ISBN beginnend mit 9783506762
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3506762028: Prüfungsobjektivierung. 2. Paderborner Werkstattgespräch 25.-27.5.1972
- ISBN 9783506762023: Prüfungsobjektivierung. 2. Paderborner Werkstattgespräch 25.-27.5.1972
- ISBN 3506762060: BUCH - Brodke, Dieter: Schulfernsehen im fremdsprachlichen Medienverbund Über das Verhältnis von Fernsehfilmen und Begleitmaterial im Fremdsprachenunterricht. Werkstattgesprächs-Ergebnisse
- ISBN 3506762087: Günter Lobin: Kybernetik und Bildung: 2., Ergebnisse des 6. - 9. Kybernetisch-Pädagogischen Werkstattgesprächs / in Zusammenarbeit mit R. Lütgenau ... herausgegeben von Günter Lobin
- ISBN 3506762095: Gabriele Brodke-Reich: Soziales Lernen und Medien im Primarbereich - Werkstattgesprächs-Ergebnisse
- ISBN 3506762117: Günter Lobin: Kybernetik und Bildung: 3., Ergebnisse des 10. - 13. Kybernetisch-Pädagogischen Werkstattgesprächs / in Zusammenarbeit mit G. R. Boulanger ... herausgegeben von Günter Lobin
- ISBN 3506762125: Günter Lobin: Kybernetik und Bildung: 4., Ergebnisse des 14. - 17. Kybernetisch-Pädagogischen Werkstattgesprächs / in Zusammenarbeit mit K. Boeckmann ... herausgegeben von Günter Lobin u. W. D. Ekkehard Bink
- ISBN 3506762214: Hugo Staudinger, Reinhard Sprenger: Fortschritt wozu und wohin?
- ISBN 3506762222: Wilhelm Dantine, Heinrich Petri: Sinnverständnis und Glaube in der Industriegesellschaft
- ISBN 3506762230: Bogdan Suchodolski, Werner Faber: Erziehung und Kommunikation
- ISBN 3506762249: Herbert Stachowiak, Fritz Krückeberg: Technologie und Zukunftssicherung
- ISBN 3506762303: Computer.Gehirn - was kann der Mensch? Was können die Computer? ; Begleitpublikation zur Sonderausstellung im Heinz-Nixdorf-MuseumsForum
- ISBN 3506762311: Heinz-Nixdorf-MuseumsForum (Herausgeber): Erziehung für das 21. Jahrhundert - Werte - Wissen - Fähigkeiten im Informationszeitalter
- ISBN 350676232X: Martin Mohr: Freiheitliche Demokratie in der globalen Informationsgesellschaft - Chancen - Perspektiven - Risiken?
- ISBN 3506762338: Kirstin Pöschk: Alltag der Zukunft - Informationstechnik verändert unser Leben - Tagung - Workshops - Ausstellung
- ISBN 3506762346: Heinz-Nixdorf-MuseumsForum (Herausgeber): Glaube in der Wissensgesellschaft
- ISBN 3506762516: Wilhelm Maas: Unveränderlichkeit Gottes - zum Verhältnis von griech.-philos. und christl. Gotteslehre
- ISBN 3506762524: Karl Hengst: Kirchliche Reformen im Fürstbistum Paderborn unter Dietrich von Fürstenberg - (1585 - 1618); ein Beitr. z. Geschichte d. Gegenreformation und kathol. Reform in Westfalen
- ISBN 3506762532: Hans-Jürgen van der Minde: Schrift und Tradition bei Paulus - ihre Bedeutung und Funktion im Römerbrief
- ISBN 3506762540: Eugen Drewermann: Strukturen des Bösen: Teil 1., Die jahwistische Urgeschichte in exegetischer Sicht
- ISBN 3506762559: Eugen Drewermann: Strukturen des Bösen: Teil 2., Die jahwistische Urgeschichte in psychoanalytischer Sicht
- ISBN 3506762567: Eugen Drewermann: Strukturen des Bösen – Band III. Die jahwistische Urgeschichte in philosophischer Sicht
- ISBN 3506762575: Georg Föllinger: Corvey, von der Reichsabtei zum Fürstbistum - d. Säkularisation d. exemten reichsunmittelbaren Benediktiner-Abtei Corvey u.d. Gründung d. Bistums ; 1786 - 1794
