ISBN beginnend mit 9783423330
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3423330007: Hoimar von Ditfurth: Die Wirklichkeit des Homo sapiens - Naturwissenschaft und menschliches Bewußtsein
- ISBN 3423330015: Frederic Vester: Neuland des Denkens - vom technokratischen zum kybernetischen Zeitalter
- ISBN 3423330031: Ian Stewart, Jack Cohen: Chaos und Antichaos - ein Ausblick auf die Wissenschaft des 21. Jahrhunderts
- ISBN 342333004X: Gerald Hühner: "Zwei mal zwei ist vier" - Mutmassungen über Selbstverständliches
- ISBN 3423330058: Fred Alan Wolf: Die Physik der Träume - von den Traumpfaden der Aborigines bis ins Herz der Materie
- ISBN 3423330066: Josef H. Reichholf: Das Rätsel der Menschwerdung - die Entstehung des Menschen im Wechselspiel mit der Natur
- ISBN 3423330074: Wolfgang Benz: Enzyklopädie des Nationalsozialismus
- ISBN 3423330082: Alfred Heit, Ernst Voltmer: Bibliographie zur Geschichte des Mittelalters
- ISBN 3423330090: Norbert Franck: Fit fürs Studium - erfolgreich lesen, reden, schreiben
- ISBN 3423330104: Don Glass, Stephen Fentress: Das neue What's what - naturwissenschaftliche Plaudereien
- ISBN 3423330112: Claus Emmeche, Ib Ravn: Chaos, Quarks und schwarze Löcher - das ABC der neuen Wissenschaften
- ISBN 3423330120: Stephen Hart: Von der Sprache der Tiere
- ISBN 3423330139: Hans Jörg Fahr: Zeit und kosmische Ordnung - die unendliche Geschichte von Werden und Wiederkehr
- ISBN 3423330147: Ian Stewart: Die Reise nach Pentagonien - 16 mathematische Kurzgeschichten
- ISBN 3423330155: Hoimar von Ditfurth: Im Anfang war der Wasserstoff
- ISBN 3423330163: Devlin, Keith: Sternstunden der modernen Mathematik: Berühmte Probleme und neue Lösungen
- ISBN 9783423330169: Devlin, Keith: Sternstunden der modernen Mathematik: Berühmte Probleme und neue Lösungen
- ISBN 3423330171: Konrad Lorenz: Das sogenannte Böse – Zur Naturgeschichte der Aggression
- ISBN 3423330198: Tipler, Frank J: Die Physik der Unsterblichkeit
- ISBN 3423330201: Sidney Perkowitz: Eine kurze Geschichte des Lichts - die Erforschung eines Mysteriums
- ISBN 342333021X: Kurt Weis: Was treibt die Zeit? - Entwicklung und Herrschaft der Zeit in Wissenschaft, Technik und Religion
- ISBN 3423330228: William H. Calvin: Wie der Schamane den Mond stahl - auf der Suche nach dem Wissen der Steinzeit
- ISBN 3423330236: Paul Scheipers: Menschen, Mars und Moleküle - ein naturwissenschaftliches Kaleidoskop
- ISBN 3423330244: Lawrence M. Krauss: "Nehmen wir an, die Kuh ist eine Kugel ..." - nur keine Angst vor Physik
- ISBN 3423330252: Hrsg. v. Glass, Don: What's what Naturwissenschaftliche Plaudereien - Naturwissenschaftliche Plaudereien -
- ISBN 9783423330251: Hrsg. v. Glass, Don: What's what Naturwissenschaftliche Plaudereien - Naturwissenschaftliche Plaudereien -
- ISBN 3423330260: Grammer, Karl: Signale der Liebe
- ISBN 3423330279: Guitton, Jean; Bogdanov, Grichka; Bogdanov, Igor: Gott und die Wissenschaft
- ISBN 3423330295: Damasio, Antonio R: Descartes' Irrtum
- ISBN 9783423330299: Damasio, Antonio R: Descartes' Irrtum
