ISBN beginnend mit 9783494015
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783494015002: Bruno P. Kremer, Fritz Gosselck, Klaus Janke: Erlebnis Küste - naturkundliche Streifzüge an Nord- und Ostsee
- ISBN 9783494015019: Hans-Heiner Bergmann: Vogelfedern an Flüssen und Seen – Finden und Bestimmen
- ISBN 9783494015026: Rita Lüder: Grundkurs Gehölzbestimmung - eine Praxisanleitung für Anfänger und Fortgeschrittene
- ISBN 9783494015040: Gisela Tubes: Nutzbare Wildpflanzen - gesund und schmackhaft ; [mit kräuterkundlichen Streifzügen zu allen Jahreszeiten]
- ISBN 9783494015088: Wolfgang Licht: Zeigerpflanzen - erkennen und bestimmen
- ISBN 9783494015095: Wolfgang Licht: Einführung in die Pflanzenbestimmung nach vegetativen Merkmalen
- ISBN 3494015139: Montessori, Maria: Grundlagen meiner Pädagogik - und weitere Aufsätze zur Anthropologie und Didaktik
- ISBN 9783494015132: Montessori, Maria: Grundlagen meiner Pädagogik - und weitere Aufsätze zur Anthropologie und Didaktik
- ISBN 9783494015149: Andreas Börner: Mecklenburgische Eiszeitlandschaft – Rinnenseen und Riesensteine
- ISBN 9783494015187: Bruno P. Kremer: Erlebnis Nord- und Ostsee-Küste – Aufgaben- und Arbeitsblätter zum Lernen, Üben und Experimentieren
- ISBN 9783494015194: Hermann Bothe: Die Pflanzenwelt im Großraum Köln – 23 faszinierende Entdeckungstouren auf Rund- und Fernwanderwegen
- ISBN 9783494015224: Joachim Jenrich, Paul-Walter Löhr, Franz Müller: Bildbestimmungsschlüssel für Kleinsäugerschädel aus Gewöllen
- ISBN 9783494015231: Werner Bils: Biologisches Wissen in Frage und Antwort – Set der 4 Bände inkl. CD-ROM
- ISBN 9783494015262: Herwig Wulf: Fossilien sammeln in England, Wales, Schottland
- ISBN 9783494015279: Bruno P. Kremer: Die Natur entdecken mit der Lupe – 99 spannende SehErlebnisse für Kinder, Jugendliche und Juggebliebene
- ISBN 9783494015286: Andreas Börner: Mecklenburgische Seenplatte – Eiszeitmeer und Lesesteine
- ISBN 9783494015293: Peter Gutte: Die Flora Sachsens und angrenzender Gebiete – Ein pflanzenkundlicher Exkursionsführer
- ISBN 9783494015309: Dirk Bönsel: Die Pflanzenwelt im Westerwald – 18 faszinierende Entdeckungstouren zwischen Rothaargebirge und Lahntal
- ISBN 9783494015316: Rainer Müller: Oberharz – Tiefe Gruben und hohe Rücken
- ISBN 9783494015354: Christoph Moning, Thomas Griesohn-Pflieger, Michael Horn: Grundkurs Vogelbestimmung - eine Einführung zur Beobachtung und Bestimmung unserer heimischen Vögel
- ISBN 9783494015378: Hans Heinrich Möller, Pirko Arp: Obstgehölz- und Baumschnitt in Bildern - richtig planen, schneiden und pflegen
- ISBN 9783494015392: Eckhard Grimmberger: Die Säugetiere Deutschlands - Beobachten und Bestimmen
- ISBN 3494015457: Biologische Arbeitsbücher auf DVD
- ISBN 9783494015453: Biologische Arbeitsbücher auf DVD
- ISBN 9783494015477: Dietrich Böhlmann: Gehölzbiologie – Warum Bäume nicht in den Himmel Wachsen
- ISBN 9783494015491: Rita Lüder: Grundkurs Pflanzenbestimmung - eine Praxisanleitung für Anfänger und Fortgeschrittene
- ISBN 9783494015507: Monika A. Vernooij, Silke Schneider: Handbuch der tiergestützten Intervention - Grundlagen, Konzepte, Praxisfelder
- ISBN 9783494015514: Vollrath Wiese: Die Landschnecken Deutschlands - finden - erkennen - bestimmen
- ISBN 9783494015538: Quelle & Meyer Verlag: Die Blätter heimischer und kultivierter Laubsträucher im Vergleich
- ISBN 9783494015583: Hansruedi Wildermuth, Andreas Martens: Taschenlexikon der Libellen Europas - alle Arten von den Azoren bis zum Ural im Porträt
- ISBN 9783494015620: Otto Schmeil, Jost Fitschen: Die Flora von Deutschland und angrenzender Länder - ein Buch zum Bestimmen aller wildwachsenden und häufig kultivierten Gefäßpflanzen
- ISBN 9783494015798: Hermann Bothe: Die Pflanzenwelt der Eifel – 26 faszinierende Entdeckungstouren auf Rundwanderwegen
- ISBN 9783494015804: Richard Blase, Joachim Reddemann: Die Jägerprüfung - das grundlegende Lehr- und Nachschlagewerk für alle Bundesländer in Fragen und Antworten
- ISBN 9783494015811: Dieter Glandt: Die Amphibien und Reptilien Europas – Alle Arten im Porträt
- ISBN 9783494015835: Redaktion Fossilien: Bernstein – Fossile Harze aus aller Welt
- ISBN 9783494015859: Hans-Heiner Bergmann, Uwe Westphal: Grundkurs Vogelstimmen - heimische Vögel an ihren Stimmen erkennen ; [mit audio-unterstütztem Lernprogramm!]
- ISBN 9783494015866: Wolfgang Licht: Zeigerpflanzen - erkennen und bestimmen
- ISBN 9783494015873: Klaus Richarz: Kinder entdecken die Natur – Erprobte Projekte und Aktionen für Kinder und Jugendliche
- ISBN 9783494015880: Gisela Tubes: Nutzbare Wildpflanzen - gesund und schmackhaft ; [mit kräuterkundlichen Streifzügen zu allen Jahreszeiten]
- ISBN 9783494015903: Frank Rudolph: Fossilien an deutschen Küsten – Finden und Bestimmen
- ISBN 9783494015927: Gisela Tubes: Süßes von Waldbäumen und Wildsträuchern
- ISBN 9783494015934: Wolfgang Fiedler: Die Vögel Mitteleuropas sicher bestimmen – Art – Alter - Geschlecht
- ISBN 9783494015965: Annette Schäfer: Die Pflanzenwelt im Moseltal – 18 faszinierende Entdeckungstouren zwischen Perl und Koblenz
- ISBN 9783494015989: Friedhart Knolle: Nordwestliches Harzvorland – Die Klassische Quadratmeile der Geologie
- ISBN 9783494015996: Christoph Hebestreit: Wutachregion – Geologisches Kleinod im Südwesten