ISBN beginnend mit 9783495483
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783495483008: Hans-Günther van Look: Sehrevolte der Scheinung – Cézanne am Mont Sainte-Victoire
- ISBN 9783495483015: Tilo Schabert: Die zweite Geburt des Menschen – Von den politischen Anfängen menschlicher Existenz
- ISBN 9783495483022: Alexander von Pechmann: Autonomie und Autorität – Studien zur Genese des europäischen Denkens
- ISBN 9783495483039: Matthias Volkenandt: Zwischen Ersatzreligion und neuen Heilserwartungen – Umdeutungen von Gesundheit und Krankheit
- ISBN 9783495483046: Nikolaus Knoepffler: Krebsforschung als gesellschaftliche Herausforderung
- ISBN 9783495483053: Guy van Kerckhoven: Wilhelm Dilthey – Leben und Werk in Bildern
- ISBN 9783495483060: Rolf Kühn: Subjektive Praxis und Geschichte – Phänomenologie politischer Aktualität
- ISBN 9783495483077: Nikolaus Knoepffler: Der neue Mensch? – Enhancement und Genetik
- ISBN 9783495483084: Anja Solbach: Seinsverstehen und Mythos – Untersuchungen zur Dichtung des späten Hölderlin und zu Heideggers Deutung
- ISBN 9783495483107: Burkhard Liebsch: Für eine Kultur der Gastlichkeit
- ISBN 9783495483114: Rainer Marten: Maßlosigkeit – Zur Notwendigkeit des Unnötigen
- ISBN 9783495483121: Ute Guzzoni: Unter anderem: die Dinge
- ISBN 9783495483138: Rolf Kühn: Macht der Gefühle
- ISBN 9783495483145: Stefan Grill: Konfession und Geschichtswissenschaft – Konflikte um die Besetzung und Einrichtung historischer Professuren an der Universität Freiburg im 19. und frühen 20. Jahrhundert
- ISBN 9783495483152: Hermann Schmitz: Logische Untersuchungen
- ISBN 9783495483169: Ryôsuke Ohashi: Die Philosophie der Kyôto-Schule
- ISBN 9783495483176: Stascha Rohmer: Liebe - Zukunft einer Emotion
- ISBN 9783495483183: Markus Gabriel: An den Grenzen der Erkenntnistheorie – Die notwendige Endlichkeit des objektiven Wissens als Lektion des Skeptizismus
- ISBN 9783495483190: Reyk Albrecht: Doping und Wettbewerb – Eine ethische Reflexion
- ISBN 9783495483206: Gerold Prauss: Moral und Recht im Staat nach Kant und Hegel
- ISBN 9783495483213: Wilhelm Büttemeyer: Ernesto Grassi - Humanismus zwischen Faschismus und Nationalsozialismus
- ISBN 9783495483220: Klaus Kufeld: Europa - Wandel durch Kultur
- ISBN 9783495483237: Christian Kummer: Was ist Naturphilosophie und was kann sie leisten?
- ISBN 9783495483244: Smail Rapic: Subjektive Freiheit und Soziales System – Positionen der kritischen Gesellschaftstheorie von Rousseau bis zur Habermas/Luhmann-Kontroverse
- ISBN 9783495483251: Steffen Kluck: Gestaltpsychologie und Wiener Kreis – Stationen einer bedeutsamen Beziehung
- ISBN 9783495483268: Tilo Eilebrecht: Durch Fragen ins Offene – Zur Charakteristik von Heideggers Denkwegen
- ISBN 9783495483275: Armin Grunwald: Auf dem Weg in eine nanotechnologische Zukunft – Philosophisch-ethische Fragen
- ISBN 9783495483282: Michele DelPrete: Erlösung als Werk – Zur offenbarten Ontologie Franz Rosenzweigs
- ISBN 9783495483299: Sebastian Knöpker: Existenzieller Hedonismus – Von der Suche nach Lust zum Streben nach Sein
- ISBN 9783495483305: Hans J Wendel: Zur Legitimierbarkeit von Macht
- ISBN 9783495483312: Beate Herrmann: Der menschliche Körper zwischen Vermarktung und Unverfügbarkeit – Grundlinien einer Ethik der Selbstverfügung
- ISBN 9783495483329: Johannes Soukup: Ursprüngliche Wirklichkeit – Eine philosophisch-naturwissenschaftliche Annäherung an die Radikale Lebensphänomenologie
- ISBN 9783495483336: Peter Heuer: Art, Gattung, System – Eine logisch-systematische Analyse biologischer Grundbegriffe
- ISBN 9783495483343: Jürgen Hasse: Die Stadt als Wohnraum
- ISBN 9783495483350: Helmut Mai: Michael Polanyis Fundamentalphilosophie – Studien zu den Bedingungen des modernen Bewusstseins
- ISBN 9783495483367: Peter Ehlen: Russische Religionsphilosophie im 20. Jahrhundert - Simon L. Frank
- ISBN 9783495483374: Ute Guzzoni: Gegensätze, Gegenspiele
- ISBN 9783495483398: Hans Rainer Sepp: Welt denken – Annäherung an die Kosmologie Eugen Finks
- ISBN 9783495483404: Richard Schaeffler: Ontologie im nachmetaphysischen Zeitalter – Geschichte und neue Gestalt einer Frage
- ISBN 9783495483411: Hans O Seitschek: Sein und Geschichte – Grundfragen der Philosophie Max Müllers
- ISBN 9783495483435: Alexander W. Nazarchuk: Ethik der globalen Gesellschaft – Eine Analyse im Lichte der sozialethischen Konzeption von Karl-Otto Apel
