ISBN beginnend mit 9783422062
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3422062009: Dieter Weidmann: Gemälde des 19. Jahrhunderts – Deutschland, Österreich, Schweiz
- ISBN 3422062017: Renate Möller: Erotica
- ISBN 3422062025: Harald Marx: The Old Masters Picture Gallery in Dresden
- ISBN 3422062033: Gabriela Löwe-Kampp: Kunst-&-Krempel-Kassette: [1.], Familienschätze entdecken
- ISBN 3422062041: Ulrike Seeger: Zisterzienser und Gotikrezeption - die Bautätigkeit des Babenbergers Leopold VI. in Lilienfeld und Klosterneuburg
- ISBN 3422062068: Elgin Vaassen: Bilder auf Glas – Glasgemälde zwischen 1780 und 1870
- ISBN 3422062076: Ehrengard Meyer-Landrut: Fortuna – Die Göttin des Glücks im Wandel der Zeiten
- ISBN 3422062084: Wartburg-Gesellschaft z. Erforschung v. Burgen u. Schlössern: Der frühe Schloßbau und seine mittelalterlichen Vorstufen
- ISBN 3422062106: Björn R Kommer: Zirbelnuss und Zarenadler – Augsburger Silber für Katharina II. von Russland
- ISBN 3422062114: Rolf Bothe: Neues Museum Weimar - Geschichte und Ausblick
- ISBN 3422062122: Hilke G Möller: Reihe, Zeile, Block und Punkt – Wohnungen, Häuser, Siedlungen im Raum München, Südhausbau 1936-1996
- ISBN 3422062130: Renate Möller: Schmuck
- ISBN 3422062149: Renate Möller: Glas – Vom Barock bis zur Gegenwart
- ISBN 3422062157: Rainald Simon: Chinesische Schatten – Lampenschatten aus Silhuan. Die Sammlung Eger
- ISBN 3422062165: Brigitte Marquardt: Schmuck - Realismus und Historismus (1850-1895) – Deutschland - Österreich - Schweiz
- ISBN 3422062173: Peter Giesau: Carl Theodor Ottmer (1800-1843) – Ein Braunschweiger Hofbaurat zwischen Klassizismus und Historismus
- ISBN 3422062181: Arwed Arnulf: Versus ad Picturas – Studien zur Titulusdichtung als Quellengattung der Kunstgeschichte von der Antike bis zum Hochmittelalter
- ISBN 342206219X: Gerdi Maierbacher-Legl: Truhe und Schrank – Graphisch dekorierte Möbel der süddeutschen Spätrenaissance
- ISBN 3422062203: Rainer Kahsnitz: Skulptur in Süddeutschland - 1400 - 1770 ; Festschrift für Alfred Schädler
- ISBN 3422062211: Goerd Peschken: Das königliche Schloss zu Berlin – Die Baugeschichte von 1701-1706
- ISBN 342206222X: Andrea Niehaus: Florentiner Reliefkunst von Brunelleschi bis Michelangelo
- ISBN 3422062238: Hilda Lietzmann: Valentin Drausch und Herzog Wilhelm V. von Bayern – Ein Edelsteinschneider der Spätrenaissance und sein Auftraggeber
- ISBN 3422062246: Helmut Ph Riedl: Antiveduto della Grammatica (1570/71-1626) – Leben und Werk
- ISBN 3422062254: Wartburg-Gesellschaft z. Erforschung v. Burgen u. Schlössern: Schloß Tirol - Saalbauten und Burgen des 12. Jahrhunderts in Mitteleuropa
- ISBN 3422062262: Lutz Unbehaun: Die Künste und das Schloß in der frühen Neuzeit
- ISBN 3422062270: Rainer Zimmermann: Die Überlistung des Todes – Wozu der Mensch die Kunst erfand
- ISBN 3422062289: Igor Jenzen: Die sächsische Weinstraße - Kunstlandschaft an der Elbe
- ISBN 3422062297: Andreas Tacke: Herbst des Barock – Studien zum Stilwandel - Die Malerfamilie Keller
- ISBN 3422062300: Günther Thiem: Dank an Künstler
- ISBN 3422062319: Marlene Angermeyer-Deubner: Jahrbuch der Staatlichen Kunstsammlungen in Baden-Württemberg
