ISBN beginnend mit 9783431016
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3431016006: Max Dingler: Altbairische Gesänge
- ISBN 3431016014: gesammelt und erzählt von Franz Ringseis: Der bayrische Witz: Der bayrische Witz
- ISBN 3431016049: Hild-Wahl, Elisabeth: Rechtschreiben mit Links
- ISBN 3431016065: Diether Krywalski: Handlexikon zur Literaturwissenschaft
- ISBN 3431016073: Manfred Bönsch: Zielorientiertes Lernen mit Hilfe spezieller Unterrichtsmethoden
- ISBN 3431016081: Hans Peter Deschler: Theorie und Technik der Unterrichtsdokumentation
- ISBN 343101609X: Otto Engelmayer: Pädagogische Psychologie für Schule und Unterricht
- ISBN 3431016103: Heinz-Jürgen Ipfling: Grundbegriffe der pädagogischen Fachsprache - Begriffe zweisprachig dt.-engl.
- ISBN 3431016111: Brigitte Louis: Unterrichtliche Steuerung und Selbständigkeit des Denkens - ein unterrichtsanalyt. Beitrag z. empir. Didaktik
- ISBN 343101612X: Wolfgang Mertens: Erziehung zur Konfliktfähigkeit - vernachlässigte Dimensionen d. Sozialisationsforschung
- ISBN 3431016138: Hans-Jürgen Pfistner: Untersuchungsprobleme der pädagogischen Psychologie - ausgew. für Beratungslehrer
- ISBN 3431016146: Horst Ruprecht: Theorien des Lernens in erziehungswissenschaftlicher Sicht
- ISBN 3431016170: ʿAmos Ḳoleḳ: Wer die Macht hat - Roman
- ISBN 3431016340: Helga Unger: Zwölf Jahrhunderte Literatur in Bayern - Ausstellung d. Bayer. Staatsbibliothek, März bis Mai 1975
- ISBN 3431016359: Heus, Gertraud E.: Lesebuch: Lesebuch
- ISBN 3431016375: Giehrl Hans E.: Lesebuch 7/9 Sachprosa Kommentar
- ISBN 3431016383: von Max Ernst: Geometrie 2
- ISBN 3431016413: Antonia Ridge: Der Rosenmaler - der Roman d. Pierre-Joseph Redouté
- ISBN 3431016421: Theodore Weesner: Der Autodieb - Roman
- ISBN 343101643X: Lise Gast: Das Familienkind - Roman
- ISBN 3431016448: Hartmann Goertz: Lieder aus der Küche - Perlen vergessener Poesie gesammelt mit alten Singweisen e. hochverehrten Publikum z. unschuldigen Vergnügen geboten
- ISBN 3431016456: Michael Renner: Die geheiligte Bürokratie - eine archival. Reise in d. alte Zeit
- ISBN 3431016464: Rosemary Ross-Skinner: Der Leuchtturmwärter - Roman e. Liebe
- ISBN 3431016472: Hugh Jolly: Das gesunde Kind - von d. Geburt bis z. Reife; das grosse Beratungsbuch in allen Erziehungs- und Gesundheitsfragen; 52 Themenkreise; Reg. mit 1800 Stichworten
- ISBN 3431016480: Walter Flemmer: Kinder vor der Flimmerkiste - ein Beratungsbuch für Eltern und Erzieher
- ISBN 3431016499: Guy Kirsch: Die Betroffenen und die Beteiligten
- ISBN 3431016502: Panagiōtēs D. Xōchellēs: Denkmodelle für die Pädagogik - Theorien aus Pädagogik, Psychologie, Humanbiologie, Theologie, Philosophie, Soziologie in ihrer Bedeutung für d. Erziehung
- ISBN 3431016510: Hans Schiefele: Lernmotivation und Motivlernen - Grundzüge e. erziehungswiss. Motivationslehre
- ISBN 3431016529: Singer, Kurt: Aufsatzerziehung und Sprachbildung
- ISBN 3431016561: Walter Tröger: Erziehungsziele - Analyse und Lösungsvorschläge für e. aktuelles pädag. Problem
- ISBN 3431016588: Heinz-Jürgen Ipfling: Die emotionale Dimension in Unterricht und Erziehung
- ISBN 3431016596: Heinz-Jürgen Ipfling: Verunsicherte Lehrer? - ein Stand zwischen Anspruch und Wirklichkeit
- ISBN 343101660X: Hans Gröschel: Grundschule heute - pädagog.-psycholog. Probleme; Lehr- und Lernbereiche
- ISBN 3431016626: Kurt Schreiner: Die Entstehung des deutschen Parteiensystems - Darstellung und Arbeitsmaterialien
- ISBN 3431016634: Thomas Niederreuther: Napoleon hat in meinem Bett geschlafen.
