ISBN beginnend mit 9783496009
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3496009004: Klaus J Tillmann: Neue Medien, neue Technologien - Bildung und Erziehung in d. Krise?
- ISBN 3496009012: Kenji Shimada: Einführung in die neokonfuzianische Philosophie
- ISBN 3496009020: Dietmar Röhl: Die Relevanz und Bewertung von Geofaktoren in der räumlichen Planung mit Beispielen von den Entwicklungsmassnahmen im Unterelberaum
- ISBN 3496009039: Al A Abu Manga: Einführung in die Ful-Sprache
- ISBN 349600908X: Hannes Stubbe: Geschichte der Psychologie in Brasilien - von d. indian. und afrobrasilian. Kulturen bis in d. Gegenwart
- ISBN 3496009098: Marion Frantzioch-Immenkeppel: Die Vertriebenen - Hemmnisse, Antriebskräfte und Wege ihrer Integration in d. Bundesrepublik Deutschland ; mit e. kommentierten Bibliogr.
- ISBN 3496009101: Ilsebill Barta: Frauen, Bilder, Männer, Mythen - kunsthistor. Beitr.
- ISBN 349600911X: Karl Müller: Lexikon Missionstheologischer Grundbegriffe
- ISBN 3496009128: Rolf Wilhelm Brednich: Grundriss der Volkskunde - Einführung in d. Forschungsfelder d. europ. Ethnologie
- ISBN 3496009136: Peter Behrens: Ethische Grundfragen der Wirtschafts- und Rechtsordnung
- ISBN 3496009144: Wolfgang Streit: Ausweg Familienplanung? - zum staatl. Gesundheitswesen in Tunesien
- ISBN 3496009179: Sigrun Anselm: Triumph und Scheitern in der Metropole - zur Rolle d. Weiblichkeit in d. Geschichte Berlins
- ISBN 3496009187: Jutta Daszenies: Geistervorstellungen im javanischen Überzeugungssystem
- ISBN 3496009195: Christoph Antweiler: Kulturevolution als transgenerationaler Kulturwandel
- ISBN 3496009209: Martin Rössler: Die soziale Realität des Rituals – Kontinuität und Wandel bei den Makassar von Gowa (Indonesien)
- ISBN 349600925X: Frøydis Nordbustad: Iraqw grammar - an analyt. study of the Iraqw language
- ISBN 3496009268: Gerhard Pöhlmann: Base maps of arid areas - special Research Project 69, Subproject D 1, period 1981 - 1984
- ISBN 3496009322: Ernst Dammann: Was Herero erzählten und sangen - Texte, Übers., Kommentar
- ISBN 3496009330: Waruno Mahdi: Morphophonologische Besonderheiten und historische Phonologie des Malagasy
- ISBN 3496009357: Burkhard Gladigow: Religionswissenschaft - e. Einführung
- ISBN 3496009365: Ulrich Köhler: Altamerikanistik – Eine Einführung in die Hochkulturen Mittel- und Südamerikas
- ISBN 3496009373: Reimar Schefold: Lia - d. grosse Ritual auf d. Mentawai-Inseln (Indonesien)
- ISBN 3496009411: Michael Bock: Recht ohne Mass - d. Bedeutung d. Verrechtlichung für Person und Gemeinschaft
- ISBN 349600942X: Wolfgang Lipp: Kulturpolitik – Standorte, Innensichten, Entwürfe
- ISBN 3496009438: Hans Fischer: Wege zum Beruf – Möglichkeiten für Kultur- und Sozialwissenschaftler
- ISBN 3496009446: Hans Fischer: Ethnologie - Einführung und Überblick
- ISBN 3496009454: Gunter Gebauer: Körper- und Einbildungskraft - Inszenierungen d. Helden im Sport
- ISBN 3496009462: Dietmar Kamper: Die erloschene Seele - Disziplin, Geschichte, Kunst, Mythos
- ISBN 3496009470: Michael Sonntag: Die Seele als Politikum - Psychologie u.d. Produktion d. Individuums
- ISBN 3496009489: Jörg Bracker: Das alte Hamburg (1500-1848/49) – Vergleiche - Beziehungen
- ISBN 3496009497: Christoph Daxelmüller: Sichtweisen der Volkskunde - zur Geschichte und Forschungspraxis e. Disziplin
- ISBN 3496009500: Hans Belting: Kunstgeschichte - eine Einführung
- ISBN 3496009519: Martin Wörner, Doris Mollenschott: Architekturführer Berlin
- ISBN 3496009527: Gerda Tornieporth: Arbeitsplatz Haushalt - zur Theorie und Ökologie d. Hausarb.