- ISBN 3422062335: Dieter Weidmann: Design des 20. Jahrhunderts
- ISBN 3422062343: Renate Möller: Jugendstil – Möbel, Glas, Keramik, Metalle, Schmuck, Leuchten, Uhren
- ISBN 3422062378: Gabriele Löwe-Hampp: Kunst & Krempel II – Wie echt kann falsch sein? Original - Kopie - (Ver)fälschung
- ISBN 3422062386: Renate Möller: Empire- und Biedermeiermöbel
- ISBN 3422062394: Carl H Kliemann: Carl-Heinz Kliemann: Carl-Heinz Kliemann
- ISBN 3422062408: Ulrike Krone-Balcke: Der Kefermarkter Altar – Sein Meister und seine Werkstatt
- ISBN 3422062424: Rudolf Hiller von Gaertringen: Raffaels Lernerfahrungen in der Werkstatt Peruginos - Kartonverwendung und Motivübernahme im Wandel
- ISBN 3422062432: Ulrike Eberhardt-Bauer: Gedenkschrift für Richard Harprath
- ISBN 3422062440: Peter K Schuster: Franz Marc und der Blaue Reiter - Franz-Marc-Museum Kochel
- ISBN 3422062459: Reinhard Alex: Das Luisium im Dessau-Wörlitzer Gartenreich
- ISBN 9783422062467: Ulrike Harten: Die Bühnenentwürfe – Sonderausgabe
- ISBN 3422062475: Hakon Lund ; Anne Lise Thygesen. Übersetzung aus dem Dän.: Wolfgang Benkendorf: C. F. Hansen: C. F. Hansen
- ISBN 3422062483: Ute Ritzenhofen: Burg Eltz
- ISBN 3422062491: Erik Forssman: Goethezeit – Über die Entstehung des bürgerlichen Kunstverständnisses
- ISBN 3422062505: Dieter Weidmann: Altmeistergemälde
- ISBN 3422062513: Günter Klieme: Museum zur Dresdner Frühromantik
- ISBN 3422062521: Andrea Gottdang: Venedigs antike Helden - die Darstellung der antiken Geschichte in der venezianischen Malerei von 1680 - 1760
- ISBN 3422062548: Diverse -: Kölner Dom CD-ROM. Ein virtueller Rundgang durch 2000 Jahre Kunst, Kultur und Geschichte
- ISBN 3422062556: Karl Ch Felmy: Die Weisheit baute ihr Haus – Untersuchungen zu hymnischen und didaktischen Ikonen
- ISBN 3422062572: Grape-Albers, Heide (Hg.) und Meinolf Trudzinski (Red.): Niederdeutsche Beiträge zur Kunstgeschichte, Band 37 (1998).
- ISBN 3422062580: Sabine Albersmeier: Jahrbuch der Staatlichen Kunstsammlungen in Baden-Württemberg
- ISBN 9783422062580: Sabine Albersmeier: Jahrbuch der Staatlichen Kunstsammlungen in Baden-Württemberg
- ISBN 3422062599: Ludger Spielberg: Mechanisches Blechspielzeug der letzten hundert Jahre
- ISBN 3422062610: Kurt Löcher: Barthel Beham – Ein Maler aus dem Dürerkreis
- ISBN 3422062637: Wartburg-Gesellschaft z. Erforschung v. Burgen u. Schlössern: Burgen kirchlicher Bauherren
- ISBN 3422062645: Michael Petzet: Claude Perrault und die Architektur des Sonnenkönigs – Der Louvre König Ludwigs XIV. und das Werk Claude Perraults
- ISBN 3422062653: Renate Möller: Lampen, Lüster und Leuchter
- ISBN 3422062661: Einf. Beate Thurow. Werkverz. bearb. von Helga Kliemann: Die Graphik von Carl-Heinz Kliemann – Band III: 1991-1998
- ISBN 342206267X: Michael Brunner: Die Illustrierung der Divina Commedia – In der Zeit der Dante Debatte (1570-1600)
- ISBN 3422062688: Helga Kliemann: Carl-Heinz Kliemann: Band 2., Aquarelle und Pastelle 1946 - 1999
- ISBN 3422062696: Bayerisches Landesamt f. Denkmalpflege: Jahrbuch der Bayerischen Denkmalpflege – 1993-1994
- ISBN 342206270X: Ulrike Weinhold: Emailmalerei an Augsburger Goldschmiedearbeiten von 1650 bis 1750
