ISBN beginnend mit 9783446200
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3446200002: Dieter Dorn, Oda Sternberg, Sabine Dultz: Die Münchner Kammerspiele - Schauspieler, Regisseure, Aufführungen, 1976 bis 2001
- ISBN 3446200010: Alfred Brendel, Martin Meyer: Ausgerechnet ich - Gespräche mit Martin Meyer
- ISBN 3446200037: Jean Starobinski: Aktion und Reaktion - Leben und Abenteuer eines Begriffspaars
- ISBN 3446200053: Karl Schlögel: Promenade in Jalta und andere Städtebilder
- ISBN 3446200061: Zoë Jenny: Mittelpünktchens Reise um die Welt
- ISBN 3446200088: Roberto Piumini: Der Diener der bösen Geister
- ISBN 3446200096: Marianne Curley: Im Kreis des Feuers
- ISBN 3446200126: Donna Jo Napoli: Flucht nach Venedig
- ISBN 3446200134: Marianne Koch: Tief einatmen! - eine Entdeckungsreise in den Körper
- ISBN 3446200207: Raoul Schrott: Das Geschlecht der Engel, der Himmel der Heiligen
- ISBN 3446200215: Daṿid Grosman: Wohin du mich führst
- ISBN 3446200223: Jacob Grimm, Susanne Janssen: Rotkäppchen
- ISBN 3446200231: Brigitte Schär, Jacky Gleich, Claus Seitz: Mama ist groß wie ein Turm
- ISBN 3446200258: Christoph Meckel, Helmut Braun, Maria Linsmann: Christoph Meckel, Beginn eines Sommers - Bücher und Bilder für Kinder ; Burg Wissem - Museum der Stadt Troisdorf, 21. Januar bis 11. März 2001 ; [Katalog zur Ausstellung "Christoph Meckel" - Beginn eines Sommers]
- ISBN 3446200266: Wolf Wondratschek: Die große Beleidigung - vier Erzählungen
- ISBN 3446200282: Joseph Brodsky: Ufer der Verlorenen
- ISBN 3446200290: Michael Krüger, Quint Buchholz: Keiner weiß es besser als der Mond
- ISBN 3446200304: Buchholz, Krüber: Keiner weiß es besser als der Mond
- ISBN 3446200312: Krüger Michael: Keiner weiß es besser als der Mond
- ISBN 3446200320: W. G. Sebald - Andrea Köhler - Susan Sonntag: W. G. Sebald - Gespräch mit Lebenden und Toten
- ISBN 3446200347: Umberto Eco: Das Foucaultsche Pendel
- ISBN 3446200355: Wolf Erlbruch: Zehn grüne Heringe
- ISBN 3446200363: Rotraut Susanne Berner: Guten Morgen, Karlchen!
- ISBN 3446200371: Rotraut Susanne Berner: Gute Nacht, Karlchen!
- ISBN 3446200398: Klaus Hagerup, Jostein Gaarder: Bibbi Bokkens magische Bibliothek
- ISBN 3446200401: Hartmut von Hentig: Warum muss ich zur Schule gehen? - eine Antwort an Tobias in Briefen
- ISBN 3446200428: Jutta Richter: Hinter dem Bahnhof liegt das Meer
- ISBN 3446200436: Uwe-Michael Gutzschhahn: Liebe bis aufs Blut - Geschichten über die Eifersucht
- ISBN 3446200452: Mats Wahl: Der Unsichtbare
- ISBN 3446200460: Tim Wynne-Jones: Brandspuren
- ISBN 3446200479: Gerhard Staguhn: Die Suche nach dem Bauplan des Lebens - Evolutionstheorien, Gentechnik, Gehirnforschung
- ISBN 3446200487: Umberto Eco: Baudolino – Roman
- ISBN 3446200495: Wilhelm Genazino: Ein Regenschirm für diesen Tag - Roman
- ISBN 3446200509: Julien Green: Der Andere – Roman
- ISBN 3446200517: Einar Már Guðmundsson: Fußspuren am Himmel - Roman
- ISBN 3446200525: Elke Heidenreich: Der Welt den Rücken - Erzählungen
- ISBN 3446200533: Paulos B. Matesis: Die Tochter der Hündin - Roman
- ISBN 3446200568: Norbert Niemann: Schule der Gewalt - Roman
- ISBN 3446200576: Orhan Pamuk: Rot ist mein Name – Roman
- ISBN 3446200584: Philip Roth: Der menschliche Makel
- ISBN 3446200592: Bernd Schroeder: Die Madonnina - Roman
- ISBN 3446200606: Raoul Schrott: Gilgamesh-Epos
- ISBN 3446200614: Colm Tóibín: Das Feuerschiff von Blackwater
- ISBN 3446200630: John Berger: Wegzeichnung – Gedichte
- ISBN 3446200649: Rolf Haufs: Aufgehobene Briefe - ausgewählte und neue Gedichte
- ISBN 3446200657: Louis-René Des Forêts: Ostinato
- ISBN 3446200665: Martin Seel: Vom Handwerk der Philosophie - 44 Kolumnen
- ISBN 3446200673: Elisabeth Sifton: Das Gelassenheits-Gebet - [Erinnerungen an Reinhold Niebuhr]
- ISBN 3446200681: Barbara Beuys: Denn ich bin krank vor Liebe - das Leben der Hildegard von Bingen
- ISBN 3446200703: Peter Bieri: Das Handwerk der Freiheit - über die Entdeckung des eigenen Willens
- ISBN 3446200711: Karl Heinz Bohrer: Ästhetische Negativität
- ISBN 3446200738: Kevin Davies: Die Sequenz - der Wettlauf um das menschliche Genom
- ISBN 3446200746: Carlo Feltrinelli: Senior-Service - das Leben meines Vaters
- ISBN 3446200754: Tom Lampert: Ein einziges Leben - acht Geschichten aus dem Krieg
- ISBN 3446200762: Lea Ritter-Santini: Ganymed - ein Mythos des Aufstiegs in der deutschen Moderne
- ISBN 3446200770: Steiner, George: Grammatik der Schöpfung
- ISBN 9783446200777: Steiner, George: Grammatik der Schöpfung
- ISBN 3446200789: Johannes Willms: Die deutsche Krankheit - eine kurze Geschichte der Gegenwart
- ISBN 3446200797: Herman Melville: Moby-Dick
- ISBN 3446200878: Botho Strauß: Der Narr und seine Frau heute abend in Pancomedia
- ISBN 3446200908: Harry Mulisch: Siegfried – Eine schwarze Idylle
- ISBN 3446200916: Susan Sontag: In Amerika – Roman
- ISBN 3446200967: Peter von Matt: Die tintenblauen Eidgenossen - über die literarische und politische Schweiz