ISBN beginnend mit 9783484220
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3484220007: Benedetto Croce: Die Dichtung - Einführung in d. Kritik und Geschichte d. Dichtung u.d. Literatur
- ISBN 3484220015: Hans-Martin Gauger: Wort und Sprache - Sprachwiss. Grundfragen
- ISBN 3484220023: Peter Salm: Drei Richtungen der Literaturwissenschaft - Scherer, Walzel, Staiger
- ISBN 3484220031: Uriel Weinreich: Erkundungen zur Theorie der Semantik
- ISBN 348422004X: Noam Chomsky: Cartesianische Linguistik - Ein Kapitel in d. Geschichte d. Rationalismus
- ISBN 3484220058: Hermann Paul: Prinzipien der Sprachgeschichte
- ISBN 3484220066: Mario Fubini: Entstehung und Geschichte der literarischen Gattungen
- ISBN 3484220074: Klaus Heger: Monem, Wort und Satz
- ISBN 3484220082: André Jolles: Einfache Formen - Legende, Sage, Mythe, Rätsel, Spruch, Kasus, Memorabile, Märchen, Witz
- ISBN 3484220090: Ronald W. Langacker: Sprache und ihre Struktur
- ISBN 3484220104: Siegfried Kanngießer: Aspekte der synchronen und diachronen Linguistik
- ISBN 3484220120: Stephen Ullmann: Sprache und Stil - Aufsätze z. Semantik und Stilistik
- ISBN 3484220139: Peter Wunderli: Ferdinand de Saussure und die Anagramme – Linguistik und Literatur
- ISBN 3484220147: Wolfgang U. Dressler: Einführung in die Textlinguistik
- ISBN 3484220155: Manfred Schneider: Subversive Ästhetik – Regression als Bedingung und Thema von Marcel Prousts Romankunst
- ISBN 3484220163: Michael Schecker: Textgrammatik - Beitr. zum Problem d. Textualität
- ISBN 3484220171: Wolfgang Girke: Theoretische Linguistik in Osteuropa - Orig.-Beitr. und Erstübers.
- ISBN 348422018X: Roman Ingarden: Gegenstand und Aufgaben der Literaturwissenschaft – Aufsätze und Diskussionsbeiträge (1937-1964)
- ISBN 3484220198: Manfred Hardt: Poetik und Semiotik - d. Zeichensystem d. Dichtung
- ISBN 3484220201: Peer E. Sörensen: Elementare Literatursoziologie - e. Essay über literatursoziolog. Grundprobleme
- ISBN 348422021X: Klaus Heger: Monem, Wort, Satz und Text
- ISBN 3484220228: Lothar Fietz: Funktionaler Strukturalismus - Grundlegung e. Modells zur Beschreibung von Text und Textfunktion
- ISBN 3484220244: Reinhold Wolff: Strukturalismus und Assoziationspsychologie - empir.-pragmat. Literaturwiss. im Experiment, Baudelaires "Les chats"
- ISBN 3484220252: Christopher Habel: Sprachdynamik und Sprachstruktur – Ansätze zur Sprachtheorie
- ISBN 3484220260: Reinhard Meyer-Hermann: Sprechen, Handeln, Interaktion - Ergebnisse aus Bielefelder Forschungsprojekten zu Texttheorie, Sprechakttheorie und Konversationsanalyse
- ISBN 3484220279: Tullio de Mauro: Einführung in die Semantik
- ISBN 3484220287: Robert-Alain de Beaugrande: Einführung in die Textlinguistik
- ISBN 3484220295: Peter Finke: Sprache im politischen Kontext - Ergebnisse aus Bielefelder Forschungsprojekten zur Anwendung linguist. Theorien
- ISBN 3484220309: Peter Blumenthal: Semantische Dichte – Assoziativität in Poesie und Werbesprache
- ISBN 3484220317: Hugo Aust: Lesen - Überlegungen zum sprachl. Verstehen
- ISBN 3484220325: Renate Bartsch: Grundzüge der Sprachtheorie - e. linguist. Einführung
- ISBN 3484220333: Detlef Haberland: Ferdinand von Saar, Seligmann Hirsch
- ISBN 348422035X: Ulrich Broich: Intertextualität - Formen, Funktionen, anglist. Fallstudien
- ISBN 3484220368: Günter Holtus: Sprachlicher Substandard I
- ISBN 3484220376: Erich Straßner: Ideologie - Sprache - Politik – Grundfragen ihres Zusammenhangs
- ISBN 3484220384: Renate Bartsch: Sprachnormen: Theorie und Praxis
- ISBN 3484220392: Stephen C. Levinson: Pragmatik
- ISBN 3484220406: Hartmut Günther: Schriftliche Sprache – Strukturen geschriebener Wörter und ihre Verarbeitung beim Lesen
- ISBN 3484220414: Wolfram Wilss: Kognition und Übersetzen - zu Theorie und Praxis d. menschl. u.d. maschinellen Übers.