- ISBN 3423330317: Rubner, Jeanne: Was Frauen und Männer so im Kopf haben
- ISBN 9783423330312: Rubner, Jeanne: Was Frauen und Männer so im Kopf haben
- ISBN 3423330325: Brigitte Röthlein: Das Innerste der Dinge - Einführung in die Atomphysik
- ISBN 3423330333: Josef H. Reichholf: Der blaue Planet - Einführung in die Ökologie
- ISBN 3423330341: Stefan Greschik: Das Chaos und seine Ordnung - Einführung in komplexe Systeme
- ISBN 342333035X: Frank Grotelüschen: Der Klang der Superstrings - Einführung in die Natur der Elementarteilchen
- ISBN 3423330368: Claudia Eberhard-Metzger: Das Molekül des Lebens - Einführung in die Genetik
- ISBN 3423330376: Wolfgang Blum: Die Grammatik der Logik - Einführung in die Mathematik
- ISBN 3423330384: Brigitte Röthlein: Schrödingers Katze – Einführung in die Quantenphysik
- ISBN 3423330392: Monika Offenberger: Von Nautilus und Sapiens - Einführung in die Evolutionstheorie
- ISBN 3423330406: Uta Bilow: Auf der Spur der Elemente - Einführung in die Chemie
- ISBN 3423330414: Thomas Bührke: E=mc2 - Einführung in die Relativitätstheorie
- ISBN 3423330422: Jeanne Rubner: Vom Wissen und Fühlen - Einführung in die Erforschung des Gehirns
- ISBN 3423330430: Helmut Hornung: Schwarze Löcher und Kometen - Einführung in die Astronomie
- ISBN 3423330449: Vester, Frederic: Phänomen Streß: Wo liegt sein Ursprung, warum ist er lebenswichtig, wodurch ist er entartet? Wo liegt sein Ursprung, warum ist er lebenswichtig, wodurch ist er entartet?
- ISBN 3423330457: Frederic Vester: Denken, Lernen, Vergessen – Was geht in unserem Kopf vor, wie lernt das Gehirn, und wann lässt es uns im Stich?
- ISBN 3423330465: Frederic Vester: Unsere Welt - ein vernetztes System
- ISBN 3423330473: Briggs, John; Peat, David F: Die Entdeckung des Chaos: Eine Reise durch die Chaos-Theorie
- ISBN 9783423330473: Briggs, John; Peat, David F: Die Entdeckung des Chaos: Eine Reise durch die Chaos-Theorie
- ISBN 3423330481: Peretz Lavie: Die wundersame Welt des Schlafes - Entdeckungen, Träume, Phänomene
- ISBN 342333049X: Robert Gilmore: Die geheimnisvollen Visionen des Herrn S. - ein physikalisches Märchen nach Charles Dickens
- ISBN 3423330503: Frederic Vester: Crashtest Mobilität - die Zukunft des Verkehrs ; Fakten, Strategien, Lösungen
- ISBN 3423330511: David Deutsch: Die Physik der Welterkenntnis - auf dem Weg zum universellen Verstehen
- ISBN 342333052X: Simon Singh: Fermats letzter Satz – Die abenteuerliche Geschichte eines mathematischen Rätsels
- ISBN 3423330538: François Jacob: Die Maus, die Fliege und der Mensch - über die moderne Genforschung
- ISBN 3423330546: Craig J. Hogan: Das kleine Buch vom Big Bang - eine Kosmos-Fibel
- ISBN 3423330554: Stephen Juan: Unser merkwürdiger Körper - was Sie schon immer darüber wissen wollten
- ISBN 3423330562: Hans-Peter Dürr: Das Netz des Physikers - naturwissenschaftliche Erkenntnisse in der Verantwortung
- ISBN 3423330570: Frans B. M. de Waal: Der gute Affe - der Ursprung von Recht und Unrecht bei Menschen und anderen Tieren
