ISBN beginnend mit 9783416014
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3416014006: Jürgen Prohl: Elemente und Formen der Personalbibliographien zur deutschen Literaturgeschichte - Versuch e. Typologie mit vergl. Betrachtungen über ausgew. Beispiele
- ISBN 3416014014: Ernst-Jürgen Dreyer: Entwurf einer zusammenhängenden Harmonielehre
- ISBN 3416014030: Ursula Kuttner: Das Erzählen des Erzählten - e. Studie zum Stil in Hartmanns "Erec" und "Iwein"
- ISBN 3416014049: Ruth Lieberherr-Kübler: Von der Wortmystik zur Sprachtechnik - zu Günter Eichs Hörspielen
- ISBN 3416014057: Gunter Reus: Oktoberrevolution und Sowjetrussland auf dem deutschen Theater - zur Verwendung e. geschichtl. Motivs im dt. Schauspiel von 1918 bis zur Gegenwart
- ISBN 3416014065: Steven D. Martinson: On imitation, imagination and beauty - a critical reassessment of the concept of the literary artist during the early German "Aufklärung"
- ISBN 3416014073: Alan Holmes: Robert Musil "Der Mann ohne Eigenschaften" - an examination of the relationship between author, narrator and protagonist
- ISBN 3416014081: Gerd Kimmerle: Sein und Selbst - Unters. zur kategorialen Einheit von Vernunft und Geist in Hegels "Phänomenologie des Geistes"
- ISBN 341601409X: Heinz-Wilhelm Knapp: Die französische Arbeiterdichtung in der Epoche der Julimonarchie - e. literatursoziolog. Unters.
- ISBN 3416014111: Ihor Prodaniuk: The imagery in Heinrich Böll's novels
- ISBN 3416014146: Bernhard Spies: Behauptete Synthesis - Gottfried Kellers Roman "Der grüne Heinrich"
- ISBN 3416014154: Gerhard Funke: Von der Aktualität Kants
- ISBN 3416014170: Karlheinz Gaertner: Theodor Fontane, Literatur als Alternative - e. Studie zum "poet. Realismus" in seinem Werk
- ISBN 3416014189: Cecil Anthony Abrahams: William Blake's fourfold man
- ISBN 3416014197: Helene M. Kastinger Riley: Ludwig Achim von Arnims Jugend- und Reisejahre - ein Beitrag zur Biogr. mit unbekannten Briefzeugnissen
- ISBN 3416014200: Charlene A. Lea: Emancipation, assimilation and stereotype - the image of the Jew in German and Austrian drama, 1800 - 1850
- ISBN 3416014219: Yun-Yeop Song: Bertolt Brecht und die chinesische Philosophie
- ISBN 3416014227: Günter Witschel: Ernst Bloch - Literatur und Sprache ; Theorie und Leistung
- ISBN 3416014235: Alfred Kerr: Ich kam nach England - e. Tagebuch aus d. Nachlass
- ISBN 3416014243: Werner G. Urlaub: Arthur Morrison und die Cockney School - Slum und Proletariat in d. engl. Literatur von 1890 - 1900
- ISBN 341601426X: Karin Stoll: Christoph Martin Wieland, Journalistik und Kritik - Bedingungen und Massstab polit. und ästhet. Räsonnements im "Teutschen Merkur" vor d. Franz. Revolution
- ISBN 3416014278: Rosabella Eisig: Das psychoneurotische Symptom, Verhalten oder Handlung? - Eine wissenschaftstheoret. Betrachtung d. Freudschen psychoanalyt. Methode
- ISBN 3416014286: Gunther Sergooris: Peter Handke und die Sprache
- ISBN 3416014294: Wolfgang Tschorn: Idylle und Verfall - d. Realität d. Familie im Werk Theodor Storms
- ISBN 3416014308: Lothar Düver: Theodor W. Adorno - d. Wissenschaftsbegriff d. krit. Theorie in seinem Werk
- ISBN 3416014316: Nicolai Riedel: Uwe Johnson: Band 2., Bibliographie 1959 - 1977 : d. schriftsteller. Werk in fremdsprachigen Textausgabe u. seine internat. Rezeption in literaturwissenschaftl. Forschung u. Zeitungskritik
- ISBN 3416014332: Johannes Heinrichs: Freiheit, Sozialismus, Christentum - um e. kommunikative Gesellschaft
- ISBN 3416014340: Paul Schmidt-Sauerhöfer: Wahrhaftigkeit und Handeln aus Freiheit - zum Theorie-Praxis-Problem d. Ethik Immanuel Kants
