ISBN beginnend mit 9783412201
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783412201012: Simpson, Simone: Zwischen Kulturauftrag und künstlerischer Autonomie - Dresdner Plastik der 1950er und 1960er Jahre
- ISBN 9783412201029: Butenschön, Marianna: Ein Zaubertempel für die Musen - Die Ermitage in St. Petersburg
- ISBN 9783412201036: Dicker, Stefan: Landesbewusstsein und Zeitgeschehen - Studien zur bayerischen Chronistik des 15. Jahrhunderts
- ISBN 9783412201043: Burkart, Lucas: Das Blut der Märtyrer - Genese, Bedeutung und Funktion mittelalterlicher Schätze
- ISBN 3412201057: Bahlcke, Joachim: Historische Schlesienforschung - Methoden, Themen und Perspektiven zwischen traditioneller Landesgeschichtsschreibung und moderner Kulturwissenschaft
- ISBN 9783412201050: Bahlcke, Joachim: Historische Schlesienforschung - Methoden, Themen und Perspektiven zwischen traditioneller Landesgeschichtsschreibung und moderner Kulturwissenschaft
- ISBN 9783412201074: Lehmann, Doris H.: Historienmalerei in Wien - Anselm Feuerbach und Hans Makart im Spiegel zeitgenössischer Kritik
- ISBN 9783412201081: North, Michael; Riemer, Robert: Das Ende des Alten Reiches im Ostseeraum - Wahrnehmungen und Transformationen
- ISBN 9783412201098: Wengler, Theodor: Der Provinzialverband Pommern - Verzeichnis der Mitglieder des Provinziallandtages
- ISBN 9783412201104: Fahrner, Rudolf: Gesammelte Werke: 1., Dichtung und Deutung
- ISBN 9783412201111: Fahrner, Rudolf: Gesammelte Werke: 2., Erinnerungen und Dokumente
- ISBN 9783412201128: Meckelnborg, Christina; Riecke, Anne-Beate: Georg Spalatins Chronik der Sachsen und Thüringer - Ein historiographisches Großprojekt der Frühen Neuzeit
- ISBN 9783412201135: Schmidt, Georg; Ehrlich, Lothar: Ereignis Weimar-Jena - Gesellschaft und Kultur um 1800 im internationalen Kontext.
- ISBN 9783412201142: Dietzsch, Ina; Scholze-Irrlitz, Leonore; Kaschuba, Wolfgang: Horizonte ethnografischen Wissens - eine Bestandsaufnahme
- ISBN 9783412201166: Krüger, Gesine: Schrift - Macht - Alltag - Lesen und Schreiben im kolonialen Südafrika
- ISBN 9783412201173: Dülffer, Jost: Frieden stiften - Deeskalations- und Friedenspolitik im 20. Jahrhundert
- ISBN 9783412201180: Ufer, Ulrich: Welthandelszentrum Amsterdam - Globale Dynamik und modernes Leben im 17. Jahrhundert
- ISBN 9783412201203: Dilcher, Gerhard: Normen zwischen Oralität und Schriftkultur - Studien zum mittelalterlichen Rechtsbegriff und zum langobardischen Recht
- ISBN 9783412201227: Lehn, Patrick: Deutschlandbilder - Historische Schulatlanten zwischen 1871 und 1990. Ein Handbuch
- ISBN 9783412201234: Latzel, Klaus: Hormone und Hochleistung - Doping in Ost und West
- ISBN 9783412201241: Gerhard, Ute; Hausen, Karin: Sich sorgen
- ISBN 9783412201272: Amend-Traut, Anja: Wechselverbindlichkeiten vor dem Reichskammergericht - Praktiziertes Zivilrecht in der Frühen Neuzeit
- ISBN 9783412201289: Müller, Philipp: Erkenntnis und Erzählung - Ästhetische Geschichtsdeutung in der Historiographie von Ranke, Burckhardt und Taine
- ISBN 9783412201296: Jüttemann, Veronika: Im Glauben vereint - Männer und Frauen im protestantischen Milieu Ostwestfalens 1845-1918
- ISBN 9783412201326: Schnell, Rüdiger: Konversationskultur in der Vormoderne - Geschlechter im geselligen Gespräch
- ISBN 9783412201333: Frutiger (†), Hans Hermann; Eisler, Jakob: Johannes Frutiger (1836–1899) - Ein Schweizer Bankier in Jerusalem
- ISBN 9783412201340: Sarnowsky, Jürgen; Heß, Cordelia; Link, Christina: Schuldbücher und Rechnungen der Großschäffer und Lieger des Deutschen Ordens in Preußen: Band 1., Großschäfferei Königsberg I (Ordensfoliant 141) / herausgegeben von Cordelia Heß ...
