ISBN beginnend mit 9783412528
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783412528089: LVR-Institut f. Landeskunde u. Regionalgeschichte,: Gräfrath
- ISBN 9783412528096: Štěpán Zbytovský: Auf zerklüftetem Boden – Die Prager Zeitschrift Die Wahrheit (1921–1938) zwischen Kultur und Politik
- ISBN 9783412528126: Jens Kersting: Zur Bestimmung der Produktivitätszeit von Ortsnamentypen – Ein multifaktorieller Ansatz auf Grundlage niedersächsischer Ortsnamen
- ISBN 9783412528157: Sabine Fees: Das päpstliche Corporate Design – Quellen zur äußeren Ausstattung von Papsturkunden im hohen und späten Mittelalter
- ISBN 9783412528188: Karin Pattis: Ökonomische Vernetzung – Holzwirtschaft in den Dolomiten im 16. Jahrhundert – Tiers, Welschnofen und Fassa
- ISBN 9783412528218: Hannes Engl: Rekonfigurationen regionaler Ordnungen – Die religiösen Gemeinschaften in Lothringen und das Papsttum (ca. 930-1130)
- ISBN 9783412528225: Christopher Kast: Der Papsthof auf Reisen – Die Reisen der römischen Kurie in den Pontifikaten von Martin V. bis Pius II. (1417–1464)
- ISBN 9783412528256: Martin Krieger: Kaffee - Anbau, Handel und globale Genusskulturen
- ISBN 9783412528287: Hans-Werner Goetz: Kontroversen in der jüngeren Mediävistik
- ISBN 9783412528317: Katharina Thielen: Politische Partizipation in der preußischen Rheinprovinz 1815–1845 – Eine Verflechtungsgeschichte
- ISBN 9783412528348: Peter Burschel: Wie Menschen möglich sind - eine Historische Anthropologie
- ISBN 9783412528379: Simone Ruoffner-Unterrainer: Zwischen Verein, Korporation und Gesinnungsgemeinschaft – Die Damenverbindungen an den Universitäten Tübingen und Würzburg von den Anfängen bis zum Nationalsozialismus
- ISBN 9783412528409: Lea Horvat: Harte Währung Beton – Eine Kulturgeschichte des Massenwohnungsbaus im sozialistischen Jugoslawien und seinen Nachfolgestaaten
- ISBN 9783412528430: Johannes Burkhardt: Bundesrepublik Amerika - wie der deutsche Föderalismus die US-Verfassung inspirierte : Essays zur transatlantischen Politikgeschichte, 1690–1790
- ISBN 9783412528461: Draiflessen Collection,: Echtgenote, erfgename, onderneemster – De veranderende functies en rollen van vrouwen in familiebedrijven
- ISBN 9783412528492: Draiflessen Collection gGmbH, Johanna Weymann: Wives, Heiresses, Businesswomen – Historical case studies of women’s changing roles in family businesses
- ISBN 9783412528522: Niko Rohé: Fremde Feldzüge – Europäische Kriegsbeobachter in den Kriegen Japans, des Osmanischen Reichs und der USA, 1894–1898
- ISBN 9783412528577: Ulrich Eisenhardt: Kaiserliche Gerichtsprivilegien – Ihre Bedeutung für die Entwicklung der Rechtspflege im Alten Reich
- ISBN 9783412528607: Luisa Radohs: Urban Elite Culture – A Methodological Study of Aristocracy and Civic Elites in Sea-Trading Towns of the Southwestern Baltic (12th-14th c.)
- ISBN 9783412528638: Lena Haase: Strafverfolgungspraxis im Schein-Rechtsstaat des „Dritten Reiches“ – Zur Zusammenarbeit von Justiz- und Polizeibehörden unter nationalsozialistischer Herrschaft
- ISBN 9783412528676: Kathleen Jandausch: Schwestern im Geiste: Teil 2., 1851-1873
- ISBN 9783412528713: Oliver Käsermann: Trinkerinnen und Trinker – Zum Wandel eines biographischen Narrativs in Novellen des 19. Jahrhunderts
- ISBN 9783412528751: Jörg Ganzenmüller: Transformation des Gedenkens – Lokales Erinnern an sowjetische Verhaftungen der Nachkriegszeit
- ISBN 9783412528782: Anette Schlimm: Regieren in Dörfern – Ländlichkeit, Staat und Selbstverwaltung, 1850–1945
- ISBN 9783412528812: Burcu Dogramaci: Grenze/Granica – Art on the German-Polish Border after 1990
- ISBN 9783412528843: Paula Schwerdtfeger: Raum – Zeit – Ordnung – Kunstausstellungen im Nationalsozialismus
- ISBN 9783412528874: Valerie Ender: Von wirtschaftlichem Aufstieg, Verfolgung und Exil – Die Galerie und Sammlung Thannhauser 1909–2005
- ISBN 9783412528904: Adrian Ruda: Der Totenkopf als Motiv – Eine historisch-kulturanthropologische Analyse zwischen Militär und Moden
- ISBN 9783412528935: Jürgen Dinkel: Alles bleibt in der Familie – Erbe und Eigentum in Deutschland, Russland und den USA seit dem 19. Jahrhundert
- ISBN 9783412528966: Fabian Bennewitz: Dynamiken des Scheiterns – Akteure, Netzwerke und Transferprozesse der bundesdeutschen Polizeihilfe für Guatemala (1986–1991)
- ISBN 9783412528980: Tül Demirbaş: Sounds of Power – Sonic Court Rituals In- and Outside Europe in the 15th–18th Centuries