ISBN beginnend mit 9783429024
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3429024005: Ingeborg Luthardt: Klostergeheimnisse
- ISBN 3429024013: Ingeborg Luthardt: Das kleine fränkische Krippenbuch
- ISBN 3429024021: David Lawrence Edwards: Das Christentum - die Geschichte seiner ersten zwei Jahrtausende
- ISBN 342902403X: Schlösser, Josef [Red.]: Kirche im Blick : 2000/01
- ISBN 3429024048: Ulrich Beer: Lebenskunst und Lebensfreude - ein kleines ABC
- ISBN 3429024056: Joachim Koffler: Mit-Leid - Geschichte und Problematik eines ethischen Grundwortes
- ISBN 3429024099: Heribert Kurz: Hoffnung trägt - Krankenkommunion feiern im Lesejahr B
- ISBN 3429024110: Thomas Söding: Exegese und Predigt: Das Markus-Evangelium : Anregungen zum Lesejahr B
- ISBN 3429024129: Thomas Söding: Exegese und Predigt: Das Lukas-Evangelium : Anregungen zum Lesejahr C
- ISBN 9783429024130: Michael Rosenberger: Im Zeichen des Lebensbaums – Ein theologisches Lexikon der christlichen Schöpfungsspiritualität
- ISBN 3429024145: Kolektiv: Jahrbuch für Volkskunde
- ISBN 3429024153: Fränkischer Hauskalender und Caritaskalender 2002
- ISBN 342902417X: Walter G Rödel: Zerfall und Wiederbeginn – Vom Erzbistum zum Bistum Mainz (1792/97-1830). Festschrift für Friedhelm Jürgensmeier
- ISBN 3429024188: Susanne Peter, Barbara Bedrischka-Bös: Wie Gott die Welt erschaffen hat
- ISBN 3429024196: Aleš Vrtal, Michael Breu: Der Engel und sein Glöckchen - eine Weihnachtsgeschichte
- ISBN 3429024218: Jörg Seip: Einander die Wahrheit hinüberreichen - kriteriologische Verhältnisbestimmung von Literatur und Verkündigung
- ISBN 3429024226: Stephan Ackermann: Im Einsatz für die Kirche
- ISBN 3429024242: Luigi Bettazzi: Das zweite Vatikanum - Pfingsten unserer Zeit
- ISBN 3429024250: Friedhelm Jürgensmeier: Handbuch der Mainzer Kirchengeschichte – Neuzeit und Moderne
- ISBN 3429024269: Gottes Wort im Kirchenjahr 2002 - Lesejahr A ? Erster Band - Advent bis 7. Sonntag -
- ISBN 3429024285: Klosterkamp Thomas OMI, (Hg.): Gottes Wort Im Kirchenjahr 2002. Lesejahr A, Band 2: Fasten- Und Osterzeit
- ISBN 3429024307: Klosterkamp Thomas, OMI: Gottes Wort im Kalenderjahr 2002, Band 3
- ISBN 3429024323: Stanislaus Klemm: Neue heilende Geschichten
- ISBN 3429024331: Martin Kämpchen: Franziskus lebt überall - seine Spuren in den Weltreligionen
- ISBN 342902434X: Ignacio de Loyola: Bericht des Pilgers
- ISBN 9783429024352: Fulbert Steffensky: Der alltägliche Charme des Glaubens
- ISBN 3429024366: Oswald Kettenberger: An Gottes Barmherzigkeit niemals verzweifeln - Gedanken und Erinnerungen eines Benediktinermönchs
- ISBN 3429024374: Josef Danko: Fromme und unfromme Witze über Gott und die Welt
- ISBN 3429024382: Paul W Scheele: Wir glauben – Theologie in Interaktion
- ISBN 3429024390: Edith Stein Jahrbuch - Das Mönchtum
- ISBN 9783429024390: Edith Stein Jahrbuch - Das Mönchtum
- ISBN 3429024404: Manfred Lochbrunner: Hans Urs von Balthasar als Autor, Herausgeber und Verleger – Fünf Studien zu seinen Sammlungen (1942-1967)
- ISBN 3429024412: Jan Meyerberg: Seelsorge als Prozeß - eine empirische Studie zum Kompetenz- und Berufsprofil von Seelsorgerinnen und Seelsorgern
- ISBN 3429024439: Günter Putz: Pausenzeichen - Reflexionen über den Dienst der Kirche in der Schule
- ISBN 3429024447: Heinrich Höllerl: Zu Gast in mainfränkischen Wirtshäusern: Band 4., Ortega, Lamm und Rhönforelle
- ISBN 3429024463: Thomas Häußner: Die schönsten Heiligenlegenden aus alter Zeit
- ISBN 3429024471: Christoph Ernst Luthardt, Madeleine Adrian-Mohr: Meine ersten Geschichten von Maria
- ISBN 342902448X: Madeleine Adrian-Mohr, Thomas Häußner: Mein erstes Buch von Jesus
- ISBN 3429024498: Christoph Ernst Luthardt: Die schönsten Geschichten und Verse von Engeln
- ISBN 3429024501: Willi Fährmann, Jutta Mirtschin: Der mit den Fischen sprach - eine Legende vom heiligen Antonius
- ISBN 342902451X: Rolf Krenzer: Alle Tage Gottes Segen
