ISBN beginnend mit 9783506702
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3506702009: Monika Hoffmann: Selbstliebe – Ein grundlegendes Prinzip von Ethos
- ISBN 3506702041: Theodor Herr: Zur Frage nach dem Naturrecht im deutschen Protestantismus der Gegenwart
- ISBN 350670205X: Giselbert Deussen: Ethik der Massenkommunikation bei Papst Paul VI.
- ISBN 3506702068: Friedrich Baerwald: Lebenserwartungen von Lehrlingen und Jungarbeitnehmern im Grossbetrieb - Bericht über e. Gesprächsaktion
- ISBN 3506702076: Manfred Spieker: Neomarxismus und Christentum - zur Problematik d. Dialogs
- ISBN 3506702084: Wolfgang Klein: Teilhard de Chardin und das Zweite Vatikanische Konzil - ein Vergleich d. Pastoral-Konstitution über d. Kirche in d. Welt von heute mit Aspekten d. Weltschau Pierre Teilhards de Chardin
- ISBN 3506702092: Johannes Schwarte: Gustav Gundlach S. J. - (1892 - 1963); massgebl. Repräsentant d. kath. Soziallehre, während d. Pontifikate Pius' XI. und Pius' XII.
- ISBN 3506702106: Hugo Schmitt: Demokratische Lebensform und religiöses Sendungsbewusstsein - e. philos. Analyse d. evang. Sozialethik
- ISBN 3506702114: Theodor Herr: Naturrecht aus der kritischen Sicht des Neuen Testamentes
- ISBN 3506702122: Manfred Balkenohl: Der Antitheismus Nietzsches - Fragen und Suchen nach Gott ; e. sozialanthropolog. Unters.
- ISBN 3506702130: Johannes Horstmann: Katholizismus und moderne Welt - Katholikentage, Wirtschaft, Wiss., 1848 - 1914
- ISBN 3506702149: Norbert Glatzel: Gemeindebildung und Gemeindestruktur - ein Beitrag d. christl. Sozialwiss. zu e. Kernfrage d. christl. Lebens
- ISBN 3506702157: Hermann Tallen: Die Auseinandersetzung über § 218 StGB – Zu einem Konflikt zwischen der SPD und der Katholischen Kirche
- ISBN 3506702173: Lothar Schneider: Theologische Reflexionen zu Strukturuntersuchungen von Kirchgängergemeinden
- ISBN 3506702181: Clemens Ruhnau: Der Katholizismus in der sozialen Bewährung - d. Einheit theol. und sozialeth. Denkens im Werk Heinrich Peschs
- ISBN 350670219X: Stjepan Sirovec: Ethik und Metaethik im jugoslawischen Marxismus - Analyse und Vergleich mit kath. Positionen
- ISBN 3506702203: Norbert Martin: Familie und Religion - Ergebnisse e. EMNID-Spezialbefragung
- ISBN 3506702211: Martin Sailer: Medizin in christlicher Verantwortung - sittl. Orientierungen in päpstl. Verlautbarungen und Konzilsdokumenten
- ISBN 350670222X: Angelika Senge: Marxismus als atheistische Weltanschauung - zum Stellenwert d. Atheismus im Gefüge marxist. Denkens
- ISBN 3506702238: Karl A Wohlfarth: Leistung und Ethos - Überlegungen zu Entstehung und Kritik d. industriellen Gesellschaft
- ISBN 3506702246: Lothar Schneider: Subsidiäre Gesellschaft - implikative und analoge Aspekte e. Sozialprinzips
- ISBN 3506702254: Doris Böggemann: Jugendfreizeit und Jugendarbeit in der Krise - Lebenswelt junger Menschen als Perspektive für e. offene Jugendarbeit
- ISBN 3506702262: Jozef Punt: Die Idee der Menschenrechte - ihre geschichtl. Entwicklung und ihre Rezeption durch d. moderne kath. Sozialverkündigung
- ISBN 3506702270: Jan D Rosche: Katholische Soziallehre und Unternehmensordnung
- ISBN 3506702289: Anton Losinger: "Iusta autonomia" - Studien zu einem Schlüsselbegriff des II. Vatikanischen Konzils
- ISBN 3506702297: Reinhard Marx: Ist Kirche anders? – Möglichkeiten und Grenzen einer soziologischen Betrachtungsweise
- ISBN 3506702300: Hans J Höhn: Vernunft - Glaube - Politik – Reflexionsstufen einer christlichen Sozialethik
