ISBN beginnend mit 9783486200
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3486200003: Claudia Eckert: IT-Sicherheit - Konzept, Verfahren, Protokoll
- ISBN 3486200011: Ernst-Wolfgang Dieterich: Assembler – Grundlagen der PC-Programmierung
- ISBN 9783486200010: Ernst-Wolfgang Dieterich: Assembler – Grundlagen der PC-Programmierung
- ISBN 348620002X: Ulrich Hedtstück: Einführung in die theoretische Informatik - formale Sprachen und Automatentheorie
- ISBN 3486200038: Lucas Bretschger: Wachstumstheorie
- ISBN 3486200046: Walter Freyer: Tourismus-Marketing - marktorientiertes Management im Mikro- und Makrobereich der Tourismuswirtschaft
- ISBN 3486200054: Johannes Schnitzer: Wirtschaftsspanisch - terminologisches Handbuch
- ISBN 3486200062: Walter Kortmann: Mikroökonomik – Methodik – Aufgaben – Begriffe
- ISBN 3486200070: Hermann May: Geldanlage - Vermögensbildung
- ISBN 3486200089: Dieter Euler: E-Learning in Hochschulen und Bildungszentren
- ISBN 3486200097: Peter von der Lippe: Induktive Statistik – Formeln, Aufgaben, Klausurtraining
- ISBN 3486200100: John C. Guess: DV-Anwendungsprojekte - erfolgreiche Projektarbeit mit der Datenverarbeitung
- ISBN 3486200119: Christel Niedereichholz: Unternehmensberatung: Band 1., Beratungsmarketing und Auftragsakquisition
- ISBN 3486200127: Justus Engelfried: Nachhaltiges Umweltmanagement
- ISBN 3486200135: Klaus H. Kiefer: "Die famose Hexen-Epoche" – Sichtbares und Unsichtbares in der Aufklärung. Kant - Schiller - Goethe - Swedenborg - Mesmer - Cagliostro
- ISBN 3486200143: Ulrike Lindner: Gesundheitspolitik in der Nachkriegszeit – Großbritannien und die Bundesrepublik Deutschland im Vergleich
- ISBN 3486200151: Christof Dipper: Deutschland und Italien 1860-1960 – Politische und kulturelle Aspekte im Vergleich
- ISBN 9783486200157: Christof Dipper: Deutschland und Italien 1860-1960 – Politische und kulturelle Aspekte im Vergleich
- ISBN 348620016X: Franz Möller: Franz Möller
- ISBN 3486200178: Peter Klein: Schaltungen und Systeme – Grundlagen, Analyse und Entwurfsmethoden
- ISBN 9783486200171: Peter Klein: Schaltungen und Systeme – Grundlagen, Analyse und Entwurfsmethoden
- ISBN 3486200186: Richard P. Feynman: Feynman-Vorlesungen über Physik: Band 1., Hauptsächlich Mechanik, Strahlung und Wärme : mit 28 Tabellen / dt. Übers.: Kap. 1 - 25 Heinz Köhler ; Kap. 26 - 52 Eckhard Schröder
- ISBN 3486200194: Andreas Wellmann: Wachstumstheorie
- ISBN 3486200208: Jörg Biethahn: Ganzheitliches Informationsmanagement / Grundlagen
- ISBN 3486200216: Horst Otto Mayer: Handlungsorientiertes Lernen und eLearning – Grundlagen und Praxisbeispiele
- ISBN 3486200224: Jörg Koch: Marktforschung - Begriffe und Methoden
- ISBN 3486200232: Frank-Lothar Kroll: Schriftstellerexistenz in der Diktatur - Aufzeichnungen und Reflexionen zu Politik, Geschichte und Kultur 1940 - 1963
- ISBN 9783486200232: Frank-Lothar Kroll: Schriftstellerexistenz in der Diktatur - Aufzeichnungen und Reflexionen zu Politik, Geschichte und Kultur 1940 - 1963
- ISBN 3486200240: Rainer Fischbach: Volkswirtschaftslehre - Einführung und Grundlagen
