ISBN beginnend mit 9783497022
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783497022014: Curd Michael Hockel: Personzentrierte Kinderpsychotherapie
- ISBN 9783497022038: Max Kreuzer: "Dabeisein ist nicht alles" – Inklusion und Zusammenleben im Kindergarten
- ISBN 9783497022045: Ulla Beushausen: Stimmstörungen bei Kindern
- ISBN 9783497022052: Inghard Langer: Sich verständlich ausdrücken
- ISBN 9783497022090: Karl E. Dambach: Wenn Schüler im Internet mobben – Präventions- und Interventionsstrategien gegen Cyber-Bullying
- ISBN 9783497022113: Timm Albers: Mittendrin statt nur dabei – Inklusion in Krippe und Kindergarten
- ISBN 9783497022120: Silke von Zedlitz-Herpertz: Aktivierende Förderung mit älteren Menschen – Übungssammlung
- ISBN 9783497022151: Erika Butzmann: Elternkompetenzen stärken – Bausteine für Elternkurse
- ISBN 9783497022168: Stephanie Brill: Wenn Kinder anders fühlen - Identität im anderen Geschlecht – Ein Ratgeber für Eltern
- ISBN 9783497022199: Fritz Riemann: Die Fähigkeit zu lieben
- ISBN 9783497022205: Boudewijn Chabot: Ausweg am Lebensende – Selbstbestimmtes Sterben durch freiwilligen Verzicht auf Essen und Trinken
- ISBN 9783497022236: Clemens Hillenbrand: "Lubo aus dem All!" 1. und 2. Klasse – Arbeitsheft
- ISBN 9783497022267: Fritz Riemann, Wolfgang Kleespies: Die Kunst des Alterns - Reifen und Loslassen
- ISBN 9783497022274: Inga Bethke-Brenken: Mut zur Patchwork-Familie – So gelingt das neue Miteinander
- ISBN 9783497022298: Otto Speck: Schulische Inklusion aus heilpädagogischer Sicht – Rhetorik und Realität
- ISBN 9783497022304: Margit Berg: Kontextoptimierung im Unterricht – Praxisbausteine für die Förderung grammatischer Fähigkeiten
- ISBN 9783497022311: Christa M. Heilmann: Körpersprache richtig verstehen und einsetzen
- ISBN 9783497022328: Maria Langfeldt-Nagel: Gesprächsführung in der Altenpflege – Lehrbuch
- ISBN 9783497022342: Sandra Neumann: LKGSF komplex – Sprachtherapeutische Diagnostik bei Lippen-Kiefer-Gaumen-Segel-Fehlbildung
- ISBN 9783497022366: Hans-Joachim Motsch: ESGRAF-MK – Evozierte Diagnostik grammatischer Fähigkeiten für mehrsprachige Kinder
- ISBN 9783497022380: Alexandra Ehmke: Und die Kinder? – Psychologische und rechtliche Hilfen für Eltern bei Trennung und Scheidung
- ISBN 9783497022397: Elisabeth Wildegger-Lack: Therapie von kindlichen Sprachentwicklungsstörungen (3-10 Jahre)
- ISBN 9783497022434: Hajo Bach: Erlebnispädagogik im Wald – Arbeitsbuch für die Praxis
- ISBN 9783497022441: Walburga Brügge: Verstimmt? – Mit klangvoller Stimme gut ankommen
- ISBN 9783497022458: Andrea Winter: Spielen und Erleben mit digitalen Medien – Pädagogische Konzepte und praktische Anleitungen
- ISBN 9783497022465: Leslie S. Greenberg: Emotionsfokussierte Therapie
- ISBN 9783497022489: Ellen Frank: Interpersonelle Psychotherapie
- ISBN 9783497022496: Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik e.V: Die Bücher des Sozialgesetzbuches – Einführung für die Soziale Arbeit
- ISBN 9783497022526: Marion Esser: Beweg-Gründe – Psychomotorik nach Bernard Aucouturier
