ISBN beginnend mit 9783484190
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3484190035: Benno Wiese: Deutsche Dramaturgie: 1., Vom Barock bis zur Klassik
- ISBN 3484190078: Ulrich Müller: Kreuzzugsdichtung
- ISBN 3484190094: Conrad Wiedemann: Der galante Stil 1680–1730
- ISBN 3484190108: Karl Konrad Polheim: Theorie und Kritik der deutschen Novelle von Wieland bis Musil
- ISBN 3484190116: Günther Schweikle: Dichter über Dichter in mittelhochdeutscher Literatur
- ISBN 3484190124: Wolfdietrich Rasch: Dichterische Prosa um 1900
- ISBN 3484190132: Benno Wiese: Deutsche Dramaturgie vom Naturalismus bis zur Gegenwart
- ISBN 3484190140: Hans Sachs: Fastnachtspiele
- ISBN 3484190159: Herausgeber von Dieter Kimpel und Conrad Wiedemann: Theorie und Technik des Romans im 17. und 18. Jahrhundert: Band 1., Barock und Aufklärung
- ISBN 3484190167: Dieter Kimpel: Theorie und Technik des Romans im 17. und 18. Jahrhundert – II. Spätaufklärung, Klassik und Frühromantik
- ISBN 3484190175: Hartmut Steinecke: Theorie und Technik des Romans im 19. Jahrhundert
- ISBN 3484190183: Henning Boetius: Dichtungstheorien der Aufklärung
- ISBN 3484190191: Hartmut Steinecke: Theorie und Technik des Romans im 20. Jahrhundert
- ISBN 3484190205: Gunter Reiß: Materialien zur Ideologiegeschichte der deutschen Literaturwissenschaft: Band 1., Von Scherer bis zum Ersten Weltkrieg
- ISBN 3484190213: Gunter Reiß: Materialien zur Ideologiegeschichte der deutschen Literaturwissenschaft: Band 2., Vom Ersten Weltkrieg bis 1945
- ISBN 3484190221: Carl Bleibtreu: Revolution der Literatur
- ISBN 348419023X: Bernd Urban: Psychoanalyse und Literaturwissenschaft - Texte z. Geschichte ihrer Beziehungen
- ISBN 3484190248: Jakob Knaus: Sprache, Dichtung, Musik - Text zu ihrem gegenseitigen Verständnis von Richard Wagner bis Theodor W. Aorno
- ISBN 3484190256: Günther Mahal: Lyrik der Gründerzeit
- ISBN 3484190264: Robert Prutz: Schriften zur Literatur und Politik
- ISBN 3484190272: Jürg Mathes: Die Entwicklung des bürgerlichen Dramas im 18. Jahrhundert – Ausgewählte Texte
- ISBN 3484190280: Alexander von Bormann: Vom Laienurteil zum Kunstgefühl - Texte z. dt. Geschmacksdebatte im 18. Jahrhundert
- ISBN 3484190299: Samuel Lublinski: Die Bilanz der Moderne
- ISBN 3484190302: Helmut Kreuzer: Deutsche Dramaturgie der sechziger Jahre - ausgew. Texte
- ISBN 3484190310: Sigfrid Hoefert: Russische Literatur in Deutschland - Texte z. Rezeption von d. achtziger Jahren bis z. Jahrhundertwende
- ISBN 3484190329: Thomas Kopfermann: Theoretische Positionen zur Konkreten Poesie – Texte und Bibliographie
- ISBN 3484190337: Ludwig Tieck: Ausgewählte kritische Schriften
- ISBN 3484190345: Oskar Seidlin: Der Briefwechsel Arthur Schnitzler, Otto Brahm
- ISBN 3484190353: Karl Theodor Kleinknecht: Heine in Deutschland – Dokumente seiner Rezeption 1834–1956
- ISBN 3484190361: Vietta, Silvio: Lyrik des Expressionismus
- ISBN 348419037X: Wilhelm Friese: Ibsen auf der deutschen Bühne – Texte zur Rezeption
- ISBN 3484190388: Ludwig Fischer: Die lutherischen Pamphlete gegen Thomas Müntzer
- ISBN 3484190396: Wilhelm Bölsche: Die naturwissenschaftlichen Grundlagen der Poesie - Prolegomena e. realist. Ästhetik
- ISBN 348419040X: Samuel Lublinski: Der Ausgang der Moderne - e. Buch d. Opposition
- ISBN 3484190418: Karl August Varnhagen von Ense: Literaturkritiken
- ISBN 3484190426: Norbert Mecklenburg: Literarische Wertung - Texte zur Entwicklung d. Wertungsdiskussion in d. Literaturwiss.
- ISBN 3484190434: Wilhelm Scherer: Poetik - mit e. Einl. und Materialien zur Rezeptionsanalyse
- ISBN 3484190442: Winfried Kudszus: Literatur und Schizophrenie - Theorie und Interpretation e. Grenzgebiets
- ISBN 3484190450: Renate Werner: Heinrich Mann – Texte zu seiner Wirkungsgeschichte in Deutschland
- ISBN 3484190469: Gerard Kozielek: Mittelalterrezeption - Texte zur Aufnahme altdt. Literatur in d. Romantik
- ISBN 3484190477: Anton Kaes: Kino-Debatte - Texte zum Verhältnis von Literatur und Film 1909 - 1929
- ISBN 3484190485: Franz Dingelstedt: Lieder eines kosmopolitischen Nachtwächters
- ISBN 3484190493: Bruno Hillebrand: Texte zur Nietzsche-Rezeption 1873–1963
- ISBN 3484190507: Bruno Hillebrand: Nietzsche und die deutsche Literatur / Forschungsergebnisse
- ISBN 3484190515: Jochen Schulte-Sasse: Literarischer Kitsch - Texte zu seiner Theorie, Geschichte und Einzelinterpretation
- ISBN 3484190523: Johannes Janota: Eine Wissenschaft etabliert sich – 1810-1870
- ISBN 348419054X: Jens Malte Fischer: Psychoanalytische Literaturinterpretation - Aufsätze aus "Imago, Zeitschr. für Anwendung d. Psychoanalyse auf d. Geisteswiss." (1912 - 1937)
- ISBN 3484190817: Johannes Janota: Die hessische Passionsspielgruppe: Band 1., Frankfurter Dirigierrolle [u.a.]
- ISBN 3484190825: Johannes Janota: Die hessische Passionsspielgruppe: Band 2., Alsfelder Passionsspiel [u.a.]
- ISBN 3484190833: Johannes Janota: Die Hessische Passionsspielgruppe / Heidelberger Passionsspiel – Mit den Paralleltexten der "Frankfurter Dirigierrolle", des "Frankfurter Passionsspiels", des "Alsfelder Passionsspiels" und des "Fritzlarer Passionsspielfragments"
- ISBN 3484190914: Klaus Wolf: Kommentar zur "Frankfurter Dirigierrolle" und zum "Frankfurter Passionsspiel"
- ISBN 9783484190924: Vogelgsang, Klaus: Kommentar zum 'Alsfelder Passionsspiel' und den zugehörigen kleineren Spielzeugnissen