- ISBN 3496009535: Hans D Evers: Strategische Gruppen – Vergleichende Studie zu Staat, Bürokratie und Klassenbildung in der Dritten Welt
- ISBN 3496009551: Christian Scherrer: Tourismus und selbstbestimmte Entwicklung - ein Widerspruch - d. Fallbeispiel Tanzania
- ISBN 3496009578: Veit Erlmann: Girkaa – Haussa /Franz
- ISBN 3496009594: S M Bhardwaj: Pilgrimage in world religions - presented to Prof. Dr. Angelika Sievers on the occasion of her 75. birthday
- ISBN 3496009608: Johannes Hohenberger: Semitische und hamitische Wortstämme im Nilo-Hamitischen - mit phonet. Analysen
- ISBN 3496009616: Ousmane Ba: Silamaka Fara Dikko – Ein Westafrikanisches Epos in Bambara-Versionen von Mamadou Kida und Almamih Bah (Mali)
- ISBN 3496009659: Krzystof Zielnica: Alexander von Humboldt in der polnischen Literatur - Bibliographie
- ISBN 3496009675: Peter Heine: Ethnologie des Nahen und Mittleren Osten - eine Einführung
- ISBN 3496009683: Christian Giordano: Bauerngesellschaften im Industriezeitalter – Zur Rekonstruktion ländlicher Lebensformen
- ISBN 3496009691: Thomas Schweizer: Netzwerkanalyse - ethnolog. Perspektiven
- ISBN 3496009705: Hans P Blume: Stadtökologie – Am Beispiel Berlin
- ISBN 3496009713: Oskar Bätschmann: Kunstgeschichte, aber wie? – Zehn Themen und Beispiele
- ISBN 3496009721: Peter P Hilbert: Amazonien im Umbruch
- ISBN 349600973X: Klaus M Wimmer: Der Andere und die Sprache – Vernunftkritik und Verantwortung
- ISBN 3496009748: Elke Dauk: Denken als Ethos und Methode – Foucault lesen
- ISBN 3496009756: Inge Stephan: Hamburg im Zeitalter der Aufklärung
- ISBN 3496009764: Hendrik van den Bussche: Im Dienste der "Volksgemeinschaft" – Studienreform im Nationalsozialismus am Beispiel der ärztlichen Ausbildung
- ISBN 3496009799: Willi Erl: Betrifft: Zusammenarbeit - 25 Jahre Dt. Entwicklungsdienst
- ISBN 3496009802: Hans D Ölschleger: Umwelt und Wirtschaft der Ainu – Bemerkungen zur Ökologie einer Wildbeutergesellschaft
- ISBN 3496009810: Thomas O Höllmann: Tabak in Südostasien - e. ethnograph.-histor. Überblick
- ISBN 3496009829: Robert Hettlage: Selbsthilfe in Andalusien – Kooperative im Kampf gegen ländliche Arbeitslosigkeit
- ISBN 3496009837: Reinhart Bindseil: Ruanda und Deutschland seit den Tagen Richard Kandts /Le Rwanda et l'Allemagne depuis le Temps de Richard Kandt
- ISBN 3496009845: Raimund Schramm: Symbolische Logik in der mündlichen Tradition der Aymaras - von schwierigen Übergängen und richtigen Abständen
- ISBN 3496009853: Hartmut Döring: Ärztlicher Ratgeber für den Aufenthalt in Entwicklungsländern
- ISBN 3496009861: Dietmar Kamper: Transfigurationen des Körpers – Spuren der Gewalt in der Geschichte
- ISBN 3496009888: Birgitt Röttger-Rössler: Rang und Ansehen bei den Makassar von Gowa Süd-Sulawesi /Indonesien
- ISBN 3496009896: Annette Classen: Kann die Gupta-Kunst Kalidasas Werke illustrieren
- ISBN 3496009918: Erika Dettmar: Rassismus, Vorurteile, Kommunikation – Afrikanisch-europäische Begegnung in Hamburg
- ISBN 3496009926: Chrys K Sackey: Konkoma
- ISBN 3496009934: Tuba A Ökse: Mitteleisenzeitliche Keramik Zentral-Ostanatoliens - mit d. Schwerpunkt Karakaya-Stauseegebiet am Euphrat
- ISBN 3496009942: Carl de Berghes: Beschreibung der Überreste aztekischer Niederlassungen – Auf ihrer Wanderung nach dem Thale von Mexiko durch den gegenwärtigen Freistaat von Zacatecas. Mit einer biographischen Einleitung
- ISBN 3496009950: John Edgar: A Masalit Grammar – With notes on other languages of Darfur an Wadai
- ISBN 3496009977: Beatriz Seibel: Theater in Lateinamerika – Ein Handbuch
- ISBN 3496009985: Hans P Bayerdörfer: Theaterwissenschaft heute – Eine Einführung
- ISBN 3496009993: Martin Wörner, Doris Mollenschott, Karl-Heinz Hüter: Architekturführer Berlin