ISBN beginnend mit 9783484151
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3484151005: Sonja Emmerling: Geschlechterbeziehungen in den Gawan-Büchern des »Parzival« – Wolframs Arbeit an einem literarischen Modell
- ISBN 3484151013: Ulrike Dedner: Deutsche Widerspiele der Französischen Revolution
- ISBN 3484151021: Stephan Kammer: Figurationen und Gesten des Schreibens – Zur Ästhetik der Produktion in Robert Walsers Prosa der Berner Zeit
- ISBN 348415103X: Martina Backes: Fremde Historien – Untersuchungen zur Überlieferungs- und Rezeptionsgeschichte französischer Erzählstoffe im deutschen Spätmittelalter
- ISBN 3484151048: Silke Horstkotte: Androgyne Autorschaft – Poesie und Geschlecht im Prosawerk Clemens Brentanos
- ISBN 3484151056: Tina Hartmann: Goethes Musiktheater – Singspiele, Opern, Festspiele, »Faust«
- ISBN 3484151064: Hee-Ju Kim: Der Schein des Seins – Zur Symbolik des Schleiers in Goethes »Wilhelm Meisters Lehrjahre«
- ISBN 9783484151062: Hee-Ju Kim: Der Schein des Seins – Zur Symbolik des Schleiers in Goethes »Wilhelm Meisters Lehrjahre«
- ISBN 3484151072: Dirk von Petersdorff: Fliehkräfte der Moderne – Zur Ich-Konstitution in der Lyrik des frühen 20. Jahrhunderts
- ISBN 9783484151079: Dirk von Petersdorff: Fliehkräfte der Moderne – Zur Ich-Konstitution in der Lyrik des frühen 20. Jahrhunderts
- ISBN 3484151080: Steffen Schneider: Archivpoetik – Die Funktion des Wissens in Goethes »Faust II«
- ISBN 9783484151086: Steffen Schneider: Archivpoetik – Die Funktion des Wissens in Goethes »Faust II«
- ISBN 3484151099: Volker Mergenthaler: Völkerschau - Kannibalismus - Fremdenlegion – Zur Ästhetik der Transgression (1897-1936)
- ISBN 9783484151093: Volker Mergenthaler: Völkerschau - Kannibalismus - Fremdenlegion – Zur Ästhetik der Transgression (1897-1936)
- ISBN 3484151102: Ines Heiser: Autorität Freidank – Studien zur Rezeption eines Spruchdichters im späten Mittelalter und in der frühen Neuzeit
- ISBN 9783484151109: Ines Heiser: Autorität Freidank – Studien zur Rezeption eines Spruchdichters im späten Mittelalter und in der frühen Neuzeit
- ISBN 3484151110: Sylvia Kohushölter: Die lateinische und deutsche Rezeption von Hartmanns von Aue »Gregorius« im Mittelalter – Untersuchungen und Editionen
- ISBN 9783484151116: Sylvia Kohushölter: Die lateinische und deutsche Rezeption von Hartmanns von Aue »Gregorius« im Mittelalter – Untersuchungen und Editionen
- ISBN 3484151129: Sascha Michel: Ordnungen der Kontingenz – Figurationen der Unterbrechung in Erzähldiskursen um 1800 (Wieland - Jean Paul - Brentano)
- ISBN 9783484151123: Sascha Michel: Ordnungen der Kontingenz – Figurationen der Unterbrechung in Erzähldiskursen um 1800 (Wieland - Jean Paul - Brentano)
- ISBN 9783484151130: Silvia Schmitz: Die Poetik der Adaptation – Literarische inventio im »Eneas« Heinrichs von Veldeke
- ISBN 9783484151147: Edith Feistner: Krieg im Visier – Bibelepik und Chronistik im Deutschen Orden als Modell korporativer Identitätsbildung
- ISBN 9783484151154: Jürgen Wolf: Buch und Text – Literatur- und kulturhistorische Untersuchungen zur volkssprachigen Schriftlichkeit im 12. und 13. Jahrhundert
- ISBN 9783484151161: Christian Mittermüller: Sprachskepsis und Poetologie – Goethes Romane ‚Die Wahlverwandtschaften‘ und ‚Wilhelm Meisters Wanderjahre‘
- ISBN 9783484151178: Bernhard Anton Schmitz: Gauvain, Gawein, Walewein – Die Emanzipation des ewig Verspäteten
- ISBN 9783484151185: Marion Hiller: 'Harmonisch entgegengesetzt' – Zur Darstellung und Darstellbarkeit in Hölderlins Poetik um 1800
- ISBN 9783484151192: Jochen Berendes: Ironie – Komik – Skepsis – Studien zum Werk Adalbert Stifters
- ISBN 9783484151208: Marion Schmaus: Psychosomatik – Literarische, philosophische und medizinische Geschichten zur Entstehung eines Diskurses (1778-1936)