ISBN beginnend mit 9783437479
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3437479008: Anita Frößler: Konventionelle Röntgendiagnostik – Einstelltechnik und Röntgenanatomie
- ISBN 9783437479007: Anita Frößler: Konventionelle Röntgendiagnostik – Einstelltechnik und Röntgenanatomie
- ISBN 343747930X: Kerstin Menker, Maria Pfleghar: Altenpflege konkret: Pflegetheorie und -praxis / Herausgeber: Kerstin Menker/Christina Waterboer. AutorInnen: Maria Pfleghar ...
- ISBN 9783437479304: Kerstin Menker, Maria Pfleghar: Altenpflege konkret: Pflegetheorie und -praxis / Herausgeber: Kerstin Menker/Christina Waterboer. AutorInnen: Maria Pfleghar ...
- ISBN 3437479407: Ingrid Völkel, Marlies Ehmann: Spezielle Pflegeplanung in der Altenpflege - in stationären und ambulanten Einrichtungen
- ISBN 9783437479403: Ingrid Völkel, Marlies Ehmann: Spezielle Pflegeplanung in der Altenpflege - in stationären und ambulanten Einrichtungen
- ISBN 9783437479410: Ingrid Völkel, Marlies Ehmann: Spezielle Pflegeplanung in der Altenpflege - in stationären und ambulanten Einrichtungen
- ISBN 9783437479427: Ingrid Völkel, Marlies Ehmann: Spezielle Pflegeplanung in der Altenpflege
- ISBN 9783437479434: Ingrid Völkel, Marlies Ehmann: Spezielle Pflegeplanung in der Altenpflege
- ISBN 9783437479441: Ingrid Völkel, Marlies Ehmann: Pflegeplanung in der Altenpflege - von der Informationssammlung bis zur entbürokratisierten Dokumentation
- ISBN 9783437479458: Ingrid Völkel: Pflegeplanung in der Altenpflege – Pflegeprozessgestaltung als Vorbehaltsaufgabe gut meistern
- ISBN 3437479806: Wolfgang Presber: Ergotherapie – Grundlagen und Techniken