ISBN beginnend mit 9783456850
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783456850023: Karlheinz Sonntag: Lehrbuch Arbeitspsychologie
- ISBN 9783456850030: Gaby Gschwend: Notfallpsychologie und Trauma-Akuttherapie – Ein kurzes Handbuch für die Praxis
- ISBN 9783456850047: Lutz Jäncke: Lehrbuch Kognitive Neurowissenschaften
- ISBN 9783456850061: Markus Roos: Wissenschaftliches Arbeiten im Lehramtsstudium – Recherchieren, schreiben, forschen
- ISBN 9783456850078: Meinrad Perrez: Lehrbuch Klinische Psychologie - Psychotherapie
- ISBN 9783456850085: Gunter Groen: Wie wird mein Kind wieder glücklich? – Praktische Hilfe gegen Depressionen
- ISBN 9783456850092: Michael Reicherts: Emotionale Offenheit – Ein neues Modell in Forschung und Praxis
- ISBN 9783456850108: Peter Rossmann: Einführung in die Entwicklungspsychologie des Kindes- und Jugendalters
- ISBN 9783456850122: Maja Storch: Die Kraft aus dem Selbst – Sieben PsychoGyms für das Unbewusste
- ISBN 9783456850146: Gerda Alexander: Eutonie – Ein Weg der körperlichen Selbsterfahrung
- ISBN 9783456850153: Josef Huwyler: Tanzmedizin – Anatomische Grundlagen und gesunde Bewegung
- ISBN 9783456850160: André Bernard: Ideokinese – Ein kreativer Weg zu Bewegung und Körperhaltung
- ISBN 9783456850177: Stefanie Becker: H.I.L.DE.: Erhebungs- und Dokumentationsmaterial
- ISBN 9783456850184: Horst Dilling: Internationale Klassifikation psychischer Störungen – ICD-10 Kapitel V (F). Klinisch-diagnostische Leitlinien
- ISBN 9783456850191: Esther Bohli: Schienenbehandlung in der Handtherapie
- ISBN 9783456850214: Paul Watzlawick: Münchhausens Zopf – oder Psychotherapie und 'Wirklichkeit'
- ISBN 9783456850221: Jürg Frick: Die Kraft der Ermutigung – Grundlagen und Beispiele zur Hilfe und Selbsthilfe
- ISBN 9783456850238: Gustav Keller: Ich will nicht lernen! – Motivationsförderung in Elternhaus und Schule
- ISBN 9783456850245: Lynda J. Carpenito-Moyet: Das Pflegediagnosen-Lehrbuch - Pflegeassessment, Pflegediagnosen und Pflegeinterventionen für Profis und Praxis
- ISBN 9783456850252: Sacha Goldberger: MAMIKA – Große kleine Großmama
- ISBN 9783456850269: Richard Taylor: Alzheimer und Ich – 'Leben mit Dr. Alzheimer im Kopf'
- ISBN 9783456850276: Kati Mozygemba: Die Schwangerschaft als Statuspassage – Das Einverleiben einer sozialen Rolle im Kontext einer nutzerinnenorientierten Versorgung
- ISBN 9783456850290: Paul Watzlawick: Man kann nicht nicht kommunizieren – Das Lesebuch
- ISBN 9783456850306: Erika Schärer-Santschi: Trauern – Trauernde Menschen in Palliative Care und Pflege begleiten
- ISBN 9783456850313: Gerhard Schröder: Dekubitus und Dekubitusprophylaxe
- ISBN 9783456850320: Ute Haas: Pflege von Menschen mit Querschnittlähmung – Probleme, Bedürfnisse, Ressourcen und Interventionen
- ISBN 9783456850344: Stefan Knoth: Exzellenzmanagement – Bausteine eines strategischen und operativen Managements im Krankenhaus
- ISBN 9783456850351: Pasqualina Perrig-Chiello: Pflegende Angehörige älterer Menschen – Probleme, Bedürfnisse, Ressourcen und Zusammenarbeit mit der ambulanten Pflege
- ISBN 9783456850399: Svenja Sachweh: 'Noch ein Löffelchen?' – Effektive Kommunikation in der Altenpflege
- ISBN 9783456850412: Alexandra M. Aitken: Gemeindenahe Palliative Care – Die Rolle der Pflegeexpertin in der ambulanten Palliative Care
- ISBN 9783456850436: François Höpflinger: La dépendance des personnes âgées et les soins de longue durée – Scénarios actualisés pour la Suisse
- ISBN 9783456850450: Rolf Rosenbrock: Handbuch Partizipation und Gesundheit
- ISBN 9783456850467: Emmanuel Kuntsche: Gesundheit und Gesundheitsverhalten Jugendlicher in der Schweiz – Ergebnisse einer nationalen Befragung
- ISBN 9783456850474: Heinz Böker: Psychotherapie und Neurowissenschaften – Integration - Kritik - Zukunftsaussichten