- ISBN 3484220422: Hans Arnold Rau: Kreatives Schreiben an Hochschulen – Berichte, Funktionen, Perspektiven
- ISBN 3484220430: Christoph Bode: Ästhetik der Ambiguität - zu Funktion und Bedeutung von Mehrdeutigkeit in d. Literatur d. Moderne
- ISBN 3484220449: Günter Holtus: Standard und Substandard in der Sprachgeschichte und in der Grammatik
- ISBN 3484220457: Günter Holtus: Sprachlicher Substandard: 3., Standard, Substandard und Varietätenlinguistik
- ISBN 3484220473: Brigitte Schlieben-Lange: Fachgespräche in Aufklärung und Revolution
- ISBN 3484220481: Gerd Antos: Textproduktion – Ein interdisziplinärer Forschungsüberblick
- ISBN 348422049X: Wilhelm Pötters: Begriff und Struktur der Novelle - linguistische Betrachtungen zu Boccaccios "Falken"
- ISBN 3484220503: Eske Bockelmann: Propädeutik einer endlich gültigen Theorie von den deutschen Versen
- ISBN 3484220511: Gerhard Helbig: Probleme der Valenz- und Kasustheorie
- ISBN 348422052X: Clemens Knobloch: Sprache und Sprechtätigkeit – Sprachpsychologische Konzepte
- ISBN 3484220538: Wolfgang Braungart: Ritual und Literatur
- ISBN 3484220546: Tzvetan Todorov: Symboltheorien
- ISBN 3484220554: Robert D. Borsley: Syntax-Theorie – Ein zusammengefasster Zugang
- ISBN 3484220570: Norbert Dittmar: Grundlagen der Soziolinguistik - Ein Arbeitsbuch mit Aufgaben
- ISBN 3484220589: Peter J. Brenner: Das Problem der Interpretation – Eine Einführung in die Grundlagen der Literaturwissenschaft
- ISBN 3484220597: Hans Lösener: Der Rhythmus in der Rede – Linguistische und literaturwissenschaftliche Aspekte des Sprachrhythmus
- ISBN 3484220600: Peter Auer: Sprachliche Interaktion - eine Einführung anhand von 22 Klassikern
- ISBN 3484220619: Ingwer Paul: Praktische Sprachreflexion
- ISBN 3484220627: Jutta Schlich: Literarische Authentizität – Prinzip und Geschichte
- ISBN 3484220635: Hubert Zapf: Literatur als kulturelle Ökologie – Zur kulturellen Funktion imaginativer Texte an Beispielen des amerikanischen Romans
- ISBN 3484220643: Cesare Segre: Schriften zu Literatur und Theater
- ISBN 3484220651: Walther Dieckmann: Streiten über das Streiten – Normative Grundlagen polemischer Metakommunikation
- ISBN 9783484220652: Walther Dieckmann: Streiten über das Streiten – Normative Grundlagen polemischer Metakommunikation
- ISBN 348422066X: Thomas Zabka: Pragmatik der Literaturinterpretation – Theoretische Grundlagen - kritische Analysen
- ISBN 9783484220669: Thomas Zabka: Pragmatik der Literaturinterpretation – Theoretische Grundlagen - kritische Analysen
- ISBN 9783484220676: Christian Kohlroß: Literaturtheorie und Pragmatismus oder die Frage nach den Gründen des philologischen Wissens