ISBN beginnend mit 9783412506
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783412506018: Thomas Geiger: Odyssee nach Europa – Heft 218 der Zeitschrift "Sprache im technischen Zeitalter"
- ISBN 9783412506025: Kristin Böse: Von den Rändern gedacht – Visuelle Rahmungsstrategien in Handschriften der Iberischen Halbinsel
- ISBN 9783412506032: Stefan Lewejohann: Köln und Preußen – Studien zu einer Beziehungsgeschichte
- ISBN 9783412506193: Marie Theres Stauffer: Machines à percevoir
- ISBN 9783412506209: Nina Noeske: Liszts »Faust« – Ästhetik - Politik - Diskurs
- ISBN 9783412506216: Thomas Geiger: Dichten 2020 – Sprache im technischen Zeitalter 219
- ISBN 9783412506230: Eva Jullien: Die Handwerker und Zünfte der Stadt Luxemburg im Spätmittelalter
- ISBN 9783412506247: Historischer Verein für den Niederrhein, c/o Historisches Archiv des Erzbistums Köln z.Hd. Herrn Dr. Ulrich Helbach: Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein – Heft 218 (2015)
- ISBN 9783412506353: Angelika Tasler: Macht und Musik – Herzog Ernst II. von Sachsen-Coburg und Gotha und das Musiktheater im 19. Jahrhundert