ISBN beginnend mit 9783412203
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783412203023: Schmidt, Patrick: Wandelbare Traditionen – tradierter Wandel – Zünftische Erinnerungskulturen in der Frühen Neuzeit
- ISBN 9783412203047: Athina Lexutt: Die Reformation – Ein Ereignis macht Epoche
- ISBN 341220305X: Alexander Demandt: Sieben Siegel – Essays zur Kulturgeschichte
- ISBN 9783412203054: Alexander Demandt: Sieben Siegel – Essays zur Kulturgeschichte
- ISBN 9783412203078: Barbro Santillo Frizell: Arkadien - Mythos und Wirklichkeit
- ISBN 9783412203085: Arndt, Melanie: Gesundheitspolitik im geteilten Berlin 1948 bis 1961
- ISBN 9783412203092: Bendel, Rainer: Migration und kirchliche Praxis – Das religiöse Leben frühneuzeitlicher Glaubensflüchtlinge in alltagsgeschichtlicher Perspektive
- ISBN 9783412203139: Böttcher, Bernhard: Gefallen für Volk und Heimat – Kriegerdenkmäler deutscher Minderheiten in Ostmitteleuropa während der Zwischenkriegszeit
- ISBN 9783412203146: Erwin, Holger: Machtsprüche – Das herrscherliche Gestaltungsrecht »ex plenitudine potestatis« in der Frühen Neuzeit
- ISBN 9783412203153: Michael Brocke: Visionen der gerechten Gesellschaft – Der Diskurs der deutsch-jüdischen Publizistik im 19. Jahrhundert
- ISBN 9783412203160: Grünebaum, Elias: Die Sittenlehre des Judenthums andern Bekenntnissen gegenüber - nebst dem geschichtlichen Nachweise über die Entstehung und Bedeutung des Pharisaismus und dessen Verhältniss zum Stifter der christlichen Religion
- ISBN 9783412203177: Groth, Andrzej: Warenumschlag am Frischen Haff – Eine Handelsstatistik der kleinen Seehäfen (1581–1712)
- ISBN 9783412203184: Michael Stolberg: Die Harnschau – Eine Kultur- und Alltagsgeschichte
- ISBN 9783412203191: Jonas Flöter: Eliten-Bildung in Sachsen und Preußen – Die Fürsten- und Landesschulen Grimma, Meißen, Joachimsthal und Pforta (1868–1933)
- ISBN 9783412203207: Nikola Langreiter: Tagebuch von Wetti Teuschl (1870–1885)
- ISBN 9783412203221: Binnenkade, Alexandra: KontaktZonen – Jüdisch-christlicher Alltag in Lengnau
- ISBN 9783412203238: Gerhard Keiderling: Um Deutschlands Einheit – Ferdinand Friedensburg und der Kalte Krieg in Berlin 1945-1952
- ISBN 9783412203252: Ronge, Verena: Ist es ein Mann? Ist es eine Frau? – Die (De)Konstruktion von Geschlechterbildern im Werk Thomas Bernhards
- ISBN 9783412203290: Klaus Latzel: Staatsdoping – Der VEB Jenapharm im Sportsystem der DDR
- ISBN 9783412203320: Nikolaus Lobkowicz: Der Abschied vom Sowjetimperium
- ISBN 9783412203351: Andreas Rutz: Das Rheinland als Schul- und Bildungslandschaft (1250–1750)
- ISBN 9783412203368: Thomas Szabó: Die Welt der europäischen Straßen – Von der Antike bis in die Frühe Neuzeit
- ISBN 9783412203375: Andreas Engwert: Sonderzüge in den Tod – Die Deportationen mit der Deutschen Reichsbahn. Eine Dokumentation der Deutschen Bahn AG
- ISBN 9783412203399: Helga Satzinger: Differenz und Vererbung – Geschlechterordnungen in der Genetik und Hormonforschung 1890–1950
- ISBN 9783412203405: Veit Veltzke: Für die Freiheit – gegen Napoleon – Ferdinand von Schill, Preußen und die deutsche Nation
- ISBN 9783412203429: Troje, Hans Erich: Gegenpositionen – Aspekte zur Zukunft von Ehe und Familie
- ISBN 9783412203443: Ludolf Kuchenbuch: Thema: Wirtschaftsanthropologie
- ISBN 9783412203450: Friedrich Thießen: Die Wessis – Westdeutsche Führungskräfte beim Aufbau Ost
- ISBN 9783412203467: Horch, Caroline: »Nach dem Bild des Kaisers« – Funktionen und Bedeutungen des Cappenberger Barbarossakopfes
- ISBN 9783412203481: Lutz Philipp Günther: Die bildhafte Repräsentation deutscher Städte – Von den Chroniken der Frühen Neuzeit zu den Websites der Gegenwart
