ISBN beginnend mit 9783447112
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783447112000: Dagmar Jank: Bibliotheken von Frauen – Ein Lexikon
- ISBN 9783447112024: Dina Serova: Narrative. Geschichte – Mythos – Repräsentation – Beiträge des achten Berliner Arbeitskreises Junge Aegyptologie (BAJA 8) 1.12.–3.12.2017
- ISBN 9783447112062: Anonymus Casmiriensis: Mokṣopāya - Textedition, Teil 6, Das Sechste Buch: Nirvāṇaprakaraṇa. 2. Teil: Kapitel 120–252 – Kritische Edition von Susanne Krause-Stinner und Anett Krause unter Mitwirkung von Peter Stephan
- ISBN 9783447112116: Marina Molin Pradel: Katalog der griechischen Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek München – Band 5: Codices graeci Monacenses 266-347. Neu beschrieben von Marina Molin Pradel und Kerstin Hajdú
- ISBN 9783447112154: Christine Ganslmayer: Luthers Deutsch in Mittel- und Osteuropa
- ISBN 9783447112178: herausgegeben im Auftrag der Gutenberg-Gesellschaft ; begr. von A. Ruppel: Gutenberg-Jahrbuch: Gutenberg-Jahrbuch
- ISBN 9783447112185: Franz Fuchs: Frömmigkeit und Frömmigkeitsformen in Nürnberg um 1500 - Akten des gemeinsam mit der Tucher'schen Kulturstiftung, dem Verein für Geschichte der Stadt Nürnberg und dem Stadtarchiv Nürnberg am 11. und 12 November 2016 veranstalteten Symposions im Hirsvogelsaal in Nürnberg
- ISBN 9783447112215: Kurt Heydeck: Die Handschriften der Signaturenreihe Hdschr. der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz. Teil 2: Hdschr. 151–300 – Mit einer Beschreibung des Firmian-Stundenbuchs von Beate Braun-Niehr
- ISBN 9783447112239: Gabriel Rabo: Dionysius Jakob Bar Ṣalibi. Syrischer Kommentar zum Römerbrief – Einleitung, Edition und Übersetzung mit einem Verzeichnis der syrischen Handschriften zu seinen sämtlichen Werken
- ISBN 9783447112253: Ute Schneider: Imprimatur 26 (2019) - Herausgegeben im Auftrag der Gesellschaft der Bibliophilen von Ute Schneider
- ISBN 9783447112260: Elisa-Maria Hiemer: Autobiographisches Schreiben als ästhetisches Problem – Jüdische Vielfalt in der polnischen und deutschen Gegenwartsliteratur
- ISBN 9783447112277: Brigitte Klosterberg: Bibliographischer Nachweis der Drucke des Waisenhausverlags zu Halle (1698-1806) in Sulechów (Züllichau) und Cieszyn (Teschen)
- ISBN 9783447112321: Holger Kuße: Aggression und Argumentation – Mit Beispielen aus dem russisch-ukrainischen Konflikt
- ISBN 9783447112338: Manuel Ghilarducci: Subjekte, Sprachgewalt, Hegemonie – Sprachreflexion in der deutschen und russischen Gegenwartsprosa
- ISBN 9783447112345: Matthias Klöppel: Revolution und Reichsende – Der Transformationsprozess von 1789 bis 1806 im Spiegel ausgewählter Leipziger Periodika
- ISBN 9783447112383: Lea Schäfer: Hessisches Jiddisch – Quellen zur Sprache der Juden im zentralhessischen Raum
- ISBN 9783447112406: Monumenta Germaniae Historica MGH: Mittelalter lesbar machen – Festschrift. 200 Jahre Monumenta Germaniae Historica
- ISBN 9783447112413: Heinz A. Richter: Greece 1936-1946 – Events and People
- ISBN 9783447112437: Guido Schilling: Aspekt und Aktionsart – Grundriss und Fallstudie an altassyrischen Texten
- ISBN 9783447112444: Dieter B. Kapp: Pālu-Kuṟumba – Grammatik, Textproben und Wörterbuch
- ISBN 9783447112468: Ernst-Dieter Hehl: Gregor VII. und Heinrich IV. in Canossa 1077 – Paenitentia – absolutio – honor
- ISBN 9783447112512: Klaus Fittschen: Halbierte Köpfe?
- ISBN 9783447112550: Heinz A. Richter: Greece 1947–1967 – From Civil War to the Putsch on April 21, 1967
- ISBN 9783447112574: Manfred W. Frühauf: Die Neunzehn Alten Gedichte (Gushi Shijiu Shou 古詩十九首) aus der Han-Zeit
- ISBN 9783447112628: Blertë Ismajli: Das deutsch-albanische Modusfeld als Übersetzungsproblem
- ISBN 9783447112642: Anna Laqua: Modell + Risiko – Historische Miniaturen zu dynamischen Epistemologien
- ISBN 9783447112666: Piotr Wierzbicki: Der flimmernde Ton – Essay über Chopins Stil
- ISBN 9783447112673: Ophira Gamliel: A Linguistic Survey of the Malayalam Language in Its Own Terms
- ISBN 9783447112680: Manuel Sassmann: Buddhist Stone Sutras in China: Sichuan Province. Volume 5
- ISBN 9783447112697: Johannes Frimmel: Das Geschäft mit der Unzucht – Die Verlage und der Kampf gegen Pornographie im Kaiserreich und in der Weimarer Republik
- ISBN 9783447112710: Andrea Seidler: Reformation und Bücher – Zentren der Ideen – Zentren der Buchproduktion
- ISBN 9783447112727: Petra Feuerstein-Herz: Feurige Philosophie – Zur Rezeption der Alchemie
- ISBN 9783447112734: Klaus Niehr: Welfen Sammeln Dürer
- ISBN 9783447112741: Klaus Koschorke: "Owned and Conducted entirely by the Native Christian Community" – Der ‚Christian Patriot‘ und die indigen-christliche Presse im kolonialen Indien um 1900
- ISBN 9783447112772: Astrid Brochlos: Japanische Grundherrschaft im 12. bis 16. Jahrhundert – Die Region Minase im Spannungsfeld der Interessen von Hofadel, Klerus und Kriegeradel
- ISBN 9783447112888: Martin Auer: Roman Settlements along the Drava River
- ISBN 9783447112901: Johann Tischler: Hethitische Texte in Transkription KUB 49 – Mit einem Anhang von Detlev Groddek
- ISBN 9783447112970: Michael Wögerbauer: Buchwesen in Böhmen 1749–1848 – Kommentiertes Verzeichnis der Drucker, Buchhändler, Buchbinder, Kupfer- und Steindrucker
- ISBN 9783447112987: Kersten Krüger: Ukrainisch-deutsches Wörterbuch - mit Freischaltcode für die Windows-Version
- ISBN 9783447112994: Bernhard Unterholzner: Die Erfindung des Vampirs – Mythenbildung zwischen populären Erzählungen vom Bösen und wissenschaftlicher Forschung