmer: Die napoleonische Theaterpolitik - Geschäftstheater in Paris 1799 - 1815
- ISBN 341212799X: Heinz-Dietrich Löwe: Minderheiten, Regionalbewusstsein und Zentralismus in Ostmitteleuropa