- ISBN 9783412201357: Sarnowsky, Jürgen; Link, Christina: Schuldbücher und Rechnungen der Großschäffer und Lieger des Deutschen Ordens in Preußen - Band 3: Großschäfferei Marienburg
- ISBN 9783412201364: Hackmann, Jörg: Vereinskultur und Zivilgesellschaft in Nordosteuropa - regionale Spezifik und europäische Zusammenhänge
- ISBN 9783412201371: Gellhaus, Axel: Schreibengehen - Literatur und Fotografie en passant
- ISBN 9783412201388: Rhein, Gudrun: Der Dialog über die Malerei - Lodovico Dolces Traktat und die Kunsttheorie des 16. Jahrhunderts . Mit einer kommentierten Neuübersetzung
- ISBN 9783412201395: Cohn, Willy: Kein Recht, nirgends - Breslauer Tagebücher 1933–1941. Eine Auswahl
- ISBN 9783412201401: Hämmerle, Christa; Langreiter, Nikola; Lanzinger, Margareth; Saurer, Edith: Gender politics in central Asia - historical perspectives and current living conditions of women
- ISBN 9783412201425: Bendel, Rainer: Vertriebene finden Heimat in der Kirche - Integrationsprozesse im geteilten Deutschland nach 1945
- ISBN 9783412201432: Hartelt, Konrad: Ferdinand Piontek (1878–1963) - Leben und Wirken eines schlesischen Priesters und Bischofs
- ISBN 9783412201449: Reulecke, Anne-Kathrin: Von null bis unendlich - Literarische Inszenierungen naturwissenschaftlichen Wissens
- ISBN 9783412201470: Haack, Julia: Der vergällte Alltag - Zur Streitkultur im 18. Jahrhundert
- ISBN 9783412201487: Feger, Hans; Brittnacher, Hans Richard: Die Realität der Idealisten - Friedrich Schiller, Wilhelm von Humboldt, Alexander von Humboldt
- ISBN 9783412201494: Ritzmann, Iris: Sorgenkinder - Kranke und behinderte Mädchen und Jungen im 18. Jahrhundert
- ISBN 9783412201500: Ackermann, Christiane: Im Spannungsfeld von Ich und Körper - Subjektivität im »Parzival« Wolframs von Eschenbach und im »Frauendienst« Ulrichs von Liechtenstein
- ISBN 9783412201517: Schmenk, Holger: Xanten im 19. Jahrhundert - Eine rheinische Stadt zwischen Tradition und Moderne
- ISBN 9783412201531: Kohler, Christoph: Wozu das Theater? - Zur Entstehungsgeschichte der Theatersubvention in Zürich (1890–1928)
- ISBN 9783412201548: Sörries, Reiner: Von Kaisers Gnaden - Protestantische Kirchenbauten im Habsburger Reich
- ISBN 9783412201555: Lobkowicz, Nikolaus; Luks, Leonid; Rybakov, Alexei: Deutsche Rußlandbilder im 20. und 21. Jahrhundert
- ISBN 9783412201562: Klarsfeld, Serge; Klarsfeld, Beate: Endstation Auschwitz - Die Deportation deutscher und österreichischer jüdischer Kinder aus Frankreich. Ein Erinnerungsbuch
- ISBN 9783412201579: Jesse, Eckhard: Demokratie in Deutschland - Diagnosen und Analysen
- ISBN 9783412201609: Ekkehart Rotter: Die Zeit Wenzels (1388–1392)
- ISBN 9783412201616: Paletschek, Sylvia; Tanner, Jakob: Thema: Popularisierung von Wissenschaft
- ISBN 9783412201708: Wahl, Volker: Das Staatliche Bauhaus in Weimar - Dokumente zur Geschichte des Instituts 1919-1926
- ISBN 9783412201753: Klaus, Monica: Johanna Kinkel - Romantik und Revolution
- ISBN 9783412201760: Stefan Hartmann: Herzog Albrecht von Preußen und Livland: (1565 - 1570) / bearb. von Stefan Hartmann
- ISBN 9783412201777: Pacholkiv, Svjatoslav; Binnenkade, Alexandra: Vertraut und fremd zugleich - jüdisch-christliche Nachbarschaften in Warschau - Lengnau - Lemberg
- ISBN 9783412201784: Klessmann, Christoph; Stöver, Bernd: Der Koreakrieg - Wahrnehmung – Wirkung – Erinnerung
- ISBN 9783412201791: Georg Römpp: Hegel leicht gemacht - eine Einführung in seine Philosophie
- ISBN 9783412201807: Schlichting, Franz-Josef; Veen, Hans-Joachim: Parteien in jungen Demokratien - Zwischen Fragilität und Stabilisierung in Ostmitteleuropa
- ISBN 9783412201814: Weikersthal, Felicitas Fischer von; Löwe, Heinz-Dietrich; Garstka, Christoph: Der nationalsozialistische Genozid an den Roma Osteuropas - Geschichte und künstlerische Verarbeitung
- ISBN 9783412201845: Marmetschke, Katja: Feindbeobachtung und Verständigung - Der Germanist Edmond Vermeil (1878–1964) in den deutsch-französischen Beziehungen
- ISBN 9783412201852: Gauß, Stefan: Nadel, Rille, Trichter - Kulturgeschichte des Phonographen und des Grammophons in Deutschland (1900–1940)
- ISBN 9783412201869: Ghattas, Kai Christian: Rhythmus der Bilder - Narrative Strategien in Text- und Bildzeugnissen des 11. bis 13. Jahrhunderts
- ISBN 9783412201883: Kompisch, Kathrin: Täterinnen - Frauen im Nationalsozialismus
- ISBN 3412201898: Kunkel, Wolfgang: Römische Rechtsgeschichte
- ISBN 9783412201906: Kunze, Eberhard; Bartmuß, Hans-Joachim; Ulfkotte, Josef: »Turnvater« Jahn und sein patriotisches Umfeld - Briefe und Dokumente 1806-1812.
- ISBN 9783412201913: Koop, Volker: Himmlers letztes Aufgebot - Die NS-Organisation "Werwolf"
- ISBN 9783412201920: Goltz, Andreas; Schlange-Schöningen, Heinrich: Konstantin der Große - Das Bild des Kaisers im Wandel der Zeiten
- ISBN 9783412201951: Feldhoff, Heiner: Nietzsches Freund - Die Lebensgeschichte des Paul Deussen
- ISBN 9783412201982: Niggemann, Ulrich: Immigrationspolitik zwischen Konflikt und Konsens - Die Hugenottenansiedlung in Deutschland und England (1681–1697).