ISBN beginnend mit 9783497026
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783497026036: Tina Ossege: Entspannung für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung – 30 Fantasiegeschichten zum Vorlesen und Anhören
- ISBN 9783497026043: Stephanie Brill: Wenn Kinder anders fühlen – Identität im anderen Geschlecht – Ein Ratgeber für Eltern
- ISBN 9783497026210: Karlheinz Barth: Die Diagnostischen Einschätzskalen (DES) zur Beurteilung des Entwicklungsstandes und der Schulfähigkeit – Handanweisung – Aufgabenteil – Auswertungs- und Einschätzbogen – Entwicklungsprofilbogen
- ISBN 9783497026227: Karlheinz Barth: Testbogen zu den diagnostischen Einschätzskalen (DES) zur Beurteilung des Entwicklungsstandes und der Schulfähigkeit
- ISBN 9783497026258: Stefan Hammel: Alles neu gerahmt! – Psychische Symptome in ungewöhnlicher Perspektive
- ISBN 9783497026265: Katharina Lamprecht: Wie das Krokodil zum Fliegen kam - 21 Therapiekarten Beruf und Work-Life-Balance
- ISBN 9783497026272: Christine le Coutre: Focusing zum Ausprobieren – Eine Einführung für psychosoziale Berufe
- ISBN 9783497026296: Naomi Feil: "Sie haben meinen Ring gestohlen!" - mit Validation verwirrten alten Menschen helfen
- ISBN 9783497026302: Wolfgang Klug: Erfolgreiches Kita-Management – Unternehmens-Handbuch für LeiterInnen und Träger von Kitas
- ISBN 9783497026319: Barbara Ehring-Hüttemann: Handorfer Spielekartei für Voltigier- und Reitpädagogen
- ISBN 9783497026357: Karin Terfloth: Schüler mit geistiger Behinderung im inklusiven Unterricht – Praxistipps für Lehrkräfte
- ISBN 9783497026364: Petra Breuer-Küppers: Schüler mit Lernbeeinträchtigungen im inklusiven Unterricht – Praxistipps für Lehrkräfte
- ISBN 9783497026371: Reinhold Gravelmann: Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in der Kinder- und Jugendhilfe – Orientierung für die praktische Arbeit
- ISBN 9783497026388: Andrea Hendrich: Kinder mit Migrations- und Fluchterfahrung in der Kita
- ISBN 9783497026395: Irene Klöck: Frühe Förderung von Kindern von 0 bis 3 – Eine Übungssammlung
- ISBN 9783497026401: Rainer Wohlfarth: Praxis der hundegestützten Therapie – Grundlagen und Anwendung
- ISBN 9783497026418: Stefanie Kuhlenkamp: Einführung in die Heilpädagogik für ErzieherInnen
- ISBN 9783497026425: Stephan Sallat: Musiktherapie bei Sprach- und Kommunikationsstörungen
- ISBN 9783497026432: Peter Krallmann: Karl ist ein komischer Kauz – 49 Geschichten über menschliche Marotten zum Vorlesen bei Demenz
- ISBN 9783497026463: Brita Schirmer: Schulratgeber Autismus-Spektrum – Ein Leitfaden für LehrerInnen
- ISBN 9783497026517: Carmen Birkholz: Spiritual Care bei Demenz
- ISBN 9783497026524: Geneviève Grimm-Montel: Der Lebensrückblick in der Psychotherapie mit älteren Menschen
- ISBN 9783497026579: Hillenbrand, Clemens: Sternenfahrtspiel – Zu: "Lubo aus dem All" - Vorschulalter (5er Pack)
- ISBN 9783497026586: Hillenbrand, Clemens: Wie Lubo Probleme löst – Zu: "Lubo aus dem All" - Vorschulalter (5er Pack)
- ISBN 9783497026616: Allhoff, Dieter-W.: Rhetorik & Kommunikation – Ein Lehr- und Übungsbuch
- ISBN 9783497026623: Ilse Achilles: "Was macht Ihr Sohn denn da?" – Geistige Behinderung und Sexualität
- ISBN 9783497026654: John Bowlby: Frühe Bindung und kindliche Entwicklung
- ISBN 9783497026661: Christian Stadler: Ich bin viele – Psychotherapie mit Ich-Anteilen
- ISBN 9783497026685: Rainer Sänger: Guten Tag, Herr Sänger – Begrüßung und Gesprächseinstieg in Psychotherapie und Beratung
- ISBN 9783497026708: Antje Siebert-Görlitz: Fotoduett – Zuordnungsspiel mit 60 Farbkarten für Menschen mit Demenz
- ISBN 9783497026715: Monika Keck: Noch einmal schwimmen – Sterbebegleitung meiner krebskranken Mutter. Erfahrungsbericht und Ratgeber.
- ISBN 9783497026739: Hans Gunia: Tango in der Psychotherapie
- ISBN 9783497026746: Karin Reber: Prävention von Lese- und Rechtschreibstörungen im Unterricht – Systematischer Schriftspracherwerb von Anfang an
- ISBN 9783497026753: Marcus Weber: Erlebnispädagogik in der Grundschule
- ISBN 9783497026760: Jens Schreyer: Outdoortraining für Gesundheitsförderung und Persönlichkeitsentwicklung
- ISBN 9783497026784: (ISB) Staatsinst. für Schulqualität u. Bildungsforschung: Wenn Schüler mit geistiger Behinderung verhaltensauffällig sind – Konzepte und Praxisimpulse für Regel- und Förderschulen
- ISBN 9783497026791: Claudia Omonsky: Schüler mit schwerer und mehrfacher Behinderung im inklusiven Unterricht – Praxistipps für Lehrkräfte
- ISBN 9783497026807: Gabriele Schmidt-Klering: Mit Kindern gemeinsam trauern – Ratgeber
- ISBN 9783497026838: Marta Kos: Die verzauberte Familie – Ein tiefenpsychologischer Zeichentest
- ISBN 9783497026876: Martin Schwoch: Wir lernen gemeinsam – SchülerInnen mit und ohne geistige Behinderung in der Grundschule
- ISBN 9783497026890: Sabine Stuber-Bartmann: Besser lernen – Ein Praxisbuch zur Förderung von Selbstregulation und exekutiven Funktionen in der Grundschule
- ISBN 9783497026920: Karla Schneider: Warum manchmal ein Brett vorm Kopf klebt und wieso man im Sitzen miteinander gehen kann – Ratgeber für Jugendliche mit Autismus
- ISBN 9783497026944: Patrick Zobrist: Soziale Arbeit in Zwangskontexten – Wie unerwünschte Hilfe erfolgreich sein kann
- ISBN 9783497026951: Hanscarl Leuner: Katathymes Bilderleben mit Kindern und Jugendlichen
- ISBN 9783497026968: Marianne Gäng: Erlebnispädagogik mit dem Pferd – Erprobte Projekte aus der Praxis
- ISBN 9783497026975: Maria Langfeldt-Nagel: Gesprächsführung in der Altenpflege – Lehrbuch
- ISBN 9783497026982: Kerstin Popp, Conny Melzer, Andreas Methner: Förderpläne entwickeln und umsetzen - mit Arbeitsmaterialien zum Download