ISBN beginnend mit 9783495480
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783495480007: Christian Otto: Erbrecht von A bis Z – Eine Darstellung ohne Juristendeutsch
- ISBN 3495480013: Uwe Meixner: Klassische Metaphysik
- ISBN 3495480021: Hans-Ulrich Baumgarten: Erkenntnistheorie
- ISBN 349548003X: Peter Welsen: Ethik
- ISBN 3495480048: Christian Bermes: Sprachphilosophie
- ISBN 3495480056: Volker Gadenne: Wissenschaftsphilosophie
- ISBN 3495480064: Reinhold Breil: Naturphilosophie
- ISBN 3495480099: Werner Schüßler: Religionsphilosophie
- ISBN 3495480102: Thomas Zoglauer: Technikphilosophie
- ISBN 3495480110: Karl-Heinz Lembeck: Geschichtsphilosophie
- ISBN 9783495480120: Dietmar von der Pfordten: Rechtsphilosophie
- ISBN 3495480137: Wilhelm Büttemeyer: Philosophie der Mathematik
- ISBN 3495480153: Ulrich Lorenz: Philosophische Psychologie
- ISBN 3495480188: Heiner Bielefeldt: Kants Symbolik – Ein Schlüssel zur kritischen Freiheitsphilosophie
- ISBN 3495480196: Ekkehard Blattmann: Sprache und Pathos – Zur Affektwirklichkeit als Grund des Wortes
- ISBN 3495480218: Franz Portmann: Einheit aus der Metaphysik – Eine alternative Rekonstruktion der kantischen Lehre
- ISBN 3495480226: Stascha Rohmer: Whiteheads Synthese von Kreativität und Rationalität – Reflexion und Transformation in Alfred North Whiteheads Philosophie der Natur
- ISBN 3495480234: Susanne Rütter: Herausforderung angesichts des Anderen – Von Feuerbach über Buber zu Lévinas
- ISBN 3495480242: Christa Runtenberg: Didaktische Ansätze einer Ethik der Gentechnik – Produktionsorientierte Verfahren im Unterricht über die ethischen Probleme der Gentechnik
- ISBN 3495480250: Felix Weil: Die Medien und die Ethik – Grundzüge einer brauchbaren Medienethik
- ISBN 3495480269: Cord Friebe: Substanz/Akzidens-Ontologie physikalischer Objekte – Eine transzendentalphilosophische Deutung moderner Physik
- ISBN 3495480277: Susanne Hahn: Überlegungsgleichgewicht(e) – Prüfung einer Rechtfertigungsmetapher
- ISBN 3495480285: Stefan Dahlem: Wahlentscheidung in der Mediengesellschaft – Theoretische und empirische Grundlagen der interdisziplinären Wahlforschung
- ISBN 3495480358: Renato Cristin: Phänomenologie und Leibniz
- ISBN 3495480366: Rudolf Wansing: Was heisst Denken? – Geschichtlichkeit und Verbindlichkeit als Problem philosophischer Selbstbestimmung im Denken Martin Heideggers
- ISBN 3495480374: M A Otto: Das Fest – Zu einer Phänomenologie der Ausnahme
- ISBN 3495480390: Elenor Jain: Sein und Werden im Lichte Platons – Festschrift für Karl Albert zum 80. Geburtstag am 2. Oktober 2001
- ISBN 3495480404: Hans Mathias Kepplinger: Abschied vom rationalen Wähler – Warum Wahlen im Fernsehen entschieden werden
- ISBN 9783495480403: Hans Mathias Kepplinger: Abschied vom rationalen Wähler – Warum Wahlen im Fernsehen entschieden werden
- ISBN 3495480412: Hans-Ulrich Baumgarten: Systematische Ethik mit Kant – Gerold Prauss zum 65. Geburtstag gewidmet
- ISBN 3495480420: Anne Siegetsleitner: E-Mail im Internet und Privatheitsrechte
- ISBN 3495480439: Dietmar Hübner: Entscheidung und Geschichte – Rationale Prinzipien, narrative Strukturen und ein Streit in der Ökologischen Ethik
- ISBN 3495480447: Mauro Antonelli: Seiendes, Bewußtsein, Intentionalität im Frühwerk von Franz Brentano
- ISBN 3495480455: Märker, Klaus und Christian Otto: Festschrift für Weddig Fricke zum 70. Geburtstag
- ISBN 3495480463: Hans P. Sturm: Urteilsenthaltung oder Weisheitsliebe zwischen Welterklärung und Lebenskunst
- ISBN 3495480471: Urs Thurnherr: Vernetzte Ethik – Zur Moral und Ethik von Lebensformen
- ISBN 349548048X: Weddig Fricke: Erbrecht von A-Z – Eine Darstellung ohne Juristendeutsch
- ISBN 3495480501: Gisberg Hoffmann: Bewusstsein, Reflexion und Ich bei Husserl