- ISBN 3416014359: Michael Schäfer: Zur Kritik von Schelers Idolenlehre - Ansätze e. Phänomenologie d. Wahrnehmungstäuschungen
- ISBN 3416014367: Reinhardt Albrecht: Hegel und die Demokratie
- ISBN 3416014383: Marcel Laroche: Geld und Geltung - zu Heinrich Manns "Empfang bei der Welt"
- ISBN 3416014391: Thomas Degering: Das Verhältnis von Individuum und Gesellschaft in Fontanes "Effi Briest" und Flauberts "Madame Bovary"
- ISBN 3416014405: Friedrich Hildt: Gottfried Keller - literar. Verheissung und Kritik d. bürgerl. Gesellschaft im Romanwerk
- ISBN 3416014413: Martin Meyer: Idealismus und politische Romantik - Studien zum geschichtsphilos. Denken d. Neuzeit
- ISBN 3416014421: Hans Schulte: Thomas Mann - e. Kolloquium
- ISBN 341601443X: Heinz-Georg Brands: Theorie und Stil des sogenannten "konsequenten Naturalismus" von Arno Holz und Johannes Schlaf - krit. Analyse d. Forschungsergebnisse und Versuch e. Neubestimmung
- ISBN 3416014448: Johannes Székely: Franziska Gräfin zu Reventlow, Leben und Werk - mit e. Bibliogr.
- ISBN 3416014456: Peter Krahé: Thomas Carlyle, John Ruskin, Matthew Arnold - d. weltanschaul. Krise und ihre literar. Verarbeitung
- ISBN 3416014472: William E. Stewart: Die Reisebeschreibung und ihre Theorie im Deutschland des 18. [achtzehnten] Jahrhunderts
- ISBN 3416014480: Dirk O. Hoffmann: Paul Leppin - e. Skizze ; mit e. 1. Bibliogr. d. Werke und Briefe
- ISBN 3416014499: Klaus H. Kiefer: Wiedergeburt und neues Leben - Aspekte d. Strukturwandels in Goethes "Italienischer Reise"
- ISBN 3416014502: Hans Heinrich Bosshard: Natur-Prinzipien und Dichtung
- ISBN 3416014510: Sybille Jobin: William Shakespeare - d. Dramaturgie d. Zuschauerüberraschung in seinen Komödien
- ISBN 3416014529: Robert Schumann, Clara Schumann: Briefe und Notizen Robert und Clara Schumanns
- ISBN 3416014537: Peter Heller: Probleme der Zivilisation - Versuche über Goethe, Thomas Mann, Nietzsche und Freud
- ISBN 3416014545: Herbert Grundmann: Bouvier 1828 - 1978 [achtzehnhundertachtundzwanzig bis neunzehnhundertachtundsiebzig]
- ISBN 3416014553: Heinrich Georg Briner: Naturmystik, biologischer Pessimismus, Ketzertum - Günter Eichs Werk im Spannungsfeld d. Theodizee
- ISBN 3416014561: Marilyn Sibley Fries: The changing consciousness of reality - the image of Berlin in selected German novels from Raabe to Döblin
- ISBN 341601457X: Uwe Wolff: Hermann Hesse - Demian, d. Botschaft vom Selbst
- ISBN 3416014588: Rainer Lambrecht: Wolfdietrich Schnurres "Kassiber" - e. systemat. Interpretation
- ISBN 3416014596: Paul Michel, Alexander Schwarz: Unz in obanentig - aus d. Werkstatt d. karoling. Exegeten Alcuin, Erkanbert und Otfrid von Weissenburg
- ISBN 341601460X: Gisela Steinle: Hartmann von Aue, Kennzeichnen durch Bezeichnen - zur Verwendung d. Personenbezeichnungen in seinen epischen Werken
- ISBN 3416014626: Irmela von der Lühe: Natur und Nachahmung - Unters. zur Batteux-Rezeption in Deutschland
- ISBN 3416014634: Brigitte Peucker: Arcadia to Elysium - preromant. modes in 18th century Germany
- ISBN 3416014642: Anton F. Christen: Ernst Blochs Metaphysik der Materie
- ISBN 3416014650: Hans-Joachim Teuchert: August Graf von Platen in Deutschland - zur Rezeption e. umstrittenen Autors
- ISBN 3416014669: Eberhard Winterhager: Selbstbewusstsein - e. Theorie zwischen Kant und Hegel
- ISBN 3416014677: Heiner Drerup: Wissenschaftstheorie und Wissenschaftspraxis - Probleme d. Vermittlung zwischen metawissenschaftl. Forschungsprogrammen u.e. Praxis d. Sozial-/Erziehungswiss.
