ISBN beginnend mit 9783456844
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 345684400X: Stephan Kostrzewa: Was wir noch tun können! – Basale Stimulation in der Sterbebegleitung
- ISBN 9783456844008: Stephan Kostrzewa: Was wir noch tun können! – Basale Stimulation in der Sterbebegleitung
- ISBN 9783456844022: Gerhard Steiner: Lernen – 20 Szenarien aus dem Alltag
- ISBN 3456844042: Reneau Z Peurifoy: Angst, Panik und Phobien – Ein Selbsthilfe-Programm
- ISBN 9783456844046: Reneau Z Peurifoy: Angst, Panik und Phobien – Ein Selbsthilfe-Programm
- ISBN 9783456844053: Thomas Maier: Psychotherapie mit Folter- und Kriegsopfern – Ein praktisches Handbuch
- ISBN 9783456844060: Sven Barnow: Persönlichkeitsstörungen: Ursachen und Behandlung – Mit fünf Fallbeispielen
- ISBN 9783456844084: Reneau Z Peurifoy: Frei von Angst - ein Leben lang – Hilfe zur Selbsthilfe
- ISBN 9783456844107: Kenneth Sharoff: Manual Leben mit chronischen und unheilbaren Krankheiten
- ISBN 9783456844121: Lorraine M Wright: Familienzentrierte Pflege - Lehrbuch für Familien-Asessment und Interventionen
- ISBN 9783456844145: Thomas Gottschalck: Mundhygiene und spezielle Mundpflege
- ISBN 9783456844152: Marjory Gordon: Handbuch Pflegediagnosen
- ISBN 9783456844169: Carol Bowlby Sifton: Das Demenz-Buch – Ein 'Wegbegleiter' für Angehörige, Pflegende und Aktivierungstherapeuten
- ISBN 9783456844176: Erich Grond: Gewalt gegen Pflegende – Altenpflegende als Opfer und Täter
- ISBN 9783456844190: Eva Herrmann: Diversity Management – Organisationale Vielfalt im Pflege- und Gesundheitsbereich erkennen und nutzen
- ISBN 9783456844206: Elizabeth Wager: Erfolg im Peer Review – Wissenschaftliche Begutachtungen durchführen und überstehen
- ISBN 9783456844213: Günter Ollenschläger: Kompendium evidenzbasierte Medizin – Deutschsprachige Ausgabe von 'Clinical Evidence Concise'
- ISBN 9783456844220: Gerhard Kocher: Gesundheitswesen Schweiz 2007-2009 – Eine aktuelle Übersicht
- ISBN 9783456844237: Elke Willke: Tanztherapie: Theoretische Kontexte und Grundlagen der Intervention
- ISBN 3456844247: Fachstelle f. Gleichstellung Stadt Zürich: Häusliche Gewalt erkennen und richtig reagieren – Handbuch für Medizin, Pflege und Beratung
- ISBN 9783456844244: Fachstelle f. Gleichstellung Stadt Zürich: Häusliche Gewalt erkennen und richtig reagieren – Handbuch für Medizin, Pflege und Beratung
- ISBN 9783456844268: Edouard Battegay: Atheroskleroseprävention – Diagnostik und Therapie von Risikofaktoren
- ISBN 9783456844275: Christine Loytved: Außerklinische Geburt in Deutschland – German Out-Of-Hospital Birth Study 2000-2004
- ISBN 3456844417: Ralf Reintjes: Gesundheitsberichterstattung und Surveillance – Messen, Entscheiden und Handeln
- ISBN 9783456844411: Ralf Reintjes: Gesundheitsberichterstattung und Surveillance – Messen, Entscheiden und Handeln
- ISBN 9783456844428: Michael Schilder: Lebensgeschichtliche Erfahrungen in der stationären Altenpflege – Eine qualitative Untersuchung pflegerischer Interaktionen und ihrer Wahrnehmung durch pflegebedürftige Personen und Pflegende
- ISBN 9783456844435: Andrew J Pollard: Bergmedizin – Höhenbedingte Erkrankungen und Gesundheitsgefahren bei Bergsteigern
- ISBN 9783456844442: Maja Storch: Selbstmanagement - ressourcenorientiert - Grundlagen und Trainingsmanual für die Arbeit mit dem Zürcher Ressourcen-Modell, ZRM
- ISBN 9783456844459: Ulrike Stedtnitz: Mythos Begabung – Vom Potenzial zum Erfolg
- ISBN 9783456844466: John Davy: Palliativ pflegen – Sterbende verstehen, beraten und begleiten
- ISBN 9783456844473: Ingwer Borg: Lehrbuch Theorien und Methoden der Skalierung
- ISBN 3456844492: Elisabeth Blunier: Lehrbuch Pflegeassistenz
- ISBN 9783456844497: Elisabeth Blunier: Lehrbuch Pflegeassistenz
- ISBN 9783456844503: Anja Langness: Prävention bei sozial benachteiligten Kindern – Eine Studie zur Inanspruchnahme von Früherkennungsuntersuchungen
- ISBN 9783456844510: Sibylle Nideröst: Männer, Körper und Gesundheit – Somatische Kultur und soziale Milieus bei Männern
