ISBN beginnend mit 9783412509
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783412509033: Peter Widlok: Erik-Ernst Schwabach (1891–1938) – Verleger, Autor und Mäzen des Expressionismus
- ISBN 9783412509040: Marco Heiles: Das Losbuch – Manuskriptologie einer Textsorte des 14. bis 16. Jahrhunderts
- ISBN 9783412509057: Birgit M. Körner: Hebräische Avantgarde – Else Lasker-Schülers Poetologie im Kontext des Kulturzionismus
- ISBN 9783412509064: Heiko Holste: Warum Weimar? – Wie Deutschlands erste Republik zu ihrem Geburtsort kam
- ISBN 9783412509071: Joël Graf: Die Inquisition und ausländische Protestanten in Spanisch-Amerika (1560–1770) – Rechtspraktiken und Rechtsräume
- ISBN 9783412509088: Andreas Büttner: Nachahmen im Mittelalter – Dimensionen – Mechanismen – Funktionen
- ISBN 9783412509101: Jutta Hausmann: Liricografia – Werkillustration in der "generación del 27"
- ISBN 9783412509118: Wolfgang Wiemer: Die Kunst der Fuge – Bachs Credo
- ISBN 9783412509125: Thomas Becker: Das Rheinland auf dem Weg nach Preußen 1815–1822
- ISBN 9783412509132: Benjamin Oskar Schönfeld: Die Urkunden der Gegenpäpste – Zur Normierung der römischen Kanzleigewohnheiten im 11. und beginnenden 12. Jahrhundert
- ISBN 9783412509149: Thomas Grotum: Die Gestapo Trier – Beiträge zur Geschichte einer regionalen Verfolgungsbehörde
- ISBN 9783412509187: Indravati Félicité: Das Königreich Frankreich und die norddeutschen Hansestädte und Herzogtümer (1650-1730) – Diplomatie zwischen ungleichen Partnern
- ISBN 9783412509194: Wolfgang Cortjaens: Familienbande - der Briefwechsel von Carl Joseph Begas d.Ä. mit Oscar Begas 1840–1854
- ISBN 9783412509200: Sebastian Zilles: Die Schulen der Männlichkeit – Männerbünde in Wissenschaft und Literatur um 1900
- ISBN 9783412509217: Jost Hermand: Mehr als tönende Luft – Politische Echowirkungen in Lied, Oper und Instrumentalmusik
- ISBN 9783412509224: Oliver Glißmann: Der Maler und Lithograph Georg Osterwald – Ein Leben im Dienst der Romantik
- ISBN 9783412509231: Anica Schumann: Experimentelles Erzählen – Komik in der aventiurehaften Dietrichepik
- ISBN 9783412509248: Dorothea Weltecke: Essen und Fasten - interreligiöse Abgrenzung, Konkurrenz und Austauschprozesse
- ISBN 9783412509262: Kordula Wolf: Southern Italy as Contact Area and Border Region during the Early Middle Ages – Religious-Cultural Heterogeneity and Competing Powers in Local, Transregional, and Universal Dimensions
- ISBN 9783412509279: Gerhard Giesemann: Die Theologie des slowenischen Reformators Primož Trubar
- ISBN 9783412509330: Anja Schöbel: Monarchie und Öffentlichkeit – Zur Inszenierung der deutschen Bundesfürsten 1848-1918
- ISBN 9783412509361: Lukas Cladders: Alte Meister – Neue Ordnung – Kunsthistorische Museen in Berlin, Brüssel, Paris und Wien und die Gründung des Office International des Musées (1918–1930)
- ISBN 9783412509385: Vasco Kretschmann: Breslau museal – Deutsche und polnische Geschichtsausstellungen 1900-2010
- ISBN 9783412509439: Thomas M. Bohn: Wisent-Wildnis und Welterbe – Geschichte des polnisch-weißrussischen Nationalparks von Bialowieza
- ISBN 9783412509446: Thomas Deswarte: Frühmittelalterliche Briefe - Übermittlung und Überlieferung (4.-11. Jahrhundert)
- ISBN 9783412509460: Thomas Geiger: Die Vielfalt des Deutschen – Heft 222 der Zeitschrift "Sprache im technischen Zeitalter"
- ISBN 9783412509477: Thomas Geiger: Parataxen - Puerto Berlin – Sprache im technischen Zeitalter 223
- ISBN 9783412509484: Thomas Geiger: DNA-Sequenzen - neue Lyrik aus Rumänien
- ISBN 9783412509491: Magdalena Bushart: Unzeitgemäße Techniken – Historische Narrative künstlerischer Verfahren
- ISBN 9783412509507: Michael Schemmann: International comperative adult education research
- ISBN 9783412509521: Jens Ruppenthal: Von Flaschenpost bis Fischreklame – Die Wahrnehmung des Meeres im 19. und 20. Jahrhundert
- ISBN 9783412509538: Eva Wattolik: Zeit und Form – Spiegelungstechniken in der Film- und Videokunst
- ISBN 9783412509545: Ingrid Schiel: Frei – Politisch – Sozial – Der Deutsch-Sächsische Frauenbund für Siebenbürgen 1921–1939
- ISBN 9783412509583: Klaus E. Müller: Verhängnis Kultur – Der Mythos vom menschlichen Fortschritt
- ISBN 9783412509590: Klaus Herbers: Papstgeschichte im digitalen Zeitalter – Neue Zugangsweisen zu einer Kulturgeschichte Europas
- ISBN 9783412509606: Lioba Thaut: Wandel musealer Strategien – Das Deutsche Hygiene-Museum Dresden und das Museum für Naturkunde in Berlin nach 1989/90 – ein Vergleich
- ISBN 9783412509620: Martina Baleva: Von Basel nach Bursa und zurück – Die Geschichte eines Fotoalbums von Sébah & Joaillier
- ISBN 9783412509729: Simeon Polockij: Rifmologion: Rifmologion
- ISBN 9783412509743: Aris, Marc-Aeilko, Enno Bünz und Martina Märtl Claudia Hartmann: Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters 73 Jahrgang Heft 2.
- ISBN 9783412509750: Tobias Strahl: Kultur, Erbe, Konflikt – Kulturgutzerstörung in Kroatien, Bosnien-Herzegovina und Kosovo 1991–2004
- ISBN 9783412509767: Wolfgang Ruppert: Künstler! – Kreativität zwischen Mythos, Habitus und Profession
- ISBN 9783412509781: Thomas Grob: Geschichtete Identitäten – (Post-)Imperiales Erzählen und Identitätsbildung im östlichen Europa
- ISBN 9783412509798: Andreas Zeising: Radiokunstgeschichte – Bildende Kunst und Kunstvermittlung im frühen Rundfunk der 1920er bis 1940er Jahre
- ISBN 9783412509804: Irmgard Fees: Archiv für Diplomatik, Schriftgeschichte, Siegel- und Wappenkunde – 63. Band 2017
- ISBN 9783412509828: Jonas Traudes: Musizierende »Wunderkinder« – Adoration und Observation in der Öffentlichkeit um 1800
- ISBN 9783412509972: Marie-Theres Tinnefeld: Überleben in Freiräumen – 12 Denk-Stücke