ISBN beginnend mit 9783429057
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783429057008: Maria Elisabeth Aigner: Weiter Gehen – Eine Roadmap ins Offene
- ISBN 9783429057015: Annette Jantzen: Wenn Gott zum Kaffee kommt
- ISBN 9783429057022: Johannes Hellebrand: Die Retractationes – Augustinus’ Selbstrevision seiner Werke.
- ISBN 9783429057039: Monika Adamczyk-Enriquez: Phänomenologie als Methode des inneren Lebens – Ethisch-anthropologische und theologisch-mystische Implikationen in Husserls Denken
- ISBN 9783429057046: Veit Neumann: Öffentliche theologische Rede – Studien zu Theologie, Journalismus und Sprache
- ISBN 9783429057053: Andrea Riccardi: Die Kirche brennt – Krise und Zukunft des Christentums
- ISBN 9783429057060: Ambrogio Spreafico: Das unvollkommene Meisterwerk – Die Schöpfung - Wunder und Problem zugleich
- ISBN 9783429057077: Mitteleuropäische Ordensprovinz der Oblaten der Makellosen Jungfrau Maria: Gottes Wort im Kirchenjahr – 2022. Lesejahr C - Band 1: Advent bis 6. Sonntag
- ISBN 9783429057084: Mitteleuropäische Ordensprovinz der Oblaten der Makellosen Jungfrau Maria: Gottes Wort im Kirchenjahr – 2022. Lesejahr C - Band 2: Fasten- und Osterzeit
- ISBN 9783429057091: Mitteleuropäische Ordensprovinz der Oblaten der Makellosen Jungfrau Maria: Gottes Wort im Kirchenjahr – 2022. Lesejahr C - Band 3: Die Zeit nach Pfingsten
- ISBN 9783429057107: Mitteleuropäische Ordensprovinz der Oblaten der Makellosen Jungfrau Maria: Gottes Wort im Kirchenjahr: 2022, Band 1, Advent bis 6. Sonntag
- ISBN 9783429057114: Mitteleuropäische Ordensprovinz der Oblaten der Makellosen Jungfrau Maria: Gottes Wort im Kirchenjahr – 2022. Lesejahr C - Band 2: Fasten- und Osterzeit. Beiheft zur Liturgie
- ISBN 9783429057121: Mitteleuropäische Ordensprovinz der Oblaten der Makellosen Jungfrau Maria: Gottes Wort im Kirchenjahr – 2022. Lesejahr C - Band 3: Die Zeit nach Pfingsten. Beiheft zur Liturgie
- ISBN 9783429057169: Wolfgang Weiß: Diözesangeschichtsblätter 84 (2021) – Band 84
- ISBN 9783429057183: Martin Sachse-Weinert: Geschichte des Weinbaus in Mainfranken
- ISBN 9783429057190: Johannes Först: Okkasionelle Pastoral
- ISBN 9783429057206: Helmut Schlegel: Rückkehr ins Paradies – Vom Glück eines versöhnten Lebens
- ISBN 9783429057213: Otto Strohmaier: Als eben die Sonne aufging - Text- und Bildmeditationen zur Kar- und Osterwoche
- ISBN 9783429057220: Katharina Karl: Quo vadis Religiöse Kinderwochen? – Tradition im Wandel. Evaluierung der RKW 2019
- ISBN 9783429057237: Thomas Ochs: Ich bin im Werden – bis zuletzt – Neun Wegetappen zu mir selbst
- ISBN 9783429057244: Peter Hohler: Durch wüste Zeiten – Die Wüstenmönche und ihre Weisheit als Begleiter in schwierigen Lebenslagen
- ISBN 9783429057275: Christel Sakalow: Kurze Auszeiten für Leib und Seele – Besinnungswege in Franken
- ISBN 9783429057299: Elisabeth Wöhrle: Einfach ICH – 3 x 7 Impulse für Neugierige
- ISBN 3429057329: Joachim Glatz, Andreas Lehnardt, Ralf Rothenbusch: Zwischen Pogrom und Nachbarschaft - Beziehungen und gegenseitige Wahrnehmung von Juden und Christen in den SchUM-Städten während des Mittelalters
- ISBN 9783429057329: Joachim Glatz, Andreas Lehnardt, Ralf Rothenbusch: Zwischen Pogrom und Nachbarschaft - Beziehungen und gegenseitige Wahrnehmung von Juden und Christen in den SchUM-Städten während des Mittelalters