- ISBN 349548051X: Michel Henry: Inkarnation – Eine Philosophie des Fleisches
- ISBN 3495480528: Armin Adam: Despotie der Vernunft? – Hobbes, Rousseau, Kant, Hegel
- ISBN 3495480536: Hans Michael Baumgartner: Die philosophische Gottesfrage am Ende des 20. Jahrhunderts
- ISBN 3495480544: Anna Blume: Scham und Selbstbewusstsein – Zur Phänomenologie konkreter Subjektivität bei Hermann Schmitz
- ISBN 3495480552: Lévinas, Emmanuel: Totalität und Unendlichkeit – Versuch über die Exteriorität
- ISBN 3495480560: Reiner Manstetten: Das Menschenbild der Ökonomie – Der homo oeconomicus und die Anthropologie von Adam Smith
- ISBN 3495480595: Josef König: Einführung in das Studium des Aristoteles – Anhand einer Interpretation seiner Schrift über die Rhetorik
- ISBN 3495480617: Rolf Kühn: Michel Henry – Zur Selbsterprobung des Lebens und der Kultur
- ISBN 3495480641: Gerd Tellenbach: Mittelalter und Gegenwart – Vier Beiträge
- ISBN 3495480668: Alasdair MacIntyre: Die religiöse Kraft des Atheismus
- ISBN 3495480676: Elisabeth Noelle-Neumann: Die soziale Natur des Menschen – Beiträge zur empirischen Kommunikationsforschung
- ISBN 3495480684: Elisabeth Noelle-Neumann: Die soziale Natur des Menschen - Beiträge zur empirischen Kommunikationsforschung ; [Elisabeth Noelle-Neumann zum 85. Geburtstag]
- ISBN 3495480692: Hans Waldenfels: Religion – Entstehung - Funktion - Wesen
- ISBN 3495480706: Martin Heidegger: Briefe an Max Müller und andere Dokumente
- ISBN 3495480714: Joseph M Bochenski: Formale Logik
- ISBN 9783495480724: Richard Schaeffler: Religionsphilosophie
- ISBN 3495480730: Paul Ricoeur: Die Fehlbarkeit des Menschen – Phänomenologie der Schuld I
- ISBN 9783495480748: Paul Ricoeur: Symbolik des Bösen – Phänomenologie der Schuld II
- ISBN 3495480757: Jan Georg Schneider: Wittgenstein und Platon – Sokratisch-platonische Dialektik im Lichte der wittgensteinschen Sprachspielkonzeption
- ISBN 3495480765: Wilhelm Goerdt: Russische Philosophie: Grundlagen
- ISBN 9783495480786: Axel Schmidt: Natur und Geheimnis – Kritik des Naturalismus durch moderne Physik und scotische Metaphysik
- ISBN 3495480803: Ernst Tugendhat: Ti kata Tinos – Eine Untersuchung zu Struktur und Ursprung aristotelischer Grundbegriffe
- ISBN 349548082X: Michael Schefczyk: Umverteilung als Legitimationsproblem
- ISBN 3495480838: Andreas Schinkel: Freundschaft – Von der gemeinsamen Selbstverwirklichung zum Beziehungsmanagement - Die Verwandlungen einer sozialen Ordnung
- ISBN 3495480846: Peter Plöger: Die Vielfalt der Wechselwirkung – Eine transdisziplinäre Exkursion im Umfeld der Evolutionären Kulturökologie
- ISBN 9783495480854: F. W. J. Schelling: Philosophie und Religion
- ISBN 3495480862: Stephan Loos: Religion als Freiheit – Eine hermeneutische Phänomenologie der Religion nach Klaus Hemmerle
- ISBN 9783495480861: Stephan Loos: Religion als Freiheit – Eine hermeneutische Phänomenologie der Religion nach Klaus Hemmerle
- ISBN 3495480870: Rolf Kühn: Geburt in Gott – Religion, Metaphysik, Mystik und Phänomenologie
- ISBN 3495480889: Wedig Kolster: Wissen und Bewerten
- ISBN 3495480897: Karl Albert: Die Utopie der Moral – Versuch einer kulturübergreifenden ontologischen Ethik
- ISBN 3495480919: Hermann Lübbe: Säkularisierung - Geschichte eines ideenpolitischen Begriffs
- ISBN 3495480927: Jan Szaif: Der Sinn von "sein" – Grundlinien einer Rekonstruktion des philosophischen Begriffs des Seienden
- ISBN 3495480935: Wolfgang Fasching: Phänomenologische Reduktion und Mushin – Edmund Husserls Bewusstseinstheorie und der Zen-Buddhismus
- ISBN 3495480943: Karl Bormann: Platon
- ISBN 3495480951: Thorsten Paprotny: Das Wagnis der Philosophie – Denkwege und Diskurse bei Karl Jaspers
- ISBN 9783495480991: Michel Henry: Affekt und Subjektivität – Lebensphänomenologische Beiträge zur Psychologie und zum Wesen des Menschen