- ISBN 3506702319: Ursula Nothelle-Wildfeuer: Duplex ordo cognitionis – Zur systematischen Grundlegung einer Katholischen Soziallehre im Anspruch von Philosophie und Theologie
- ISBN 3506702327: Wolfgang Ockenfels: Kolonialethik – Von der Kolonial- zur Entwicklungspolitik
- ISBN 3506702335: Ernst Brüggemann: Die menschliche Person als Subjekt der Arbeit – Das "Prinzip des Vorrangs der Arbeit vor dem Kapital" und seine Umsetzung in der heutigen Gesellschaft
- ISBN 3506702343: Anton Losinger: Gerechte Vermögensverteilung – Das Modell Oswald von Nell-Breunings
- ISBN 3506702351: Klaus D Schmidt: Soziale Gerechtigkeit durch unternehmerische Initiative – Der Bund Katholischer Unternehmer 1949-1990
- ISBN 350670236X: Clemens Breuer: Person von Anfang an? – Der Mensch aus der Retorte und die Frage nach dem Beginn des menschlichen Lebens
- ISBN 3506702378: Peter Langhorst: Kirche und Entwicklungsproblematik – Von der Hilfe zur Zusammenarbeit
- ISBN 3506702386: Jan Siedlarz: Kirche und Staat im kommunistischen Polen 1945-1989
- ISBN 3506702394: Simone Rappel: Macht euch die Erde untertan – Die ökologische Krise als Folge des Christentums?
- ISBN 3506702408: Thomas Langner: Sozialprinzipien im Betrieb – Zur gestaltungstheoretischen Rezeption der Personalität, Solidarität und Subsidarität in der neueren Betriebswirtschaftslehre
- ISBN 3506702416: Karl G Michel: Konsumethik in der Wohlstandsgesellschaft
- ISBN 3506702424: Ursula Nothelle-Wildfeuer: Soziale Gerechtigkeit und Zivilgesellschaft
- ISBN 3506702432: Karl Jüsten: Ethik und Ethos der Demokratie
- ISBN 3506702440: Simone Rappel: Die Religion vor der Herausforderung des Bevölkerungswachstums - Anregung zum ethischen Diskurs
- ISBN 3506702459: Alexander Saberschinsky: Die Begründung universeller Menschenrechte – Zum Ansatz der Katholischen Soziallehre
- ISBN 3506702467: Breuer, Clemens: Christliche Sozialethik und Moraltheologie – Eine Auseinandersetzung mit den Grundlagen zweier Disziplinen und die Frage ihrer Eigenständigkeit
- ISBN 3506702483: Elmar Nass: Der Mensch als Ziel der Wirtschaftsethik – Eine finalethische Positionierung im Spannungsfeld zwischen Ethik und Ökonomik
- ISBN 3506702491: Otto Zwierlein: Die Wölfin und die Zwillinge in der römischen Historiographie
- ISBN 3506702505: Alex Stock: Bilderfragen – Theologische Gesichtspunkte
- ISBN 3506702513: Oliver M. Schütz: Begegnung von Kirche und Welt – Die Gründung Katholischer Akademien in der Bundesrepublik Deutschland 1945-1975
- ISBN 350670253X: Heinz Nixdorf MuseumsForum: Lebenskunst im 21. Jahrhundert
- ISBN 9783506702555: Wehnert, Jürgen: Bibliothek antiker jüdischer und christlicher Literatur – Texte aus der Entstehungszeit der Bibel
- ISBN 9783506702562: Oswald Überegger: Im Schatten des Krieges – Geschichte Tirols 1918-1920
- ISBN 9783506702579: Hans Peter Thurn: Persephone in Buenos Aires – Die argentinische Mäzenin Victoria Ocampo
- ISBN 9783506702586: Sarah Waltenberger: Deutschlands Ölfelder – Eine Stoffgeschichte der Kulturpflanze Raps (1897–2017)
- ISBN 9783506702593: Christiane Wiesenfeldt: Musik und Reformation – Politisierung, Medialisierung, Missionierung
- ISBN 9783506702609: Euler Renato Westphal: Secularization, Cultural Heritage and the Spirituality of the Secular State – Between Sacredness and Secularization
- ISBN 9783506702616: Kai Wambach: Rainer Barzel – Eine Biographie
- ISBN 9783506702623: Hans-Jürgen Kaack: Kapitän zur See Hans Langsdorff – Der letzte Kommandant des Panzerschiffs Admiral Graf Spee. Eine Biographie