- ISBN 9783429057336: Thomas Dienberg: Mit dem Pilgerstab durchs Leben
- ISBN 9783429057343: Walter Krieger: Glauben ist ein Weg der Freundschaft
- ISBN 9783429057350: Peter Hofmann: Alltagseltern - Mit Kindern spirituell unterwegs
- ISBN 9783429057367: Emma Simonis: Elsa – Ein Frauenleben in Franken 1918 bis 1945
- ISBN 9783429057374: Walter Lesch: Europa – Migration – Populismus – Aktuelle Spannungsfelder politischer Ethik
- ISBN 9783429057381: Gemeinschaften Charles de Foucauld: Mitten in der Welt – geschwisterlich leben
- ISBN 9783429057398: Georg Schützler: Aufrecht – Religion als Rückgrat stärkende Ressource
- ISBN 9783429057404: Herausgegeben im Auftrag des Teresianischen Karmel in Deutschland durch die Unbeschuhten Karmeliten unter ständiger Mitarbeit der Edith-Stein-Gesellschaft Deutschland e.V.: Edith Stein Jahrbuch – 2022
- ISBN 9783429057411: Manfred Böhm: Würde statt Verwertung in der Arbeitswelt
- ISBN 9783429057428: Uwe Habenicht: Draußen abtauchen – Freestyle Religion in der Natur
- ISBN 9783429057435: Manfred Lochbrunner: Der Briefwechsel zwischen Erich Przywara und Gertrud von le Fort
- ISBN 9783429057442: Wolfgang Metz: Notwendige Unruhe: Über Kirche, Sexualität und Freiheit
- ISBN 9783429057459: Bernd Mönkebüscher: Eine Kirche, die Gott nicht begrenzt
- ISBN 9783429057473: Stefan Hofmann: Gott - dreifaltig einer
- ISBN 9783429057480: Rainer Bucher: Es ist nicht gleichgültig, an welchen Gott man glaubt – Theologisch-biographische Notizen
- ISBN 9783429057497: Christoph Heizler: Der Einbezug in die Güte bei Meister Eckhart – Ein Beitrag zur theologischen Begründung und praktischen Entfaltung klinischer Seelsorgepraxis
- ISBN 9783429057503: Georg Schwikart: Requiem für meinen Glauben – Was ich getrost begraben darf und dadurch an Leben gewinne
- ISBN 9783429057510: Monika Sadegor: Spuren auf dem Weg – Spirituelle Erfahrungen abseits des Bekannten
- ISBN 9783429057527: Lukas Fries-Schmid: Hör auf zu helfen – Ohnmacht als Tor zum göttlichen Geheimnis
- ISBN 9783429057534: Kurt Anglet: Die Deutung der Zeichen der Zeit
- ISBN 9783429057541: Bernd Elmar Koziel: Corona und andere Unwägbarkeiten – Vier Stücke systematischer Theologie
- ISBN 9783429057558: Michael Gmelch: Hört endlich auf damit, nur „betroffen“ zu sein! – Missbrauchstrauma und die Bischöfe
- ISBN 9783429057565: Elmar Klinger: Ein Kapital, das arbeitet - die Botschaft Jesu vom Reich Gottes
- ISBN 9783429057572: Klaus Kießling: Andine Kosmovisionen – Kirche mit indigenem Gesicht
- ISBN 9783429057589: Roberto Morozzo della Rocca: Das stille Sterben – Wie Afrika an Aids zu sterben drohte und dem Untergang entkam
- ISBN 9783429057596: Christina Zumdieck: Ich bleibe. Katholisch. Trotzdem. – Eine Geschichte von Missbrauch und Glauben
- ISBN 9783429057619: Julia Kohler: den himmel atmen – Gedichte
- ISBN 9783429057626: Doris Krockauer: Stiller Beginn – Gedichte
- ISBN 9783429057633: Giannina Wedde: Herzkammer der Nacht – Gedichte
- ISBN 9783429057640: Enno Bünz, Wolfgang Weiß, Martin Rehak, Katrin Schwarz: Kirche, Glaube, Theologie in Franken - Festschrift für Wolfgang Weiß zum 65. Geburtstag
- ISBN 9783429057657: Jürgen Janik: Im Dienst der Kranken – Grundlagen einer Ethik und eines Ethos der Klinikseelsorge
- ISBN 9783429057664: Theodor Ruf: Kloster Neustadt am Main 769(?) - 1300 - Untersuchungen und Regesten
