ISBN beginnend mit 9783484101
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3484101032: Richard Brinkmann: Wirklichkeit und Illusion - Studien über Gehalt und Grenzen d. Begriffs Realismus für d. erzählende Dichtung d. 19. Jh.
- ISBN 3484101113: Wolfgang Bender: Des Vortrefflich Keuschen Josephs in Egypten Lebensbeschreibung samt des Musai Lebenslauff – Abdruck der 2. rechtmäßigen Ausgabe 1671
- ISBN 3484101156: Wolfgang Bender: Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen: Gesammelte Werke in Einzelausgaben / Satyrischer Pilgram
- ISBN 3484101164: Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen: Gesammelte Werke in Einzelausgaben: Das wunderbarliche Vogelnest / Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen
- ISBN 3484101172: Rolf Tarot: Gesammelte Werke in Einzelausgaben: Das wunderbarliche Vogelnest / Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen
- ISBN 3484101202: Albrecht von Haller: Literaturkritik
- ISBN 3484101296: Rolf Tarot: Hugo von Hofmannsthal - Daseinsformen und dichter. Struktur
- ISBN 348410130X: Wilfried Barner: Barockrhetorik - Untersuchungen zu ihren geschichtl. Grundlagen
- ISBN 3484101377: Walter Hof: Pessimistisch-nihilistische Strömungen in der deutschen Literatur vom Sturm und Drang bis zum Jungen Deutschland
- ISBN 3484101385: Hermann Paul: Deutsche Grammatik – Tl. I: Geschichtliche Einleitung, Tl. II: Lautlehre, Tl. III: Flexionslehre, Tl. IV: Syntax, Tl. V: Wortbildungslehre
- ISBN 3484101407: Nach ihren Formen besprochen und herausgegeben von Friedrich Maurer: Die religiösen Dichtungen des 11. und 12. Jahrhunderts: Die religiösen Dichtungen des 11. und 12. Jahrhunderts
- ISBN 3484101423: Adalbert Elschenbroich: Romantische Sehnsucht und Kosmogonie - Eine Studie zu Gotthilf Heinrich Schuberts Geschichte der Seele und deren Stellung in d. dt. Spätromantik.
- ISBN 3484101431: Jochen Schmidt: Hölderlins letzte Hymnen - Andenken und Mnemosyne
- ISBN 348410144X: Herbert Kraft: Poesie der Idee - Die trag. Dichtung Friedrich Hebbels
- ISBN 3484101458: Adolf Noreen: Altnordische Grammatik: 1., Altisländische und altnorwegische Grammatik [Laut- und Flexionslehre] unter Berücksichtigung des Urnordischen
- ISBN 3484101466: Arno Ruoff: Grundlagen und Methoden der Untersuchung gesprochener Sprache - Einführung in d. Reihe Idiomatica mit e. Katalog d. ausgewerteten Tonbandaufn.
- ISBN 3484101474: Fritz Eisenmann: Die Satzkonjunktionen in gesprochener Sprache - Vorkommen und Funktion, untersucht an Tonbandaufn. aus Baden-Württemberg, Bayrisch-Schwaben und Vorarlberg
- ISBN 3484101482: Monika Kirchmeier: Entlehnung und Lehnwortgebrauch - untersucht am franz. Einfluss auf d. württemberg. Mundarten und am württemberg. Einfluss auf d. Sprache im Pays de Montbéliard
- ISBN 3484101490: Michael S. Batts: Das Nibelungenlied - Paralleldr. d. Hs. A, B und C nebst Lesarten d. übrigen Hs.
- ISBN 3484101504: Theo Buck: Brecht und Diderot oder über Schwierigkeiten der Rationalität in Deutschland
- ISBN 3484101539: Helmut Schanze: Literatur und Datenverarbeitung - Bericht über d. Tagung im Rahmen d. 100-Jahr-Feier d. Rhein.-Westfäl. Techn. Hochsch. Aachen; [die Tagung wurde veranst. vom Lehrstuhl für Neuere Dt. Literaturgeschichte in Zusammenarb. mit d. 1. Physikal. Inst. und d. Rechenzentrum d. RWTH Aachen im Juni 1970]
- ISBN 3484101547: Eike Thürmann, Frank Schindler: Bibliographie zur Phonetik und Phonologie des Deutschen
- ISBN 3484101571: Wolfgang Fleischer: Wortbildung der deutschen Gegenwartssprache
- ISBN 348410158X: Reinhard Krien: Namenphysiognomik - Untersuchungen z. sprachl. Expressivität am Beispiel von Personennamen, Appellativen und Phonemen d. Dt.