- ISBN 9783495483459: Carlo Grimm: Sterbehilfe – Rechtliche und ethische Aspekte
- ISBN 9783495483466: Stephan Borrmann: Kosmologie, Evolution und Evolutionäre Anthropologie
- ISBN 9783495483473: Kristian Köchy: Nanobiotechnologien – Philosophische, anthropologische und ethische Fragen
- ISBN 9783495483480: Elisabeth Hildt: Der implantierte Mensch – Therapie und Enhancement im Gehirn
- ISBN 9783495483497: Susanne Michl: Pluralität in der Medizin – Werte - Methoden - Theorien
- ISBN 9783495483503: Jann E Schlimme: Verlust des Rettenden oder letzte Rettung – Untersuchungen zur suizidalen Erfahrung
- ISBN 9783495483510: Christian Thies: Der Sinn der Sinnfrage – Metaphysische Reflexionen auf kantianischer Grundlage
- ISBN 9783495483534: Ram A. Mall: Kleines Lexikon der indischen Philosophie
- ISBN 9783495483565: Winfried Rohr: Viktor E. Frankls Begriff des Logos
- ISBN 9783495483572: Rolf Kühn: Praxis der Phänomenologie – Einübungen ins Unvordenkliche
- ISBN 9783495483589: Phillan Joung: Embryonenforschung in Japan, Korea und China
- ISBN 9783495483596: Stefan Orth: Poetik des Glaubens – Paul Ricoeur und die Theologie
- ISBN 9783495483602: Manfred Svensson: Theorie und Praxis bei Augustin – Eine Verhältnisbestimmung
- ISBN 9783495483619: Hermann Schmitz: Kurze Einführung in die Neue Phänomenologie
- ISBN 9783495483626: Urban Wiesing: Freiheit und Ethos des Arztes – Herausforderungen durch evidenzbasierte Medizin und Mittelknappheit
- ISBN 9783495483633: Kurt Hübner: Die Wahrheit des Mythos
- ISBN 9783495483640: Margot Fleischer: Mensch und Unbedingtes im Denken Kants – Eine kritische Darlegung
- ISBN 9783495483657: Alberto Mario Damiani: Handlungswissen
- ISBN 9783495483671: Paul Ricoeur: Der Konflikt der Interpretationen – Ausgewählte Aufsätze (1960-1969)
- ISBN 9783495483688: Ram A. Mall: Indische Philosophie - Vom Denkweg zum Lebensweg – Eine interkulturelle Perspektive
- ISBN 9783495483695: Joachim Fischer: Philosophische Anthropologie – Eine Denkrichtung des 20. Jahrhunderts
- ISBN 9783495483701: Ute Guzzoni: Der andere Heidegger – Überlegungen zu seinem späteren Denken
- ISBN 9783495483718: Markus Lersch: Triplex Analogia – Versuch einer Grundlegung pluraler christlicher Religionsphilosophie
- ISBN 9783495483725: Donata Schöller Reisch: Enthöhter Gott - vertiefter Mensch – Zur Bedeutung der Demut, ausgehend von Meister Eckhart und Jakob Böhme
- ISBN 9783495483732: Boris Wandruszka: Philosophie des Leidens - zur Seinstruktur des pathischen Lebens
- ISBN 9783495483749: Ludwig Geijsen: "Mitt-Wissenschaft" – F. W. J. Schellings Philosophie der Freiheit und der Weltalter als Weisheitslehre
- ISBN 9783495483756: Karin Nordström: Autonomie und Erziehung – Eine ethische Studie
- ISBN 9783495483787: Reto Luzius Fetz: Whitehead - Cassirer - Piaget – Unterwegs zu einem neuen Denken
- ISBN 9783495483794: Karen Joisten: Das Denken Wilhelm Schapps – Perspektiven für unsere Zeit
- ISBN 9783495483817: Hermann Schmitz: Jenseits des Naturalismus
- ISBN 9783495483824: Brigitta Keintzel: Hegel und Levinas – Kreuzungen, Brüche, Überschreitungen
- ISBN 9783495483831: Magdalena Hoffmann: Der Standard des Guten bei Aristoteles: Regularität im Unbestimmten – Aristoteles' Nikomachische Ethik als Gegenstand der Partikularismus-Generalismus-Debatte
- ISBN 9783495483848: Alfred Nordmann: Das bunte Gewand der Theorie – Vierzehn Begegnungen mit philosophierenden Forschern
- ISBN 9783495483855: Hans-Georg Moeller: Laughter in Eastern and Western Philosophies – Proceedings of the Académie du Midi
- ISBN 9783495483862: Herbert Huber: Klassische Werke zur philosophischen Ethik – Studienbuch für Philosophie- und Ethiklehrer
- ISBN 9783495483879: Frank Zeiler: Statik und Wandel – Die Freiburger Rechtsfakultät im universitären Expansionsprozess des Deutschen Kaiserreichs
- ISBN 9783495483947: Jan P Beckmann: Ethische Herausforderungen der modernen Medizin
- ISBN 9783495483954: Verena Steinke: Präimplantationsdiagnostik – Medizinisch-naturwissenschaftliche, rechtliche und ethische Aspekte
- ISBN 9783495483978: Daniel Brandt: Philosophische Praxis – Ihr Begriff und ihre Stellung zu den Psychotherapien
- ISBN 9783495483985: Andreas Steiner: Transzendente Wirklichkeit
- ISBN 9783495483992: Hans-Martin Schönherr-Mann: Die Macht der Verantwortung