ISBN beginnend mit 9783422800
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783422800588: Erika Zwierlein-Diehl: Erika Zwierlein-Diehl: Glaspasten im Martin von Wagner Museum der Universität Würzburg / Abdrücke von neuzeitlichen Kameen und Intaglien – Mit Nachträgen und Ergänzungen zu Band 1
- ISBN 9783422800601: Kathleen Krenzlin: "Schreibe mir nur immer viel." – Ein Briefwechsel zwischen Hans und Lea Grundig
- ISBN 9783422800687: Birgit Ströbel: Jugendstil in Berlin – Künstler - Räume - Objekte
- ISBN 9783422800717: Evelyn Wöldicke: Liebermann zeichnet – Das Berliner Kupferstichkabinett zu Gast im Max Liebermann Haus
- ISBN 9783422800724: Staatliche Kunsthalle Karlsruhe: ARCHISTORIES – Architektur in der Kunst
- ISBN 9783422800748: Christina Pichler: Der Barockbildhauer Philipp Jakob Straub – Sein künstlerisches Schaffen mit Blick über die Alpen
- ISBN 9783422800779: Katrin Nahidi: Der geschundene Mensch – Günther Ueckers konzeptuelle Historienbilder
- ISBN 9783422800786: Katharina Kempken: Die Jenaer Hofvernissagen 1986–1989 – Autonome Kunst und Kultur in der späten DDR
- ISBN 9783422800793: Laura Resenberg: Das Retabel von Schloss Tirol – Kunsttechnische Untersuchungen
- ISBN 9783422800816: Monika Huber: Archiv Einsdreissig
- ISBN 9783422800847: Giselher Quast: Der Dom zu Magdeburg
- ISBN 9783422800854: Monika Huber: Archive OneThirty
- ISBN 9783422800885: Berit Wagner: Das Werk im Zentrum – Kunstgeschichte mit Objekten aus dem Städel Museum und der Liebieghaus Skulpturensammlung
- ISBN 9783422800908: Yannis Hadjinicolaou: Spontaneität – Unmittelbarkeit, Schnelligkeit, Authentizität in westlicher und ostasiatischer Kunst
- ISBN 9783422800946: Roger Diederen: Mythos Spanien - Ignacio Zuloaga
- ISBN 9783422800953: Christine Nagel: Kunstkammer – Weltsicht und Wissen um 1600
- ISBN 9783422800960: Klassik Stiftung Weimar: Goethes Gartenhaus