- ISBN 3484101598: Peter Kümmel: Wertbestimmung von Informationen - zur qualitativen Analyse d. Inhalts natürl. Sprachen; Grundlagen d. Nichtnumerik
- ISBN 3484101628: Heinrich Kaufringer: Werke: 1., Text
- ISBN 3484101636: Rolf Tarot: Kleinere Schriften
- ISBN 3484101644: Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen: Kleinere Schriften
- ISBN 3484101660: Wolfgang Herrlitz: Funktionsverbgefüge vom Typ "in Erfahrung bringen" - ein Beitr. z. generativ-transformationellen Grammatik d. Deutschen
- ISBN 3484101679: Rainer Dietrich: Automatische Textwörterbücher - Studien z. maschinellen Lemmatisierung verbaler Wortformen d. Deutschen
- ISBN 3484101687: Heinz Vater: Dänische Subjekt- und Objektsätze - ein Beitr. z. generativen Dependenzgrammatik
- ISBN 3484101695: Brigitte Asbach-Schnitker: A linguistic commentary on John Fearn's "Anti-Tooke" (1824/27)
- ISBN 3484101709: Jechiel Bin-Nun: Jiddisch und die deutschen Mundarten - unter besonderer Berücksichtigung d. ostgaliz. Jiddisch
- ISBN 3484101717: Jechiel Bin-Nun: Jiddisch und die deutschen Mundarten - unter besonderer Berücksichtigung d. ostgaliz. Jiddisch
- ISBN 3484101733: Gunilla Bergsten: Thomas Manns Doktor Faustus - Untersuchungen zu d. Quellen und z. Struktur d. Romans
- ISBN 3484101741: Hans Eggers, Herbert Backes: Festschrift für Hans Eggers zum 65. [fünfundsechzigsten] Geburtstag
- ISBN 348410175X: Ingeborg Schröbler, Dietrich Schmidtke: Festschrift für Ingeborg Schröbler zum 65. [fünfundsechzigsten] Geburtstag
- ISBN 3484101776: Abraham P. ten Cate: Linguistische Perspektiven - Referate d. VII. Linguist. Kolloquiums Nijmegen, 26. - 30. Sept. 1972
- ISBN 3484101792: Annely Rothkegel: Feste Syntagmen - Grundlagen, Strukturbeschreibung und automat. Analyse
- ISBN 3484101806: Wilhelm Braune: Gotische Grammatik - mit Lesestücken und Wörterverz.
- ISBN 3484101814: Rolf-Albert Dietrich: Sprache und Wirklichkeit in Wittgensteins Tractatus
- ISBN 3484101822: Gerhard Wahrig: Anleitung zur grammatisch-semantischen Beschreibung lexikalischer Einheiten - Versuch e. Modells
- ISBN 3484101830: Agathe Lasch: Mittelniederdeutsche Grammatik
- ISBN 3484101849: Hubert Lehmann: Linguistische Modellbildung und Methodologie
- ISBN 3484101857: Karl Helm: Abriß der mittelhochdeutschen Grammatik
- ISBN 3484101865: Hans Peter Althaus: Lexikon der germanistischen Linguistik
- ISBN 3484101873: Herausgeber v. Hans Peter Althaus ; Helmut Henne ; Herbert Ernst Wiegand: Lexikon der germanistischen Linguistik: Lexikon der germanistischen Linguistik
- ISBN 3484101881: Herausgeber v. Hans Peter Althaus ; Helmut Henne ; Herbert Ernst Wiegand: Lexikon der germanistischen Linguistik: Lexikon der germanistischen Linguistik
- ISBN 348410189X: Herausgeber v. Hans Peter Althaus ; Helmut Henne ; Herbert Ernst Wiegand: Lexikon der germanistischen Linguistik: Lexikon der germanistischen Linguistik
- ISBN 3484101903: Eberhard Boecker: William Faulkner's later novels in German – A study in the theory and practice of translation
- ISBN 3484101911: Rainer Wimmer: Der Eigenname im Deutschen - ein Beitrag zu seiner linguist. Beschreibung
- ISBN 348410192X: Lyle Jenkins: The English existential
- ISBN 3484101946: Heinrich Kaufringer: Wortindex
- ISBN 3484101954: Franz Günter Sieveke: Die verkehrte Welt
- ISBN 3484101962: Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen: Die verkehrte Welt
- ISBN 3484101970: Urs Herzog: Robert Walsers Poetik – Literatur und soziale Entfremdung
- ISBN 3484101989: William John Barry: Perzeption und Produktion im sub-phonemischen Bereich - eine kontrastive Untersuchung an intersprachl. Minimalpaaren d. Dt. und Engl.
- ISBN 3484101997: Mary-John Mananzan: The 'language game' on confessing one's belief - a Wittgensteinian-Austinian approach to the linguistic analysis of creedal statements