ISBN beginnend mit 9783455037
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3455037054: Hellmuth Karasek: Deutschland, deine Dichter - Die Federhalter d. Nation
- ISBN 3455037070: Franz Kafka: Brief an den Vater
- ISBN 3455037135: Maria Regina Kaiser: Xanthippe - schöne Braut des Sokrates ; Roman
- ISBN 3455037224: Eva Kausche-Kongsbak: Florian
- ISBN 3455037232: Eva Kausche-Kongsbak: Florian bleibt Florian
- ISBN 3455037240: Eva Kausche-Kongsbak: Florian, der Dritte
- ISBN 3455037267: Eva Kausche-Kongsbak: Vivat Florian
- ISBN 3455037275: Paul Kersten: Abschied von einer Tochter - Roman
- ISBN 3455037283: Jon Kimche: Zeitbombe Nahost - Von d. Bagdadbahn z. El Fatah
- ISBN 3455037291: Paul Kersten: Die Helligkeit der Träume – Roman
- ISBN 3455037305: Hans Hellmut Kirst: Deutschland, deine Ostpreussen - ein Buch voller Vorurteile
- ISBN 3455037313: Hans Hellmut Kirst: Alles hat seinen Preis - Roman
- ISBN 3455037321: Hans Hellmut Kirst: Die Nächte der langen Messer - Roman
- ISBN 345503733X: Hans Hellmut Kirst: Die Katzen von Caslano
- ISBN 3455037364: Stephen King: Friedhof der Kuscheltiere - Roman
- ISBN 3455037372: Stephen King, Peter Straub: Der Talisman - Roman
- ISBN 3455037380: Stephen King: Stark - Roman
- ISBN 3455037399: Stephen King: In einer kleinen Stadt
- ISBN 3455037402: Stephen King: Dolores – Roman
- ISBN 3455037410: Stephen King: Alpträume
- ISBN 3455037453: Binnie Kirshenbaum: Als hielte ich deinen Atem an – Roman
- ISBN 3455037542: Federica DeCesco: Silbermuschel – Roman
- ISBN 3455037550: Federica De Cesco: Feuerfrau - Roman
- ISBN 3455037658: Eckart Kleßmann: Telemann in Hamburg - 1721 - 1767