- ISBN 3431016715: Michael Schmidbauer, Paul Löhr, Alfons Otto Schorb: Schulfernsehen in Bayern - eine Untersuchung über d. Einsatz von AV-Medien in bayer. Schulen
- ISBN 3431016731: Anne Nall- Stallworth: Nächstes Jahr um diese Zeit - Roman
- ISBN 343101674X: David Niven: Vielleicht ist der Mond nur ein Luftballon - mein bewegtes Leben
- ISBN 3431016758: James Morrison: Die Hütte im Baum - Roman
- ISBN 3431016766: Horst Wolfram Geißler: Aus dem violetten Samtbeutel - e. recht heitere Geschichte
- ISBN 3431016774: Horst Biernath: Abschied und Wiedersehen - Erinnerungen an Ostpreussen
- ISBN 3431016782: Lise Gast: Hochzeit machen das ist wunderschön
- ISBN 3431016790: Thaddäus Troll, Hermann Sand: Warum sind die Schwaben anders, Thaddäus Troll? - ein Autor wird ausgefragt
- ISBN 3431016804: Felix Lützkendorf: Auf Wiedersehn, Jeannine - ein heiterer Roman aus wenig heiterer Zeit
- ISBN 3431016812: Eugen Roth: Heitere Kneipp-Fibel
- ISBN 3431016820: Sebastian Kneipp, Josef Heinrich Kaiser: Das neue grosse Kneipp-Buch - Handbuch d. naturgemässen Lebens- und Heilweise
- ISBN 3431016847: Karl-Gustaf Stukát: Pädagogische Forschungsmethodik
- ISBN 3431016855: Norbert R. Lerch: Lesemodelle - method. Einführung, Unterrichtsprotokolle und Unterrichtsskizzen z. literar. Erziehung an Grund- und Hauptschulen
- ISBN 3431016871: Vinzenz Weber: Das Wachsbuch - Erzeugung und Behandlung d. Bienenwachses, Geräte, Verarbeitung, Fertigwachs, d. Kittharz
- ISBN 343101691X: Charlton Ogburn: Wettlauf zu den Zauberbäumen - Roman
- ISBN 3431016928: Thomas Niederreuther: Kruzitürkennagerl und Revolvergockel - gar nicht so absonderl. Geschichten aus Ober-, Nieder- und Hinterbayern und aus d. Land Tirol
- ISBN 3431016936: Horst Biernath: O alte Burschenherrlichkeit - Burschen-, Kneip- und Bummellieder aus alten Kommersbüchern gesammelt und herausgegeben zu Nutz und Frommen alter Herren und deren Damen von damals und heute und deren trinkfreudigem Nachwuchs
- ISBN 3431016944: Gitta von Cetto: Schwarzes Schaf mit hellen Flecken oder Hans im Glück - Roman
- ISBN 3431016952: Othmar Franz Lang: Müssen Schwiegermütter so sein? - ein heiterer Roman nicht nur für solche die darunter leiden
- ISBN 3431016960: Salcia Landmann: Erzählte Bilderbogen aus Ostgalizien
- ISBN 3431016979: Josef Martin Bauer: Opa, du bist mein Freund
- ISBN 3431016987: Wilfried Scharnagl: Zweimal Bayern - Kontraste e. ungewöhnl. Landes
- ISBN 3431016995: Friedl Brehm: Sagst wasd magst - Mundartdichtung heute aus Baiern und Österreich