- ISBN 9783456850481: Petra Kolip: Gesundheitsförderung mit System – quint-essenz – Qualitätsentwicklung in Projekten der Gesundheitsförderung und Prävention
- ISBN 9783456850498: Gabriele Bolte, Christiane Bunge, Claudia Hornberg, Heike Köckler, Andreas Mielck: Umweltgerechtigkeit - Chancengleichheit bei Umwelt und Gesundheit: Konzepte, Datenlage und Handlungsperspektiven
- ISBN 9783456850504: Gabriele Doblhammer: Demografie der Demenz
- ISBN 9783456850511: Carsten Jungbauer: Nachtdienst-Einsatz! – Ein Spielebuch für (angehende) Dienstärzte
- ISBN 9783456850528: Felix Schürch: Alzheimer in der Hausarztpraxis – Wegweiser für die Medizinische Praxisassistenz
- ISBN 9783456850535: Alfons Hollederer, Gunnar Geuter: Handbuch Bewegungsförderung und Gesundheit
- ISBN 9783456850672: Andreas Kutschke: Sucht – Alter – Pflege – Praxishandbuch für die Pflege suchtkranker alter Menschen
- ISBN 9783456850689: Nancy L. Mace: Der 36-Stunden-Tag – Die Pflege des verwirrten älteren Menschen mit Demenz
- ISBN 9783456850696: Sara Booth: Palliative Care von Menschen mit Hirntumoren und Hirnmetastasen
- ISBN 9783456850702: Christoph Gerhard: Palliativdienst – Handbuch zur Integration palliativer Kultur und Praxis im Krankenhaus
- ISBN 9783456850719: Edwina A. Brown: Nephro-Palliative Care – Praxishandbuch zur palliativen Versorgung von Menschen mit Nierenerkrankungen
- ISBN 9783456850726: Michel Durigon: Thanatopraxie – Praxishandbuch für Thanatopraktiker und Bestatter
- ISBN 9783456850733: Gernot Walter: Aggression und Aggressionsmanagement – Praxishandbuch für Gesundheits- und Sozialberufe
- ISBN 9783456850757: Edda Klessmann: Wenn Eltern Kinder werden und doch die Eltern bleiben – Die Doppelbotschaft der Altersdemenz
- ISBN 9783456850764: Kurt Lewin: Feldtheorie in den Sozialwissenschaften – Ausgewählte theoretische Schriften
- ISBN 9783456850771: Viktor E Frankl: Der Wille zum Sinn
- ISBN 9783456850788: Karl J Klauer: Denksport für Ältere – Geistig fit bleiben
- ISBN 9783456850795: Ross W. Greene: Verloren in der Schule – Wie wir herausfordernden Kindern helfen können
- ISBN 9783456850801: Roy F Baumeister: Wozu sind Männer eigentlich überhaupt noch gut? – Wie Kulturen davon profitieren, Männer auszubeuten
- ISBN 9783456850825: Michael Waadt: Burnout – Mit Akzeptanz und Achtsamkeit den Teufelskreis durchbrechen
- ISBN 9783456850832: Gerald Hüther: Connectedness – Warum wir ein neues Weltbild brauchen
- ISBN 9783456850849: Peter Neumann: Handbuch der psychologischen Marktforschung
- ISBN 9783456850856: Schickele, Rene: Die Genfer Reise. Mit Bildern von Ferdinand Hodler.
- ISBN 9783456850863: Fabian Grolimund: Mit Kindern lernen – Konkrete Strategien für Eltern
- ISBN 9783456850870: Joachim Engl: Damit die Liebe bleibt – Richtig kommunizieren in mehrjährigen Partnerschaften
- ISBN 9783456850887: Winfried Humpert: KTM kompakt – Basistraining zur Störungsreduktion und Gewaltprävention
- ISBN 9783456850894: Robert H Hopcke: Es gibt keine Zufälle – Synchronizität und die Geschichte(n) unseres Lebens
- ISBN 9783456850900: Barry R Komisaruk: Orgasmus – Was Sie schon immer wissen wollten
- ISBN 9783456850924: Christoph Flückiger: Ressourcenaktivierung – Ein Manual für Psychotherapie, Coaching und Beratung
- ISBN 9783456850948: Rosalinda Alfaro-LeFevre: Pflegeprozess und kritisches Denken – Praxishandbuch zum kritischen Denken, Lösen von Problemen und Fördern von Entwicklungsmöglichkeiten
- ISBN 9783456850955: Claire Craig: Fototherapie – Kreative Fotoarbeiten mit Jugendlichen, Erwachsenen und alten Menschen
- ISBN 9783456850962: Gillie Bolton: Kunst und Kreativität in der Palliative Care
- ISBN 9783456850986: Doris Schaeffer: Lehrbuch Patientenberatung
- ISBN 9783456850993: Kurt April: Sprechen über Sex – und über Infektionsrisiken