ISBN beginnend mit 9783447118
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783447118002: Khanna Omarkhali: Yezidism – Between Continuity and Transformation
- ISBN 9783447118026: Krzysztof Jerzy Radtke: The iconography of the pharaoh's face in the Eighteenth Dynasty relief - metric analysis: Catalogue
- ISBN 9783447118040: Stephan Köhn: Über die Kommerzialisierung von Wissen im Japan des 18. Jahrhunderts – Das Beispiel des „Wortbeutels der zeitsparenden Sammlung für die Frau“ (Onna setsuyō mojibukuro, 1762)
- ISBN 9783447118064: Janine Wende: Frühaltbabylonische Grammatik
- ISBN 9783447118071: Sylwia Dec-Pustelnik: Handbuch der deutsch-polnischen Kommunikation: Teilband 2., Von Literatur bis Politik
- ISBN 9783447118088: Deutsches Polen-Institut: Widersprüche
- ISBN 9783447118125: Iris Gerlach: Heiligtümer – Kulttopographie und Kommunikationsformen im sakralen Kontext. Ergebnisse der Clustertagungen (2012–2018)
- ISBN 9783447118132: Hans Eberhard Mayer: Die Kreuzfahrerherrschaften Beirut und Blanchegarde
- ISBN 9783447118194: Clara Luhn: Von Briefen und Kompilatoren – Zur Einbindung von Texten des Genres „shu“ in Geschichts- und Sammelwerken
- ISBN 9783447118200: Katharina Steudtner: »… die Reste noch eindrucksvoller gestalten« und erhalten – Erfahrungen aus 150 Jahren archäologischer Denkmalpflege in der Türkei
- ISBN 9783447118231: Malinka Pila: Slavische Varietäten im Sprachkontakt – Gegenwart und Geschichte, Lexikon und Grammatik. Eine Sammlung sprachwissenschaftlicher Aufsätze zu seltener untersuchten Slavinen
- ISBN 9783447118286: Werner Diem: Studien zu „sabab“ in der arabischen Kunstprosa des 10.–15. Jahrhunderts – Ein Beitrag zur arabischen Lexik, Phraseologie und Stilgeschichte
- ISBN 9783447118293: Martin Tamcke: Frauen in den christlich-orientalischen Kulturen – Beiträge aus einem Intensivseminar der Orientalischen Kirchengeschichte in Göttingen am 16.4.2021
- ISBN 9783447118323: Maria Rauscher: Die vokalische Gestalt des arabischen Wortstamms – Ihr Kodierungspotential im dreiradikaligen Maṣdar
- ISBN 9783447118330: Mareike Wagner: Das Grab des Ibi. Theben Nr. 36, Band II – Die beiden Sarkophage des Ibi und die Sargkammer des Psametik
- ISBN 9783447118354: Kersten Krüger: Ukrainisch-deutsches Wörterbuch
- ISBN 9783447118378: Gökhan Şilfeler: Die Computersprache: kontrastive Analyse des Wortschatzes im Türkischen und in ausgewählten europäischen Sprachen
- ISBN 9783447118392: Claudia Deglau: Antike und Nationalsozialismus
- ISBN 9783447118422: Monika Bednarczuk: Das historische Litauen als Perspektive für die Slavistik – Verflochtene Narrative und Identitäten
- ISBN 9783447118453: Benedikt Marxreiter: Die sogenannten St. Galler Annalen – Eine anonyme Fortsetzung der Chronik Hermanns des Lahmen (1054–1102)
- ISBN 9783447118460: Monika Trümper: The House of the Two Skeletons at Morgantina
- ISBN 9783447118477: Wei Jiang: “True Catholicism” in Colonial South Asia – The Independent Catholics in Ceylon and India in the late Nineteenth and Early Twentieth Centuries
- ISBN 9783447118484: Emma C. Bunker: The Guyuan Mizong Collection – A Study of Inner Asian Steppe Bronzes
- ISBN 9783447118507: Felix Martin Furtwängler: Mehr oder weniger Ich - Malerei, Zeichnung, Graphik, Malerbücher 1976 bis 2022
- ISBN 9783447118514: Dionysius Cartusianus: Dialogus disputationis de fide inter Christianum et Sarracenum
- ISBN 9783447118552: Manfred Woidich: Glossar zu den Dialekten der ägyptischen Oasen Baħariyya, Farafra, Dakhla und Kharga
- ISBN 9783447118576: Martha Keil: Juden und Krieg in der Frühen Neuzeit – Akteure – Erfahrungen – Strukturwandel
- ISBN 9783447118583: Iván Szelényi: From State Socialism to Post-Communist Capitalism – Critical Perspectives
- ISBN 9783447118590: Stephan Füssel: Gutenberg-Jahrbuch 97 (2022)
- ISBN 9783447118606: Gesellschaft für Überseegeschichte und der Forschungsstiftung für Europäische Überseegeschichte (Hg.): Jahrbuch für Europäische Überseegeschichte 20 (2020)