- ISBN 3486200259: Johann Deuring: REXX Grundlagen für die z/OS Praxis
- ISBN 9783486200256: Johann Deuring: REXX Grundlagen für die z/OS Praxis
- ISBN 3486200267: Michael Borgolte: Die mittelalterliche Kirche
- ISBN 3486200275: Peter Posluschny: Kostenrechnung für die Gastronomie - mit Fallstudie aus der Unternehmensberatung
- ISBN 3486200283: Rüdiger Overmans: Deutsche militärische Verluste im Zweiten Weltkrieg
- ISBN 3486200291: Andreas Wirsching: Oldenbourg Geschichte-Lehrbuch: Neueste Zeit / herausgegeben von Andreas Wirsching
- ISBN 9783486200294: Andreas Wirsching: Oldenbourg Geschichte-Lehrbuch: Neueste Zeit / herausgegeben von Andreas Wirsching
- ISBN 3486200305: Arnd Krüger: Sportmanagement – Eine themenbezogene Einführung
- ISBN 3486200313: Helmut Wagner: Stabilitätspolitik - theoretische Grundlagen und institutionelle Alternativen
- ISBN 3486200321: Thomas Barth, Daniela Barth: Controlling
- ISBN 348620033X: Carlo Burschel, Dirk Losen, Andreas Wiendl: Betriebswirtschaftslehre der nachhaltigen Unternehmung
- ISBN 3486200348: Michael Heinhold: Grundfragen der Bilanzierung
- ISBN 3486200356: Jörg-D. Meißner: Statistik verstehen und sinnvoll nutzen – Anwendungsorientierte Einführung für Wirtschaftler
- ISBN 3486200364: Werner J. Patzelt: Einführung in die sozialwissenschaftliche Statistik
- ISBN 3486200372: Hiltrud Naßmacher: Politikwissenschaft
- ISBN 3486200380: Volker Turau: Algorithmische Graphentheorie
- ISBN 3486200399: Paul Präve: Handbuch der Biotechnologie
- ISBN 3486200402: Ägidius Plüss: Java - exemplarisch – Learning by doing
- ISBN 3486200437: Daniel D. McCracken: COBOL - Anleitung zur strukturierten Programmierung
- ISBN 3486200453: Friedrich Roithmayr, Lutz Jürgen Heinrich: Wirtschaftsinformatik-Lexikon
- ISBN 3486200461: Peter Lindemann, Kurt Nagel, Günter Herrmann: Informationsbroschüre zum Bundesdatenschutzgesetz
- ISBN 3486200488: Michael Bartsch, Rainer Tameling: Das EDV-Checkbuch für Lebensmitteleinzelhändler
- ISBN 3486200712: Stephen Gasiorowicz: Quantenphysik
- ISBN 3486200720: Stephen Gasiorowicz: Quantenphysik
- ISBN 3486200739: Stephen Gasiorowicz: Quantenphysik
- ISBN 3486200763: Rainer B. Pelka: Das EDV-Check-Buch für Architekten
- ISBN 348620081X: Sergej M. Ermakov: Die Monte-Carlo-Methode und verwandte Fragen
- ISBN 3486200828: Brun-Hagen Hennerkes, Mark K. Binz: Unternehmens-Steuerrecht
- ISBN 3486200836: von Heiner Hahn und Klaus Wilkens: Buchhaltung und Bilanz: Teil B., Bilanzierung
- ISBN 3486200879: Olaf Schweneker: Externe Bilanzanalyse
- ISBN 3486200895: Wolfgang Cezanne: Grundzüge der Makroökonomik
- ISBN 3486200909: Wilfried Bechtel: Einführung in die moderne Finanzbuchführung - Grundlagen d. Buchungs- und Abschlusstechnik u.d. Programmierung von Buchungssoftware
- ISBN 3486200917: Peter Bachmann: Grundlagen der Compilertechnik
- ISBN 3486200933: Edwin von Böventer: Einführung in die Mikroökonomie
- ISBN 3486200968: Günter Petzold: Gewerbesteuer
- ISBN 3486200984: Jürgen Rohwedder, Wilfried Fuhrmann: Makroökonomik - zur Theorie interdependenter Märkte
- ISBN 3486200992: Günter Ebert: Kompendium der Betriebswirtschaftslehre