- ISBN 9783456844527: Peter Oesch: Assessments in der muskuloskelettalen Rehabilitation
- ISBN 9783456844541: Ottomar Bahrs: Gesundheitsfördernde Praxen – Die Chancen einer salutogenetischen Orientierung in der hausärztlichen Praxis
- ISBN 9783456844565: Märle Poser: Netzwerkbildung und Networking in der Pflege – Berufliche Handlungskompetenz und Karriere entwickeln und fördern
- ISBN 9783456844572: Sven Lind: Demenzkranke Menschen pflegen – Grundlagen - Strategien - Konzepte
- ISBN 9783456844589: Heinz Schuler: Lehrbuch Organisationspsychologie
- ISBN 9783456844596: Stephan Kostrzewa: Palliative Pflege von Menschen mit Demenz
- ISBN 9783456844602: Cornelia Knipping: Lehrbuch Palliative Care
- ISBN 9783456844619: Virgina K Saba: Pflegepraxisklassifikation (CCC) - Manual zur Pflegedokumentation
- ISBN 9783456844626: Alexander Renkl: Lehrbuch Pädagogische Psychologie
- ISBN 9783456844633: Paul Watzlawick: Menschliche Kommunikation – Formen, Störungen, Paradoxien
- ISBN 9783456844657: David Coggon: Statistik für Gesundheitsberufe
- ISBN 9783456844671: Kevin Hogan: Überzeugen
- ISBN 9783456844688: Thea Rytz: Bei sich und in Kontakt – Körpertherapeutische Übungen zur Achtsamkeit im Alltag
- ISBN 9783456844695: Andrea Braun von Reinersdorff: Strategische Krankenhausführung – Vom Lean Management zum Balanced Hospital Management
- ISBN 9783456844701: Andreas Winkelmann: Von Achilles bis Zuckerkandl – Eigennamen in der medizinischen Fachsprache
- ISBN 9783456844718: Andrés Steffanowski: Meta-Analyse der Effekte stationärer psychosomatischer Rehabilitation – Mesta-Studie
- ISBN 9783456844725: Volker Roder: Praxishandbuch zur verhaltenstherapeutischen Behandlung schizophren Erkrankter
- ISBN 9783456844749: Brigitte Boothe: Ordnung und Außer-Ordnung – Zwischen Erhalt und tödlicher Bürde
- ISBN 9783456844756: Keith Hawton: Selbstverletzendes Verhalten und Suizidalität bei Jugendlichen – Risikofaktoren, Selbsthilfe und Prävention
- ISBN 9783456844763: Maree Teesson: Suchtmittel und Abhängigkeit – Formen - Wirkung - Interventionen
- ISBN 9783456844770: Heinz Müller-Pozzi: Eine Triebtheorie für unsere Zeit – Sexualität und Konflikt in der Psychoanalyse
- ISBN 9783456844787: Robert B Cialdini: Die Psychologie des Überzeugens – Ein Lehrbuch für alle, die ihren Mitmenschen und sich selbst auf die Schliche kommen wollen
- ISBN 9783456844794: Richard A. Polin: Fragen und Antworten Pädiatrie
- ISBN 9783456844800: Richard Kraemer: Berner Datenbuch Pädiatrie
- ISBN 9783456844817: Fritz Poustka: Fallbuch Kinder- und Jugendpsychiatrie – Erfassung und Bewertung belastender Lebensumstände von Kindern nach Kapitel V (F) der ICD-10. Ein Lese- und Lernbuch
- ISBN 9783456844824: Wolfgang von Scheidt: Fragen und Antworten Innere Medizin
- ISBN 9783456844831: Michael Simon: Das Gesundheitssystem in Deutschland – Eine Einführung in Struktur und Funktionsweise
- ISBN 9783456844855: Norma M Huss: Schutz vor fremden Blicken – Eine Interventionsstudie zur Stressreduktion durch Sichtschutzelemente
- ISBN 9783456844862: Klaus Hurrelmann: Lehrbuch Prävention und Gesundheitsförderung
- ISBN 9783456844909: Lee Baer: Alles unter Kontrolle – Zwangsgedanken und Zwangshandlungen überwinden
- ISBN 9783456844930: Karin Tiesmeyer: Der blinde Fleck – Ungleichheiten in der Gesundheitsversorgung
- ISBN 9783456844947: Claudia Eilles-Matthiessen: Schlüsselqualifikationen kompakt – Ein Arbeitsbuch für Personalauswahl und Personalentwicklung
- ISBN 9783456844954: Sven Barnow: Von Angst bis Zwang – Ein ABC der psychischen Störungen: Formen, Ursachen und Behandlung
- ISBN 9783456844961: Monika Löhle: Wie Kinder ticken – Vom Verstehen zum Erziehen
- ISBN 9783456844978: Peter Müller: Psychotherapeutische Gespräche führen – Wege zu psychodynamisch wirksamen Dialogen
- ISBN 9783456844985: Bernd Reuschenbach: Pflegebezogene Assessmentverfahren - internationales Handbuch für Pflegeforschung und -praxis
- ISBN 9783456844992: Iren Bischofberger: Das kann ja heiter werden – Humor und Lachen in der Pflege