- ISBN 3429024528: Aleš Vrtal: Die Geschichte vom verlorenen Sohn
- ISBN 3429024536: Ernst-Otto Luthardt: Das kleine fränkische Mondbuch
- ISBN 3429024544: Josef Imbach: Mit Abraham unterwegs - vom Abenteuer des Glaubens
- ISBN 3429024552: Adel Theodor Khoury: Mit Muslimen in Frieden leben - Friedenspotentiale des Islam
- ISBN 3429024560: Erich Garhammer: Vom Non-Prophet-Unternehmen zu einer visionären Kirche - Verkündigung in der Mediengesellschaft
- ISBN 3429024579: Karl Schlemmer: Ausverkauf unserer Gottesdienste? - ökumenische Überlegungen zur Gestalt von Liturgie und zu alternativer Pastoral
- ISBN 3429024617: Lothar Ruppert: Genesis: Teilbd. 2., Gen 11,27 - 25,18
- ISBN 3429024625: Christoph Bausenwein, Bernd Siegler, Herbert Liedel: Franken am Ball - Geschichte und Geschichten eines Fußballjahrhunderts
- ISBN 3429024641: Dieter Kirsch: Lexikon Würzburger Hofmusiker vom 16. bis zum 19. Jahrhundert
- ISBN 342902465X: Christoph Grabenwarter: Standpunkte im Kirchen- und Staatskirchenrecht - Ergebnisse eines interdisziplinären Seminars
- ISBN 3429024668: Ernst-Otto Luthardt: Die fränkische Weihnacht - lesen und erleben
- ISBN 3429024676: Ernst-Otto Luthardt: Ein gutes Wort der Hoffnung
- ISBN 3429024684: Ernst-Otto Luthardt: Ein gutes Wort der Liebe
- ISBN 3429024692: Ernst-Otto Luthardt: Ein gutes Wort zum Trost
- ISBN 3429024706: Klaus Hofmeister: Himmelswege - Erdenspuren - spirituelles Leben in Orden und Gemeinschaften
- ISBN 3429024714: Bernardin Schellenberger: Advent - ein spirituelles Abenteuer
- ISBN 3429024722: Gianfranco Grieco: Maximilian Kolbe - sein Leben
- ISBN 3429024730: Franz-Josef Steinmetz, Andreas Schönfeld: Spiritualität im Wandel - Leben aus Gottes Geist ; Festschrift zum 75. Jahrgang von "Geist und Leben" - Zeitschrift für christliche Spiritualität, begründet als Zeitschrift für "Aszese und Mystik" ; 1925 - 2002 ; Franz-Josef Steinmetz SJ zum 70. Geburtstag
- ISBN 3429024749: Sławomir Płusa: Das Predigtgespräch als Ort des lebendigen Lernens - zur Fruchtbarkeit der themenzentrierten Interaktion (TZI) in der Predigtausbildung
- ISBN 3429024757: Irmengard Jehle: Der Mensch unterwegs zu Gott - die Wallfahrt als religiöses Bedürfnis des Menschen - aufgezeigt an der Marienwallfahrt nach Lourdes
- ISBN 3429024765: Ernst-Otto Luthardt, Madeleine Adrian-Mohr: Mein kleines Buch vom Nikolaus
- ISBN 3429024773: Madeleine Adrian-Mohr, Thomas Häußner: Mein erstes Buch von Gott
- ISBN 3429024781: Stephan Wahl: Für alle, die uns Mitmensch und Engel sind - Fürbitten zu den Sonn- und Festtagen im Lesejahr B
- ISBN 342902479X: Thomas Schmid: Auf dem Weg im Land der Tränen - Gebete und Texte für trauernde Eltern
- ISBN 3429024803: Erich Garhammer: Brückenschläge - akademische Theologie und Theologie der Akademien ; [Fritz Hofmann zum 100. Geburtstag]
- ISBN 3429024811: Bernhard Hegge: Christliche Existenz bei Romano Guardini - ihre heilsgeschichtliche und ekklesiale Dimension
- ISBN 342902482X: Vincenzo Paglia: Das Wort Gottes jeden Tag
- ISBN 3429024838: Andreas Redtenbacher: Liturgie und Leben - Erneuerung aus dem Ursprung ; liturgiewissenschaftliche Beiträge
- ISBN 3429024846: Ernst-Otto Luthardt: Ein gutes Wort der Freundschaft
- ISBN 3429024889: Katholische Nachrichten Agentur: Kirche im Blick. KNA-Jahrbuch
- ISBN 9783429024888: Katholische Nachrichten Agentur: Kirche im Blick. KNA-Jahrbuch
- ISBN 3429024900: Klosterkamp , Thomas OMI: Gottes Wort im Kalenderjahr 2003, Band 1
- ISBN 9783429024918: Klosterkamp Thomas, OMI: Gottes wort im Kalenderjahr 2003, Band 2
- ISBN 3429024927: Klosterkamp, Thomas OMI: Gottes Wort im Kirchenjahr 2003. Lesejahr B, Band 3: Die Zeit nach Pfingsten
- ISBN 342902496X: Günter Kirchner: Tragfähig werden - ein Kreuzweg
- ISBN 3429024994: Monica von Ballestrem: Schreiben gegen das Überhören - für eine plurale und basisorientierte Theologie und Praxis der Kirche