- ISBN 3422062718: Matthias Kunze: Daniel Seiter (1647-1705) – Die Gemälde
- ISBN 3422062734: Hermann Bauer: Barocke Deckenmalerei in Süddeutschland
- ISBN 3422062750: Ralf T Speler: Kunsthistorisches Journal einer fürstlichen Bildungsreise nach Italien 1765/66
- ISBN 3422062769: Heide Garpe-Albers: Kunst und Geschichte - Festschrift für Karl Arndt zum siebzigsten Geburtstag
- ISBN 3422062777: Robert Stalla: Es muß nicht immer Rembrandt sein ... - die Druckgraphiksammlung des Kunsthistorischen Instituts der Universität München ; Haus der Kunst München vom 2.7. bis 1.8.1999, Galerie im Rathaus Landshut vom 16.1. bis 27.2.2000, Städtische Galerie Rosenheim vom 17.11.2000 bis 7.1.2001
- ISBN 3422062785: Norbert Nussbaum: Das gotische Gewölbe – Eine Geschichte seiner Form und Konstruktion
- ISBN 3422062793: Josef Straßer, Franz Wagner, Melchior Michael Steidl: Melchior Steidl (1657 - 1727) - Die Zeichnungen - [Katalogbuch zur Ausstellung des Salzburger Barockmuseums vom 23. Juli bis 29. August 1999: "Melchior Steidl (1657 - 1727) - Ausgewählte Zeichnungen"]
- ISBN 3422062807: Dom und Domschatzkammer Aachen: Eine Reise durch Räume, Zeit und Geschichte: Domschatz, Dom, Karl der Große
- ISBN 9783422062801: Dom und Domschatzkammer Aachen: Eine Reise durch Räume, Zeit und Geschichte: Domschatz, Dom, Karl der Große
- ISBN 3422062823: Ronald G. Kecks: Domenico Ghirlandaio und die Malerei der Florentiner Renaissance
- ISBN 3422062831: Claudia Horbas: Silber – Von der Renaissance bis zur Moderne
- ISBN 342206284X: Renate Möller: Bilder- und Spiegelrahmen
- ISBN 3422062858: Werner Jacobsen: Die Maler von Florenz zu Beginn der Renaissance
- ISBN 3422062866: Andrea Arens: Landesmuseum Mainz
- ISBN 3422062874: Joachim Jacoby: Hans von Aachen (1552-1615)
- ISBN 3422062882: Landesstelle f. nichtstaatliche Museen in Bayern: Museen in Bayern
- ISBN 3422062890: Christian Antz: Neues Bauen Neues Leben – Die 20er Jahre in Magdeburg
- ISBN 3422062904: Dieter Weidmann: Fotografie
- ISBN 3422062912: Andreas Beyer: Parthenope – Neapel und der Süden der Renaissance
- ISBN 3422062920: Claudia Brink: Arte et marte - Kriegskunst und Kunstliebe im Herrscherbild des 15. und 16. Jahrhunderts
- ISBN 3422062939: Andreas Bühler: Kontrapost und Kanon – Studien zur Entwicklung der Skulptur in Antike und Renaissance
- ISBN 3422062947: Sabine Fastert: Die Entdeckung des Mittelalters – Geschichtsrezpetion in der nazarenischen Malerei des frühen 19. Jahrhunderts
- ISBN 3422062955: Raphael Rosenberg: Beschreibungen und Nachzeichnungen der Skulpturen Michelangelos – Eine Geschichte der Kunstbetrachtung
- ISBN 3422062963: Robert Stalla: Druckgraphik - Funktion und Form – Vorträge beim Symposium zur Ausstellung "Es muss nicht immer Rembrandt sein - die Druckgraphiksammlung des Kunsthistorischen Instituts München vom 2. bis 3. Juli 1999
- ISBN 3422062971: Michael Rohlmann: Michelangelo - neue Beiträge ; Akten des Michelangelo-Kolloquiums
- ISBN 342206298X: Iris Ch Visosky-Antrack: Materno und Augustin Bossi – Stukkatoren und Ausstatter am Würzburger Hof im Frühklassizismus
- ISBN 3422062998: Günter Passavant: Wolf Caspar von Klengel (Dresden 1630-1691) – Reisen - Skizzen - Baukünstlerische Tätigkeit