- ISBN 3416014685: Sibylle Becker-Grüll: Vokabeln der Not - Kunst als Selbst-Rettung bei Rainer Maria Rilke
- ISBN 3416014693: Elisabeth Zeil-Fahlbusch: Wissen und Handeln - zur Begründung d. prakt. Philosophie bei Rousseau
- ISBN 3416014707: Wild, Peter: Hugo Ball, Tenderenda der Phantast ; Untersuchungen zu Sprache und Stil. Studien zur Germanistik, Anglistik und Komparatistik Bd. 82. Unters. zu Sprache u. Stil
- ISBN 3416014715: Klaus Boer: Maurice Merleau-Ponty - d. Entwicklung seines Strukturdenkens
- ISBN 3416014723: Willem Heubült: Die Gewissenslehre Kants in ihrer Endform von 1797 [siebzehnhundertsiebenundneunzig] - e. Anthroponomie
- ISBN 341601474X: Georg Guntermann: Barthold Heinrich Brockes' "Irdisches Vergnügen in Gott" und die Geschichte seiner Rezeption in der deutschen Germanistik - zum Verhältnis von Methode und Gegenstand literaturwissenschaftl. Forschung
- ISBN 3416014758: Bernd Anton: Romantisches Parodieren - e. spezif. Erzählform d. dt. Romantik
- ISBN 3416014766: Dennis F. Mahoney: Die Poetisierung der Natur bei Novalis - Beweggründe, Gestaltung, Folgen
- ISBN 3416014774: Werner Flach: Thesen zum Begriff der Wissenschaftstheorie
- ISBN 3416014782: Martin Anderle: Deutsche Lyrik des 19. [neunzehnten] Jahrhunderts - ihre Bildlichkeit ; Metapher, Symbol, Evokation
- ISBN 3416014790: Dieter Henrich: Hegels philosophische Psychologie
- ISBN 3416014812: Regine Kopp: Ferdinand von Saar, Marianne
- ISBN 3416014839: Wilhelm Schwabe: "Mischung" und "Element" im Griechischen bis Platon - wort- und begriffsgeschichtl. Unters., insbesondere zur Bedeutungsentwicklung von "Stoicheion"
- ISBN 3416014847: Ida H. Washington: Otto Ludwigs komische Oper "Die Köhlerin"
- ISBN 3416014855: Norbert Fischer: Die Transzendenz in der Transzendentalphilosophie - Unters. zur speziellen Metaphysik an Kants "Kritik der reinen Vernunft"
- ISBN 3416014863: Erich Rothacker: Das Buch der Natur - Materialien und Grundsätzl. zur Metapherngeschichte
- ISBN 3416014871: Rudolf Schützeichel: Studien zur deutschen Literatur des Mittelalters
- ISBN 341601488X: Dieter Kastovsky: Perspektiven der lexikalischen Semantik - Beitr. zum Wuppertaler Semantikkolloquium vom 2. - 3. Dezember 1977
- ISBN 3416014901: Rudolf Gwalther: Rudolf Gwalthers Nabal - e. Zürcher Drama aus d. 16. Jh.
- ISBN 341601491X: Ulrike Haß: Theodor Fontane - bürgerl. Realismus am Beispiel seiner Berliner Gesellschaftsromane
- ISBN 3416014928: Walter Morgenthaler: Bedrängte Positivität - zu Romanen von Immermann, Keller, Fontane
- ISBN 3416014936: Hermann Schmitz: System der Philosophie / Die Person
- ISBN 3416014944: Rainer Kawa: Georg Friedrich Rebmann - (1768 - 1824) ; Studien zu Leben und Werk e. dt. Jakobiners
- ISBN 3416014952: Barbara E. Walther: Hermann Broch - Autonomie und Einsamkeitsproblematik
- ISBN 3416014960: Joachim Campe: Der programmatische Roman - von Wielands "Agathon" zu Jean Pauls "Hesperus"
- ISBN 3416014979: Hermann Böschenstein, Armin Arnold: Analecta Helvetica et Germanica - e. Festschr. zu Ehren von Hermann Boeschenstein
- ISBN 3416014995: Carla Huppertsberg: Das Irland-Bild im Erzählwerk von Somerville & Ross - Intention, Gestaltung, Rezeption