- ISBN 9783506702654: Wörsdörfer, Rolf: Isonzo 1915/17 – Völkerschlachten am Gebirgsfluss
- ISBN 9783506702661: Sarah Kristina Danielsson: War and Sexual Violence – New Perspectives in a New Era
- ISBN 9783506702685: Annette Schmidt-Klügmann: Bernhard Wilhelm von Bülow (1885-1936) – Eine politische Biographie
- ISBN 9783506702692: Sebastian Hösch: Heimattage – Methoden der Beheimatung in Hessen, Baden-Württemberg und Westfalen (1945-1985)
- ISBN 9783506702708: Kristin Riepenhoff: Herrliche Schwere – Bildkonzepte der Herrlichkeit Gottes nach Kunstwerken von Richard Serra
- ISBN 9783506702722: Birgit Aschmann: Dès le début – Die Friedensnote Papst Benedikts XV. von 1917
- ISBN 9783506702739: Ulrich Konrad: Kirchenmusikalisches Jahrbuch - 102. Jahrgang 2018
- ISBN 9783506702746: Jean-Samuel Marx: Neues Deutschland – neues Deutschlandbild? – Selbstdarstellung und Rezeption der Berliner Republik in Frankreich seit 1990
- ISBN 9783506702760: Heidrun Alzheimer: Kroatien
- ISBN 9783506702777: BARTHOLOMAIOS ARHONDONIS: Begegnung mit dem Mysterium - das orthodoxe Christentum von heute verstehen
- ISBN 9783506702784: Tim Keogh: War and the City – The Urban Context of Conflict and Mass Destruction
- ISBN 9783506702791: Martin Knechtges: Geistige Existenz
- ISBN 9783506702807: Panayiotis Tzamalikos: Origen: New Fragments from the Commentary on Matthew – Codices Sabaiticus 232 & Holy Cross 104, Jerusalem
- ISBN 9783506702814: Stefan Alkier: Die Apokalypse des Johannes – Neu übersetzt von Stefan Alkier und Thomas Paulsen
- ISBN 9783506702821: Hans Rothe, Claudia Schnell: Studia Hymnographica II
- ISBN 9783506702869: Petra Heinicker: Kolpingsarbeit in der SBZ und DDR 1945–1990
- ISBN 9783506702876: Alexander Lautensach: Survival How? – Education, Crisis, Diachronicity and the Transition to a Sustainable Future
- ISBN 9783506702883: Tobias Lagatz: Der Ewige Jude von Edgar Quinet und Eugène Sue auf dem Index Librorum Prohibitorum – Zerrbild seiner selbst und Spiegelbild der Zeit
- ISBN 9783506702890: Nora Thorade: Das Schwarze Gold – Eine Stoffgeschichte der Steinkohle im 19. Jahrhundert
- ISBN 9783506702913: Roman Dmowski: Roman Dmowski: Schriften – Quellentexte zum polnischen Nationalismus
- ISBN 9783506702920: Iwona Luba, Renata Rocco, Miruna Cuzman, Sam Bowker, Paul Grace, Maria Frick, Ewa Paulina Wawer, Erika Dupont, Jenna Altomonte, Anne Marno, Liza Kaaring, Jennifer Way, Emma Crott, Till-Ansgar Baumhauer: War and Art – The Portrayal of Destruction and Mass Violence
- ISBN 9783506702944: Christoph Lorke: Liebe verwalten – "Ausländerehen" in Deutschland 1870–1945
- ISBN 9783506702951: Simon Goeke: "Wir sind alle Fremdarbeiter!" – Gewerkschaften, migrantische Kämpfe und soziale Bewegungen in Westdeutschland 1960–1980
- ISBN 9783506702968: Jan-Philipp Horstmann: Halbamtliche Wissenschaft – Internationale Statistikkongresse und preußische Professorenbürokraten
- ISBN 9783506702975: Aschot Hayruni: Im Einsatz für das bedrohte Volk der Armenier – Johannes Lepsius und seine Mission
- ISBN 350670298X: Christian Hannick: Das byzantinische Eigengut der neuzeitlichen slavischen Menäen und seine griechischen Originale – 3 Teilbände
- ISBN 9783506702982: Christian Hannick: Das byzantinische Eigengut der neuzeitlichen slavischen Menäen und seine griechischen Originale – 3 Teilbände
- ISBN 3506702998: Fritz W Achilles: Dortmund und das östliche Ruhrgebiet - landeskundl. Einführung und Exkursionsführer