- ISBN 9783412203511: Danuta Kneipp: Im Abseits – Berufliche Diskriminierung und politische Dissidenz in der Honecker-DDR
- ISBN 9783412203528: Burkhardt, Mike: Der hansische Bergenhandel im Spätmittelalter – Handel – Kaufleute – Netzwerke
- ISBN 9783412203542: Justus von Gruner: Auf kritischer Wallfahrt zwischen Rhein und Weser - Justus Gruners Schriften in den Umbruchsjahren 1801 - 1803
- ISBN 9783412203559: Susanne Gramatzki: Figuren der Ordnung – Beiträge zu Theorie und Geschichte literarischer Dispositionsmuster. Festschrift für Ulrich Ernst
- ISBN 9783412203566: Leo Peters: Eine jüdische Kindheit am Niederrhein – Die Erinnerungen des Julius Grunewald (1860 bis 1929)
- ISBN 9783412203580: Eva Labouvie: Schwestern und Freundinnen – Zur Kulturgeschichte weiblicher Kommunikation
- ISBN 9783412203597: Justus H. Ulbricht: Weimar 1919 – Chancen einer Republik
- ISBN 9783412203603: Historischer Verein für den Niederrhein, c/o Historisches Archiv des Erzbistums Köln z.Hd. Herrn Dr. Ulrich Helbach: Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein insbesondere das alte Erzbistum Köln
- ISBN 9783412203627: Buchstab, Günter: Historisch-Politische Mitteilungen – Archiv für Christlich-Demokratische Politik
- ISBN 9783412203641: Johannes Fried (Hg.): Deutsches Archiv für Erforschung des Mittlalters 65. Jahrgang 2009, Heft 1
- ISBN 9783412203658: Fried, Johan und Rudolf Schieffer (Hrsg.): Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters. 65. Jahrgang, Heft 2.
- ISBN 9783412203665: Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns, Archivalische Zeitschrift: Archivalische Zeitschrift 91 (2009)
- ISBN 9783412203672: Kölzer, Theo: Archiv für Diplomatik, Schriftgeschichte, Siegel- und Wappenkunde 55 (2009)
- ISBN 9783412203689: Marco Baschera: Mehrsprachiges Denken
- ISBN 9783412203696: Renate Pieper: Jahrbuch für Geschichte Lateinamerikas - Anuario de Historia de América Latina 46
- ISBN 9783412203702: Helmut Neuhaus: Archiv für Kulturgeschichte 91,1 (2009)
- ISBN 9783412203726: Saeculum. 60. Jahrgang 2010. 1. Halbband. Jahrbuch für Universalgeschichte.
- ISBN 9783412203740: Gesine Krüger: Historische Anthropologie / Historische Anthropologie 17,1 (2009) – Kultur – Alltag – Gesellschaft.
- ISBN 3412203750: Sten Gagnér, Hermann Krause: Festschrift für Hermann Krause
- ISBN 9783412203764: Saurer, Edith ; Schulte, Regina ( Hrsg. von ): Historische Anthropologie Kultur - Gesellschaft - Alltag. Jahrgang 17 Heft 3 / 2009
- ISBN 9783412203832: Rafael Herlich: Weiterleben – Weitergeben – Jüdisches Leben in Deutschland
- ISBN 9783412203856: Squires, Catherine: Die Hanse in Novgorod - Sprachkontakte des Niederdeutschen mit dem Russischen ; mit einer Vergleichsstudie über die Hanse in England
- ISBN 9783412203863: Anja Pompe: Peter Handke – Pop als poetisches Prinzip
- ISBN 9783412203870: Baer, Friederike: Zwischen Anlehnung und Abgrenzung – Die Jugoslawienpolitik der DDR 1946 bis 1968
- ISBN 9783412203887: Berner, Esther: Im Zeichen von Vernunft und Christentum – Die Zürcher Landschulreform im ausgehenden 18. Jahrhundert
- ISBN 9783412203894: Löb, Ladislaus: Geschäfte mit dem Teufel - die Tragödie des Judenretters Rezsö Kasztner ; Bericht eines Überlebenden
- ISBN 9783412203900: Luther, Martin: Erfurter Annotationen 1509–1510/11
- ISBN 9783412203955: Eva-Maria Schnurr: Religionskonflikt und Öffentlichkeit – Eine Mediengeschichte des Kölner Kriegs (1582 bis 1590)
- ISBN 9783412203962: Ziegeler, Hans-Joachim: Orte der Literatur – Schriften zur Kulturgeschichte des späten Mittelalters und der Frühen Neuzeit
- ISBN 9783412203986: Jost Hermand: Der Kunsthistoriker Richard Hamann – Eine politische Biographie (1879–1961)