- ISBN 3423330589: William H. Calvin: Der Schritt aus der Kälte - Klimakatastrophen und die Entwicklung der menschlichen Intelligenz
- ISBN 3423330597: Helmut Hornung: Astronomische Streiflichter - Sternbilder, Gestirne und ihre Geschichten
- ISBN 3423330600: William H. Calvin, George A. Ojemann: Einsicht ins Gehirn - wie Denken und Sprache entstehen
- ISBN 3423330619: Luigi L. Cavalli-Sforza: Gene, Völker und Sprachen - die biologischen Grundlagen unserer Zivilisation
- ISBN 3423330627: Arnold Benz: Die Zukunft des Universums - Zufall, Chaos, Gott
- ISBN 3423330635: Franz M. Wuketits: Naturkatastrophe Mensch - Evolution ohne Fortschritt
- ISBN 3423330643: Holk Cruse, Jeffrey Dean, Helge Ritter: Die Entdeckung der Intelligenz oder können Ameisen denken? - Intelligenz bei Tieren und Maschinen
- ISBN 3423330651: Alan D. Sokal, Jean Bricmont: Eleganter Unsinn - wie die Denker der Postmoderne die Wissenschaften mißbrauchen
- ISBN 3423330678: Abner Shimony: Der Kampf um den verlorenen Tag - eine Geschichte aus der Renaissance
- ISBN 3423330694: Albrecht Beutelspacher: Pasta all'infinito - meine italienische Reise in die Mathematik
- ISBN 3423330708: Stephen W. Hawking: Eine kurze Geschichte der Zeit
- ISBN 3423330716: Simon Singh: Geheime Botschaften – Die Kunst der Verschlüsselung von der Antike bis in die Zeiten des Internet
- ISBN 3423330724: Thomas Bührke, Andreas Loos: Das verschwundene Genie - Rätselfragen zu Persönlichkeiten aus Naturwissenschaft und Technik
- ISBN 3423330732: Steve Jones: Wie der Wal zur Flosse kam - ein neuer Blick auf den Ursprung der Arten
- ISBN 3423330740: William H. Calvin: Die Sprache des Gehirns - wie in unserem Bewußtsein Gedanken entstehen
- ISBN 3423330759: Lee Smolin: Warum gibt es die Welt? - die Evolution des Kosmos
- ISBN 3423330767: Davies, Paul: Auf dem Weg zur Weltformel
- ISBN 3423330775: Frederic Vester: Die Kunst vernetzt zu denken - Ideen und Werkzeuge für einen neuen Umgang mit Komplexität ; ein Bericht an den Club of Rome
- ISBN 3423330783: Carl Friedrich von Weizsäcker: Grosse Physiker - von Aristoteles bis Werner Heisenberg
- ISBN 3423330791: Franz M. Wuketits: Die Selbstzerstörung der Natur - Evolution und die Abgründe des Lebens
- ISBN 3423330805: Richard A. Fortey: Leben - eine Biographie ; die ersten vier Milliarden Jahre
- ISBN 3423330813: Brigitte Röthlein: Sinne, Gedanken, Gefühle - unser Gehirn wird entschlüsselt
- ISBN 342333083X: Carl Friedrich von Weizsäcker: Die Einheit der Natur - Studien
- ISBN 3423330848: Carl Friedrich von Weizsäcker: Aufbau der Physik
- ISBN 3423330864: Fred Adams, Greg Laughlin: Die fünf Zeitalter des Universums - eine Physik der Ewigkeit
- ISBN 3423330872: Ian Wilmut, Keith Campbell, Colin Tudge: Dolly - der Aufbruch ins biotechnische Zeitalter
- ISBN 3423330880: Donald D. Hoffman: Visuelle Intelligenz - wie die Welt im Kopf entsteht
- ISBN 3423330899: Claudia Eberhard-Metzger: Das Molekül des Lebens - Einführung in die Genetik
- ISBN 3423330902: Stephen W. Hawking: Das Universum in der Nußschale