- ISBN 9783497022533: Ingeborg Hedderich: Einführung in die Montessori-Pädagogik - theoretische Grundlagen und praktische Anwendung
- ISBN 9783497022540: Claudia Brohammer: Therapie kindlicher Stimmstörungen – Übungssammlung
- ISBN 9783497022557: Brita Schirmer: Schulratgeber Autismus-Spektrum-Störungen – Ein Leitfaden für LehrerInnen
- ISBN 9783497022564: Irene Klöck: Übungssammlung Frühförderung – Kinder von 0–6 heilpädagogisch fördern
- ISBN 9783497022595: Franz J. Mönks: Unser Kind ist hochbegabt – Ein Leitfaden für Eltern
- ISBN 9783497022625: Karin Reber: Bausteine sprachheilpädagogischen Unterrichts
- ISBN 9783497022632: Hildegard Kaiser-Mantel: Unterstützte Kommunikation in der Sprachtherapie - Bausteine für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ; mit 3 Tabellen ; [mit Online-Zusatzmaterial]
- ISBN 9783497022649: Horst Petri: Das Drama der Vaterentbehrung
- ISBN 9783497022656: Vicki de Klerk-Rubin: Mit dementen Menschen richtig umgehen – Validation für Angehörige
- ISBN 9783497022663: Nitza Katz-Bernstein: Selektiver Mutismus bei Kindern – Erscheinungsbilder, Diagnostik, Therapie
- ISBN 9783497022694: Inghard Langer: Jugendliche begleiten und beraten
- ISBN 9783497022717: Sinikka Gusset-Bährer: Demenz bei geistiger Behinderung
- ISBN 9783497022724: Vassilia Triarchi-Herrmann: Mehrsprachige Erziehung – Wie Sie Ihr Kind fördern
- ISBN 9783497022731: Grohnfeldt, Manfred: Grundlagen der Sprachtherapie und Logopädie
- ISBN 9783497022755: Michael Fingerle: Prävention von Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen – Programme auf dem Prüfstand
- ISBN 9783497022762: Curd Michael Hockel: Coaching lernen – Ziele, Strategien, Interventionen
- ISBN 9783497022786: Rosmarie Maier: Der vergessene Schmerz – Schmerzmanagement und -pflege bei Demenz
- ISBN 9783497022816: Anja Schultze-Krumbholz: Medienhelden – Unterrichtsmanual zur Förderung von Medienkompetenz und Prävention von Cybermobbing
- ISBN 9783497022854: Otto Speck: Menschen mit geistiger Behinderung – Ein Lehrbuch zur Erziehung und Bildung
- ISBN 9783497022861: Wolfgang G. Braun: Prävention und Gesundheitsförderung in der Sprachentwicklung – Einführung mit Materialien
- ISBN 9783497022878: Susanne Viernickel: Krippenforschung – Methoden, Konzepte, Beispiele
- ISBN 9783497022892: Martina Kirchpfening: Hunde in der Sozialen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- ISBN 9783497022908: Liam Creed: ... und dann kam Aero – Wie ein Hund mir half, ADHS zu überwinden
- ISBN 9783497022922: Lu Decurtins: Zwischen Teddybär und Superman – Was Eltern über Jungen wissen müssen
- ISBN 9783497022939: Bernd Heckmair: Erleben und Lernen – Einführung in die Erlebnispädagogik
- ISBN 9783497022946: Ulrich Heimlich: Gemeinsam von Anfang an – Inklusion für unsere Kinder mit und ohne Behinderung
- ISBN 9783497022960: Kristin Linklater: Die persönliche Stimme entwickeln: Die persönliche Stimme entwickeln
- ISBN 9783497022977: Wilfried Weber: Wege zum helfenden Gespräch – Gesprächspsychotherapie in der Praxis
- ISBN 9783497022984: Inga Bethke-Brenken: Aufbruch in den Ruhestand – Anleitung zum Gestalten und Genießen