ISBN beginnend mit 9783446216
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3446216014: Michael Ketting: Qualitätsmanagement Tradition und Zukunft
- ISBN 3446216022: Hermann J. Schmelzer: Geschäftsprozessmanagement in der Praxis – Kunden zufrieden stellen - Produktivität steigern - Wert erhöhen
- ISBN 3446216030: Volker Sperlich: Übungsaufgaben zur Thermodynamik mit Mathcad
- ISBN 3446216049: Wolfgang Weber: Industrieroboter – Methoden der Steuerung und Regelung
- ISBN 3446216057: Karl Oberbach: Kunststoff-Taschenbuch
- ISBN 3446216065: Wolfgang W. Glenz: A Glossary of Plastics Terminology in 5 languages
- ISBN 3446216073: Axel Sikora: Programmierbare Logikbauelemente – Architekturen und Anwendungen
- ISBN 3446216081: Fritz Jobst: Einführung in Java
- ISBN 3446216154: Wilhelm Kleppmann: Taschenbuch Versuchsplanung - Produkte und Prozesse optimieren
- ISBN 3446216162: Petra Schubert: E-Business erfolgreich planen und realisieren - case studies von zukunftsorientierten Unternehmen
- ISBN 3446216170: Oliver Rosenbaum: Chat-Slang – Lexikon der Internet-Sprache 3., erweiterte Auflage
- ISBN 3446216189: Jörg Zobel: Mobile Business und M-Commerce – Die Märkte der Zukunft erobern
- ISBN 3446216197: Sandra Bartsch-Beuerlein: Projektmanagement mit dem Internet - Konzepte und Lösungen für virtuelle Teams
- ISBN 3446216200: Werner Degner: Spanende Formung – Theorie, Berechnung, Richtwerte
- ISBN 3446216243: Wolfgang Ehrenberger: Software-Verifikation – Verfahren für den Zuverlässigkeitsnachweis von Software
- ISBN 3446216308: Corinna Engelhardt: Balanced Scorecard in der Beschaffung – Erfolg durch Kennzahlen
- ISBN 3446216316: Jürgen Gausemeier: Produktinnovation – Strategische Planung und Entwicklung der Produkte von morgen
- ISBN 3446216332: Kjell Magnusson: Six Sigma umsetzen – Die neue Qualitätsstrategie für Unternehmen
- ISBN 3446216340: Andreas Preißner: Marketing im E-Business – Online und Offline - der richtige Marketing-Mix
- ISBN 3446216359: Rama Velpuri: Oracle 8i Backup & Recovery Handbuch – Version 8i, 8.0.x und 7.x
- ISBN 3446216367: Wolfgang D. Misgeld: SQL – Einstieg und Anwendung
- ISBN 3446216375: Fritz Jobst: Programmieren in Java
- ISBN 3446216383: Thomas Potempa: Informationen finden im Internet – Leitfaden für die gezielte Online-Recherche
- ISBN 3446216391: Wolfgang Bergmann: Werkstofftechnik – Teil 2: Anwendung
- ISBN 3446216405: Carl Hans Block: Professionell einkaufen mit dem Internet – E-Procurement - Direct Purchasing
- ISBN 3446216413: Dietram Schneider: Unternehmensführung und strategisches Controlling
- ISBN 3446216421: Manfred Vogel: Pro-ENGINEER und Pro-MECHANICA - konstruieren, berechnen und optimieren mit Version 2000i2
- ISBN 3446216456: Hans-Jürgen Scheibl: Datenbanken für das Internet – Entwurf, Programmierung und Anbindung unter Windows
- ISBN 3446216464: Michael Röper: Grafikwerkzeuge für professionelles Webdesign – Mit Free- und Shareware Websites gestalten
- ISBN 3446216472: René Martin: Formulare – Programmierung und Anwendung intelligenter und dynamischer Formulare
- ISBN 3446216480: Ralf Lankau: Webdesign und -publishing - Grundlagen und Designtechniken
- ISBN 3446216499: Ralf Lankau: Webdesign und -publishing - Projektmanagement für Websites
- ISBN 3446216510: Isolde Kommer: Mind Mapping am PC – für Präsentationen, Vorträge, Selbstmanagement mit MindManager 4.0
- ISBN 3446216529: Klaus Lochmann: Formelsammlung Fertigungstechnik – Formeln - Richtwerte - Diagramme
- ISBN 3446216537: Frank Rieg: Softwaretechnik für Ingenieure – Eine leicht verständliche Einführung
- ISBN 3446216545: Hans Zweifel (Herausgeber): Plastics Additives Handbook: 5th Edition
- ISBN 3446216553: Henning Mittelbach: Einführung in C
- ISBN 3446216561: Robert Heinemann: PSPICE – Einführung in die Elektroniksimulation
- ISBN 3446216588: Rainer Ose: Elektrotechnik für Ingenieure – Band 1: Grundlagen
- ISBN 3446216618: Ben Chang: Oracle XML Handbuch – Plattformunabhängige XML-Dokumente und -Anwendungen entwickeln
- ISBN 3446216626: Björn Robbe: SAN - Storage Area Network – Technologie und Konzepte komplexer Speicherumgebungen
- ISBN 3446216634: Roland Haas: Java-Technologien für Unternehmensanwendungen – Konzepte, Methoden und Anwendungen der Java2 Enterprise Plattform
- ISBN 3446216642: Christine Rupp: Requirements-Engineering und -Management – Professionelle, iterative Anforderungsanalyse für die Praxis
- ISBN 3446216650: Tom DeMarco: Spielräume – Projektmanagement jenseits von Burn-out, Stress und Effizienzwahn
- ISBN 3446216677: Kurt Matyas: Taschenbuch Produktionsmanagement – Planung und Erhaltung optimaler Produktionsbedingungen
- ISBN 3446216707: Jehuda Greener: Precision injection molding - process, materials and applications
- ISBN 9783446216709: Jehuda Greener: Precision injection molding - process, materials and applications
- ISBN 3446216723: Dieter Förster: Laser in der Metallbearbeitung – Eine multimediale Einführung
- ISBN 3446216731: Hedwig Kellner: Die Kunst, IT-Projekte zum Erfolg zu führen – Ziele - Strategien - Teamleistungen
- ISBN 3446216758: Hartmut F. Binner: Unternehmensübergreifendes Logistikmanagement
- ISBN 3446216766: Rudi Wagenführ: Bildlexikon Holz
- ISBN 3446216774: Klaus W. Mertz: Praxishandbuch moderne Beschichtungen – Advanced Surface Coatings
- ISBN 3446216812: Gerhard Nagel: Die Rivalen – Ein Business-Roman über Führung und Management
- ISBN 3446216820: Wolfgang Preuß: Lehr- und Übungsbuch Mathematik – Band 3: Lineare Algebra - Stochastik
- ISBN 3446216839: Hartmut Helmke: Softwaretechnik in C und C++ - Das Lehrbuch – Modulare, objektorientierte und generische Programmierung
- ISBN 3446216847: Linus Torvalds: Just for Fun – Wie ein Freak die Computerwelt revolutionierte
- ISBN 3446216855: Herbert Wiese: Das neue Internetprotokoll IPv6 – Mobilität, Sicherheit, unbeschränkter Adressraum und einfaches Management
- ISBN 3446216871: Jörg Krause: PHP 4 - die Referenz
- ISBN 3446216987: Hans Grabowski: Datenmanagement in der Produktentwicklung – Automatische Klassifikation von Produktdaten aus 3D-CAD-Systemen, PDM- und ERP-Systemen, XML- und Office-Dokumenten ...