- ISBN 9783447118620: Roksana Chowaniec: The Archaeology of Urban Life in the Ancient Akrai/Acrae, Sicily
- ISBN 9783447118644: Krzysztof Jerzy Radtke: The iconography of the pharaoh’s face in the Eighteenth Dynasty relief – metric analysis – + Catalogue
- ISBN 9783447118675: Hartmut Walravens: Epische Erzählungen der Hezhe (Golden, Nanai) am unteren Sungari
- ISBN 9783447118682: Noorhaidi Hasan: International Law between Translation and Pluralism – Examples from Germany, Palestine and Indonesia
- ISBN 9783447118699: Uwe Bartels: Das Mammisi von Edfu: Band 1., Dokumentation: Pläne, Übersichten, Zeichnungen, Photos
- ISBN 9783447118712: Johannes von Segovia: Opera minora – Editionen mit Übersetzung und Einleitung
- ISBN 9783447118729: Jessika Piechocki: Bürgerliche Geselligkeit und Bildung um 1800 – August Hermann und Agnes Wilhelmine Niemeyer in Halle
- ISBN 9783447118736: Marchetti, Nicolò: Proceedings of the 12th International Congress on the Archaeology of the Ancient Near East: Volume 1., Environmental archaeology, hammering the material world, cognitive archaeology, modeling the past, networked archaeology, endangered cultural heritage
- ISBN 9783447118743: Gabriella Turai: Medieval Female Mysticism and Weber’s Charismatic Authority – The Case of Angela of Foligno
- ISBN 9783447118750: Falk Eisermann: Katalog der deutschsprachigen mittelalterlichen Handschriften – Aus den Sammlungen der Herzog von Sachsen-Coburg und Gotha’schen Stiftung für Kunst und Wissenschaft
- ISBN 9783447118774: Anja Wolkenhauer: Ägypten übersetzen – Fremde Schrift als Imaginationsraum europäischer Kulturen
- ISBN 9783447118781: Joanna Godlewicz-Adamiec: Vagabunden – Flüchtlinge – Eroberer – Vormoderne Migrationsprozesse zwischen geschichtlichen Metanarrativen und Postkolonialismus
- ISBN 9783447118798: Uwe Bartels: Die Säulenkapitelle im Tempelbezirk von Edfu – Gestaltungsprinzipien und Dokumentation
- ISBN 9783447118804: Christoph Baumer: Cultures in Contact – Central Asia as Focus of Trade, Cultural Exchange and Knowledge Transmission
- ISBN 9783447118811: Enrique Jiménez: Middle and Neo-Babylonian Literary Texts in the Frau Professor Hilprecht Collection, Jena
- ISBN 9783447118859: Friederike Berger: Die griechischen Handschriften der Signaturengruppen Rep. I und Rep. II (Leihgabe Leipziger Stadtbibliothek)
- ISBN 9783447118873: Andreas Henning Pries: Traditio obligat – Variatio delectat – Zur Überlieferungsdynamik altägyptischer Traditionsliteratur
- ISBN 9783447118897: Justyna Arendarska: Nachbarschaft im Rahmen – Wie Deutsche und Polen einander medial betrachten
- ISBN 9783447118903: Simon Portmann: Zwischen Wissensverbreitung und wirtschaftlichem Profit: Eine ‚Nachdrucker-Gesellschaft‘ in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts
- ISBN 9783447118910: Annemarie Schantor: Kultpraxis und Distinktion – Bildnisse von Kultpersonal der römischen Kaiserzeit aus Rom und Italien
- ISBN 9783447118934: Stefan Weninger: Studies on the Ethiopic Old Testament – Prolegomena to a Critical Edition of the Jeremiah Cycle
- ISBN 9783447118941: Lena Sophie Dorn: Übersetzungsbewegungen – Zum Verhältnis von Literaturübersetzung und Nation
- ISBN 9783447118958: Cieśla Maria: “Space” as a Category for the Research of the History of Jews in Poland-Lithuania 1500–1900
- ISBN 9783447118972: Christina Meckelnborg: Die Inkunabeln der Bibliothek der Stiftung Staatliches Görres-Gymnasium Koblenz
- ISBN 9783447118989: Wolfgang Metzger: Die Handschriften der Fürstlich Fürstenbergischen Hofbibliothek Donaueschingen in der Württembergischen Landesbibliothek Stuttgart – Der Nachtragsbestand (Cod. Don. A I 1 – Cod. Don. G III 1)
- ISBN 9783447118996: Bertram Lesser: Die mittelalterlichen Helmstedter Handschriften – Teil II: Cod. Guelf. 277 bis 370 Helmst. Mit einem Anhang: Die mittelalterlichen Handschriften und Fragmente der Ehemaligen Universitätsbibliothek Helmstedt