- ISBN 9783429057671: Marina Bauer: Muschel, Meer und Mut – Mit einer Angststörung auf dem Jakobsweg
- ISBN 9783429057688: Martin Ebner: Braucht die Katholische Kirche Priester? – Eine Vergewisserung aus dem Neuen Testament
- ISBN 9783429057695: Eberhard Schellenberger: Deckname Antenne – Als Journalist im Visier der Stasi
- ISBN 9783429057701: KEB im Erzbistum Bamberg e.V.: Mit Zuversicht aus der Krise – Wie Corona unser Leben, unsere Gesellschaft und die Theologie verändert
- ISBN 9783429057725: Christian Kelter: Reboot. Jetzt mehr Kirche wagen
- ISBN 9783429057732: Gregor Maria Hoff: Welt verloren - Roman
- ISBN 9783429057749: Volker Sebold: Am Anschlag
- ISBN 9783429057756: Johannes Ludwig: System Kirche – Machtausübung zwischen Idee, Interesse und Institution
- ISBN 9783429057763: Katharina Peetz: Erzählte Versöhnung – Narrative Ethik und christliche Glaubenspraxis in Ruanda nach dem Genozid
- ISBN 9783429057770: Michael Defrancesco: Gott braucht dich – Warum wir über Berufung sprechen sollten
- ISBN 9783429057787: Birgit Stollhof: Auf der Slackline – Kirchliche Jugendarbeit als Herausforderung
- ISBN 9783429057794: Andreas Krebs: Gott queer gedacht
- ISBN 9783429057800: Hanjo Sauer: In 170 Tagen um die Welt – Tagebuch eines Bordpfarrers
- ISBN 9783429057817: Siegfried Grillmeyer: Lass uns zu den Menschen gehen – 24 Begegnungen in aller Welt
- ISBN 9783429057824: Theresa Theis: Charisma als externe Lösungsenergie – Das Open-Innovation-Paradigma in einer charismenorientierten Pastoral
- ISBN 9783429057831: Martin Nitsche: Bibelrezeption, Zensurmechanismen und homiletische Fragestellungen in der katholischen DDR-Diaspora – Mehrperspektivische Annäherungen an die Predigtreihe „Das Wort an die Gemeinde"
- ISBN 9783429057848: Bernd Dennemarck: "Tradition ist nicht die Anbetung der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers" – Rabanus Maurus und der Wissenstransfer in Europa von der karolingischen Bildungsreform bis heute
- ISBN 9783429057855: Günter Huth: Der Schoppenfetzer und das Klirren der Ketten - Würzburger Regional-Krimi
- ISBN 9783429057862: Bernd Seufert: Kraftort St. Sebald – Spirituelle Wege zu Kunstwerken in der Nürnberger Sebalduskirche
- ISBN 9783429057879: Karin Fuchs: Einfache Botschaft
- ISBN 9783429057886: Katrin Fuchs: Zündfunke sein
- ISBN 9783429057893: Claudio Ettl: „Wo der Geist wirkt, da ist Freiheit“ – Zum Gedenken an Hans Küng
- ISBN 9783429057909: Heinrich Pompey: Aus der Kraft und Weisheit des Glaubens begleiten, helfen und heilen
- ISBN 9783429057916: Martin Flesch: Die Betroffenen – Seelische Leidensräume in der Katholischen Kirche
- ISBN 9783429057923: Hannah A. Schulz: Bei euch soll es nicht so sein! – Missbrauch geistlicher Autorität
- ISBN 9783429057930: Andreas Knapp: Ist wie Liebe - Gedichte
- ISBN 9783429057947: Thomas Schlager-Weidinger: Gestundeter Atem - theopoetische Texte zur Advents- und Weihnachtszeit
- ISBN 9783429057954: Golo Blasche: Das letzte Gleichnis Christi – Gedichte
- ISBN 9783429057961: Franz Reitinger: zu flucht perspektiven – nicht nur zur weihnachtszeit
- ISBN 9783429057978: Thomas Werk: Eine wärmende Suppe – Bilder und Worte von Hoffnung und Leben
- ISBN 9783429057985: Lisa F. Oesterheld: Beten mit dem Bleistift
- ISBN 9783429057992: Hermann Wohlgschaft: Und wo ist GOTT? – Die Theodizeefrage in Dichtung und Theologie