ISBN beginnend mit 9783412527
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783412527013: Ute Planert: Todesarten – Sterben in Kultur und Geschichte
- ISBN 9783412527044: Reiner Sörries: Ljubljana – Geschichte, Architektur und Kunst der Hauptstadt Sloweniens
- ISBN 9783412527099: Florian Arnold: Paramoderne – Anselm Feuerbachs »Gastmahl des Plato« und die Tragödie der Kunstreligion
- ISBN 9783412527129: Jörg Zedler: Schreiben ins Exil – Briefe der Wiener Jüdin Ella Wenger 1938-1942
- ISBN 9783412527150: Diaspora und Gedächtnis – Sprache im technischen Zeitalter 243, Jg. 60, 3
- ISBN 9783412527181: Dorothea Dülberg: Musikreisen in innere Räume – Biographische Studien zu Helen Lindquist Bonny (1921–2010). Ein Beitrag zur Geschichte der Musiktherapie im 20. Jahrhundert
- ISBN 9783412527211: Nadir Weber: Hege und Herrschaft – Höfische Jagdtiere in der europäischen Vormoderne
- ISBN 9783412527242: Petra Schulte: Geld und Arbeit – Nikolaus von Kues und das ökonomische Denken im 15. Jahrhundert
- ISBN 9783412527273: Elisabeth Ansel: Jack B. Yeats – Nationale Identitätskonstruktionen in der irischen Moderne
- ISBN 9783412527303: Veronika Unger: Personen im päpstlichen Umfeld – Ein prosopographisches Handbuch zum 9. Jahrhundert
- ISBN 9783412527334: Friedrich Kühn: Die Orgelgeschichte der Hansestadt Anklam – Zur Analyse orgelbaulicher Entscheidungsprozesse am Beispiel einer vorpommerschen Kleinstadt
- ISBN 9783412527365: Clemens Dirmhirn: Poetik der Umschrift – Erzählungen Franz Kafkas im Kontext zeitgenössischer Gemeinschaftsdiskurse
- ISBN 9783412527396: Jost Dülffer: Frieden und Menschenrechte – Studien zur Internationalen Geschichte
- ISBN 9783412527426: Anna Joisten: »vor den Richterstuhl der Zeitgenossen und der öffentlichen Meynung« – Der Fall des preußischen Staatsdieners und Spätaufklärers Hans von Held
- ISBN 9783412527457: Joachim Bahlcke: Die autobiographischen Aufzeichnungen des schlesischen Theologen Friedrich Lucae (1644–1708) – Eine Textedition zur Geschichte des reformierten Protestantismus in Europa
- ISBN 9783412527488: Rainer Bendel: Christen und totalitäre Herrschaft in den Ländern Ostmittel- und Südosteuropas von 1945 bis in die 1960er Jahre
- ISBN 9783412527518: Friederike Jurth: Da ideia ao Samba. Von der Idee zum Samba – Kompositionsästhetik & Musikalischer Schaffensprozess im Samba–Enredo der Escolas de Samba von Rio de Janeiro
- ISBN 9783412527549: Tobias Delfs: Koloniale Naturforschung und Südasien – Die Beteiligung deutscher Botaniker an der imperialen Wissensproduktion in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts
- ISBN 9783412527570: Florian Schäfer: Fabeltiere – Tierische Fabelwesen der deutschsprachigen Mythen, Märchen und Sagen
- ISBN 9783412527624: Katharina Schwinde: Mitwirken in der Diktatur – Russischer Denkmalschutz und Denkmalpflege in den langen 1960er Jahren
- ISBN 9783412527655: Thomas Geiger, Norbert Miller, Joachim Sartorius: Berliner Autor*innenwerkstatt Prosa 2022 – Sprache im technischen Zeitalter 245, Jg. 61, 1
- ISBN 9783412527662: Lisa Hecht: Queerness in der Kunst der Frühen Neuzeit?
- ISBN 9783412527693: Black Box
- ISBN 9783412527709: Ralf Forsbach: Die Medizinische Fakultät der Universität zu Köln in der NS-Zeit
- ISBN 9783412527730: Julia von Ditfurth: Malerei, Musik und textile Künste in Frauenstiften des späten Mittelalters
- ISBN 9783412527761: Katja Kaiser: Georg Zenker: Bipindi – Berlin – Ein wissenschaftshistorischer Beitrag zur Sammelpraxis und Sammlungspolitik im deutschen Kolonialreich / A contribution to the history of science on the practice and politics of collecting in the German Colonial Empire. Un
- ISBN 9783412527785: Paul Niedermaier: Siebenbürgen im südosteuropäischen Raum – Studien zur Siedlungsgeschichte des 9.–14. Jahrhunderts
- ISBN 9783412527815: Thomas Sandkühler: Historical Culture by Restitution? – A Debate on Art, Museums, and Justice
- ISBN 9783412527853: Veronika Kleňová: Die Schenkung unter Auflage im römischen Recht
- ISBN 9783412527877: Elisabeth Natour: Musik und Politik im Europa der Frühen Neuzeit – Methodische Öffnung und interdisziplinäre Vernetzung an der Schnittstelle von Geschichts- und Musikwissenschaft
- ISBN 9783412527907: Nils Jörn: Pommern im ersten Drittel des 17. Jahrhunderts – Das Land am Meer in seinem Goldenen Zeitalter oder einen Schritt vor dem Abgrund?
- ISBN 9783412527938: Marian Rębkowski: Die Entstehung Pommerns – Eine archäologisch-historische Studie zur Herausbildung eines frühen Staates im Mittelalter
- ISBN 9783412527969: Alexander Olenik: Die »Bonner Republik« in Zeitzeugengesprächen – Geschichte und Erinnerung aus regionaler Perspektive
- ISBN 9783412527990: Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde, c/o LVR-Institut für Landeskunde u. Regionalgesch.: Eberhard von Groote: Tagebuch 1815–1824 – Dritter Band: Tagebuch 1817