- ISBN 3506762583: Ludger Winner: Sühne im interpersonalen Vollzug - Versuch e. Erhellung d. Sühnebegriffs im Anschluss an d. Transzendentalphilosophie J. G. Fichtes und seine Verifizierung im Rahmen d. bibl. Botschaft
- ISBN 3506762591: Josef Brinkmann: Toleranz in der Kirche - e. moraltheolog. Unters. über institutionelle Aspekte innerkirchl. Toleranz
- ISBN 3506762605: Franz Georg Untergaßmair: Kreuzweg und Kreuzigung Jesu - ein Beitrag zur lukan. Redaktionsgeschichte und zur Frage nach d. lukan. "Kreuzestheologie"
- ISBN 350676263X: Lucida Schmieder: Geisttaufe - ein Beitrag zur neueren Glaubensgeschichte
- ISBN 3506762648: Georg Föllinger: Das Bistum Paderborn im Spannungsfeld von Staat und Kirche in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts
- ISBN 3506762656: Petra Kurten: Umkehr zum lebendigen Gott - d. Bekehrungstheologie August Hermann Franckes als Beitr. zur Erneuerung d. Glaubens
- ISBN 3506762664: Franz-Josef Bode: Gemeinschaft mit dem lebendigen Gott - d. Lehre von d. Eucharistie bei Matthias Joseph Scheeben
- ISBN 3506762672: Gabriele Meier: Die Bischöfe von Paderborn und ihr Bistum im Hochmittelalter
- ISBN 3506762680: Karl-Heinz Drobner: Johann Valentin Heimes (1741 - 1806) - Weihbischof in Worms und Mainz, Politiker und Seelsorger am Ausgang d. Alten Reiches
- ISBN 3506762699: Knut Backhaus: Die "Jüngerkreise" des Täufers Johannes - eine Studie zu den religionsgeschichtlichen Ursprüngen des Christentums
- ISBN 3506762702: Werner Sosna: Die Selbstmitteilung Gottes in Jesus Christus - Grundlagen und dogmatische Explikation der Christologie Hermann Schells
- ISBN 3506762710: Gabriele Mietke: Die Bautätigkeit Bischof Meinwerks von Paderborn und die frühchristliche und byzantinische Architektur
- ISBN 3506762729: Richard Geisen: Anthroposophie und Gnostizismus - Darstellung, Vergleich und theologische Kritik
- ISBN 3506762737: Dieter Hattrup: Ekstatik der Geschichte - die Entwicklung der christologischen Erkenntnistheorie Bonaventuras
- ISBN 3506762745: Klaus Scholtissek: Vollmacht im Alten Testament und Judentum - begriffs- und motivgeschichtliche Studien zu einem bibeltheologischen Thema (mit einem Ausblick auf das Neue Testament)
- ISBN 3506762753: Jörg Ernesti: Princeps Christianus und Kaiser aller Römer - Theodosius der Große im Lichte zeitgenössischer Quellen
- ISBN 3506762761: Thomas Benner: Gottes Namen anrufen im Gebet – Studien zur Acclamatio Nominis Dei und zur Konstituierung religiöser Subjektivität
- ISBN 350676277X: Josef Meyer zu Schlochtern: Geistliche und weltliche Macht - das Paderborner Treffen 799 und das Ringen um den Sinn von Geschichte
- ISBN 3506762788: Rüdiger Althaus: Die Rezeption des Codex Iuris Canonici von 1983 in der Bundesrepublik Deutschland - unter besonderer Berücksichtigung der Voten der gemeinsamen Synode der Bistümer in der Bundesrepublik Deutschland
- ISBN 3506762796: Héctor Sánchez: Das lukanische Geschichtswerk im Spiegel heilsgeschichtlicher Übergänge
- ISBN 350676280X: Matthias Fenski: Klaus Hemmerle und die Ökumene – Weggemeinschaft mit dem dreieinen Gott
- ISBN 3506762826: Thomas Witt: Repraesentatio Sacrificii – Das eucharistische Opfer und seine Darstellung in den Gebeten und Riten der Missale Romanum 1970. Untersuchungen zur darstellenden Funktion der Liturgie
- ISBN 3506762842: Josef Meyer zu Schlochtern: Tradition und Innovation - Denkanstöße für Kirche und Theologie