ISBN beginnend mit 9783425047
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3425047019: Marcus Tullius Cicero: Orator perfectus: Orator perfectus
- ISBN 3425047027: Marcus Tullius Cicero: Orator perfectus: Orator perfectus
- ISBN 3425047043: Schaffner, Gerhard: Modelle für den altsprachlichen Unterricht Latein Kaiser Tiberius Mensch und Macht – Charakter und Umwelt Text
- ISBN 9783425047041: Schaffner, Gerhard: Modelle für den altsprachlichen Unterricht Latein Kaiser Tiberius Mensch und Macht – Charakter und Umwelt Text
- ISBN 3425047051: Schaffner, Gerhard: Kaiser Tiberius: Mensch und Macht - Charakter und Umwelt: Biographische Textstellen aus Tacitus, Sueton und Velleius Paterculus - Text / Schülerkommentar
- ISBN 3425047086: Gaius Sallustius Crispus: Gesellschaftskrise, soziale Revolution, Rebellion - Sallusti coniuratio Catilinae
- ISBN 3425047094: Zink, Norbert: Cicero gegen Verres: Cicero gegen Verres
- ISBN 3425047108: Gaius Plinius Caecilius Secundus: Humanitas in einer Welt des Friedens - d. Mensch d. Kaiserzeit nach d. Briefessays Plinius d. Jüngeren
- ISBN 3425047116: Karl Heinz Eller: Amor aureus - d. Liebe in d. Elegiendichtung Roms
- ISBN 3425047124: Marcus Tullius Cicero: Persönliche Bindung und Gemeinschaft - Cicero, Laelius de amicitia
- ISBN 3425047132: Wilhelm Riedel: Die römische Gesellschaft - lat. Texte aus d. 2. Jh. v. Chr. bis zum 6. Jh. n. Chr.
- ISBN 3425047140: Friedrich Burkhardt: Poesie als Sprach- und Lebensform - e. Einführung in lat. Dichtung
- ISBN 3425047159: Walter Vogt: Pax - Vertrag, Herrschaft, Ordnung, Hoffnung ; für d. Unterricht bearb.
- ISBN 3425047167: Anton Bauer: Sermo Latinus - M. Tulli Ciceronis in L. Catilinam oratio prima ; e. lernzielorientiertes Arbeitsbuch für d. Lateinunterricht d. Oberstufe
- ISBN 3425047175: Hyginus Mythographus: Antike Mythen - Hyginus, Fabulae ; mit Worterklärungen und Erl.
- ISBN 3425047183: Walter Vogt: Accedere ad rem publicam, a re publica recedere?
- ISBN 3425047191: bearb. vom Kölner Arbeitskreis "Lateinische Anfangslektüre": Vom Vesuvausbruch des Jahres 79 [neunundsiebzig] n[ach] Chr[istus] - Bericht d. jüngeren Plinius in 2 Briefen über d. Tod seines Onkels, Plinius d. Älteren ; Text für d. Übergangslektüre nach Plinius Caecilius Secundus, epist. VI 16 und 20
- ISBN 3425047213: Homerus: Klea andrōn - Szenen aus d. Ilias
- ISBN 3425047221: Homerus: Dios odysseys - Szenen aus d. Odyssee
- ISBN 3425047310: Gaius Lucilius: Color vitae - Satiren
- ISBN 3425047329: Quintus Tullius Cicero: Petitio magistratuum, Wahlen in Rom - Q. Ciceronis commentariolum petitionis ad Marcum fratrem ; Text mit Wort- und Sacherl., Interpretation, Zweittexte, Arbeitsanleitungen
- ISBN 3425047337: Publius Ovidius Naso: Metamorphosen: Metamorphosen
- ISBN 3425047345: Publius Ovidius Naso: Metamorphosen: Metamorphosen
- ISBN 3425047353: Marcus Tullius Cicero: Omnia scire - Kritik und Funktion d. Wiss. bei Cicero
- ISBN 3425047361: Johannes Jacobs: Bauen und Wohnen in Rom: Römische Architektur und Wohnkultur. Text, Kommentar und Erläuterungen (Modelle für den altsprachlichen Unterricht - Latein)
- ISBN 342504737X: für d. Unterricht bearb. von Karl Heinz Eller: Römische Theaterdichtung: Tragödie
- ISBN 3425047388: für d. Unterricht bearb. von Karl Heinz Eller: Römische Theaterdichtung: Komödie
- ISBN 3425047396: Karl Heinz Eller: Antike und Christentum im Dialog - Octavius von Minucius Felix ; Zeugnis e. kulturellen Wandels
- ISBN 342504740X: Karl Heinz Eller: Certamina - poet. Sportreportagen aus d. antiken Epos
- ISBN 3425047426: zsgest. und für den Unterricht bearb. von Karl Heinz Eller. Herausgeber von Norbert Zink: Exemplis discimus - Phaedrus' Fabeln und Beispiele ihrer Bearbeitung durch LaFontaine, Lessing, Gleim und Schlegel
- ISBN 3425047434: Publius Vergilius Maro: Eclogen und Georgica - labor improbus
- ISBN 3425047442: Publius Vergilius Maro: Aeneis - sunt lacrimae rerum
- ISBN 3425047477: Publius Vergilius Maro: Dichter und Staatsmacht
- ISBN 3425047485: Quintus Horatius Flaccus: Quintus Horatius Flaccus, Carpe diem - e. Einführung in d. Welt d. horaz. Lyrik
- ISBN 3425047515: Gaius Valerius Catullus und Marcus Valerius Martialis. Für d. Unterricht bearb. von Helmut Offermann: Dichtung im Vergleich: Dichtung im Vergleich
- ISBN 3425047531: Lucius Annaeus Seneca: Divi Claudii apokolokyntosis: Teil 1., Einleitung und Text / Vorw., Einl., Textgestaltung: G. Binder. Ill.: H.-H. Römer
- ISBN 3425047566: Arthur Haug: De origine et situ Germanorum liber
- ISBN 3425047574: Titus Livius: Ab urbe condita: Ab urbe condita
- ISBN 3425047582: Titus Livius: Ab urbe condita: Ab urbe condita
- ISBN 3425047590: herausgegeben von Norbert Zink: Servitus: Servitus
- ISBN 3425047604: herausgegeben von Norbert Zink: Servitus: Servitus
- ISBN 3425047647: Quintus Curtius Rufus: Das Leben Alexanders des Grossen - Textauswahl aus Buch III, V - X
- ISBN 3425047655: Cicero ; Plinius. Ausgew. und kommentiert von Uwe Prutscher und Walter Vogt: Epistularum genera multa ... - authentische Briefliteratur am Ende der Römischen Republik und in der frühen Kaiserzeit
- ISBN 3425047663: ausgew. und kommentiert von Dietmar Schmitz und Michael Wissemann: Christliche Antike: Christliche Antike
- ISBN 3425047671: ausgew. und kommentiert von Dietmar Schmitz und Michael Wissemann: Christliche Antike: Christliche Antike