ISBN beginnend mit 9783506772
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783506772015: Thomas Poschkamp: Ausgebrannt! – Burnout erkennen, heilen, verhindern
- ISBN 9783506772022: Michael Winkler: Bildung und Freiheit – Ein vergessener Zusammenhang
- ISBN 9783506772046: Ralf Koerrenz: Hermann Lietz – Einführung mit zentralen Texten
- ISBN 3506772058: Alwin Renker: Zentralthemen des Alten Testaments im Religionsunterricht der Sekundarstufe I und II
- ISBN 3506772074: Konrad Repgen: Von der Reformation zur Gegenwart - Beitr. zu Grundfragen d. neuzeitl. Geschichte
- ISBN 9783506772084: Winfried Böhm: Jean-Jacques Rousseau, der Pädagoge - Einführung und zentrale Texte
- ISBN 3506772090: Ernst Ribbat: Dialoge mit der Droste
- ISBN 3506772112: Klaus Peter Rippe: Ethischer Relativismus - seine Grenzen - seine Geltung
- ISBN 9783506772121: Marianne Heimbach-Steins: Religionsfreiheit – Ein Menschenrecht unter Druck
- ISBN 9783506772145: Günther R. Mittler: Geschichte im Schatten der Mauer – Die bundesdeutsche Geschichtswissenschaft und die deutsche Frage 1961-1989
- ISBN 9783506772152: Ralf Miggelbrink: 50 Jahre nach dem Konzil – Die Zukunft der katholischen Kirche
- ISBN 9783506772190: Jahres- und Tagungsbericht der Görres-Gesellschaft 2010
- ISBN 3506772236: Hans Röhrs, Hubert Rickelmann: Der Ibbenbürener Steinkohlenbergbau - von d. Anfängen bis zur Gegenwart
- ISBN 3506772244: Hans Röhrs, Hubert Rickelmann: Der Ibbenbürener Steinkohlenbergbau - von d. Anfängen bis zur Gegenwart
- ISBN 9783506772251: Elisabetta Chiodo: The Walther Heissig collection of Mongolian oral literature
- ISBN 9783506772312: Wolfdieter Jenett: ADHS – 100 Tipps für Eltern und Erzieher
- ISBN 9783506772367: Henrike Maria Zilling: Jesus als Held – Odysseus und Herakles als Vorbilder christlicher Heldentypologie
- ISBN 9783506772374: Janine Ziegler: Das Kopftuchverbot in Deutschland und Frankreich – Ein Beitrag zur Interpretation der deutschen und französischen Islam-Politik
- ISBN 9783506772404: Herbert Hömig: Karl Theodor von Dalberg - Staatsmann und Kirchenfürst im Schatten Napoleons
- ISBN 9783506772428: Rudolf van Hüllen, Harald Bergsdorf: Linksextrem - Deutschlands unterschätzte Gefahr? - zwischen Brandanschlag und Bundestagsmandat
- ISBN 9783506772527: Benjamin Bunk: Bildung und soziale Bewegung – Die brasilianische Landlosenbewegung und das Weltsozialforum als Räume für Bildungsprozesse
- ISBN 9783506772534: Ralf Koerrenz: Pädagogische Reform im Horizont der Globalisierung
- ISBN 9783506772572: Andreas Hjort Møller: Der lebensphilosophische Frühromantiker – Zur Rekonstruktion der frühromantischen Ethik Friedrich Schlegels
- ISBN 3506772589: Ilona Riedel-Spangenberger: Sendung in der Kirche - die Entwicklung des Begriffes "missio canonica" und seine Bedeutung in der kirchlichen Rechtssprache
- ISBN 9783506772596: Heinz-Dieter Heimann: Gelobte Armut – Armutskonzepte der franziskanischen Ordensfamilie vom Mittelalter bis in die Gegenwart
- ISBN 3506772600: Dieter Riesenberger: Das Deutsche Rote Kreuz - eine Geschichte 1864 - 1990
- ISBN 9783506772626: Libero Gerosa: Politik ohne Religion? – Laizität des Staates, Religionszugehörigkeit und Rechtsordnung
- ISBN 9783506772633: Ioannis Andreas Panteleon: Eine Archäologie der Direktoren – Die Erforschung Milets im Namen der Berliner Museen 1899 - 1914
- ISBN 9783506772640: Stephan Scholz: Vertriebenendenkmäler – Topographie einer deutschen Erinnerungslandschaft
- ISBN 9783506772657: Christoph Schmidt: Pilger, Popen und Propheten - eine Religionsgeschichte Osteuropas
- ISBN 9783506772671: Daniel Roos: Julius Streicher und "Der Stürmer" 1923 - 1945
- ISBN 3506772694: Werner Röcke: Komische Gegenwelten - Lachen und Literatur in Mittelalter und früher Neuzeit
- ISBN 3506772708: Andrea Rösler: Vom Gotteslob zum Gottesdank - Bedeutungswandel in der Lyrik von Friedrich Spee zu Joseph von Eichendorff und Annette von Droste-Hülshoff
- ISBN 3506772716: Alexander Roesler: Illusion und Relativismus - zu einer Semiotik der Wahrnehmung im Anschluß an Charles S. Peirce
- ISBN 3506772724: Ralf Roloff: Europa, Amerika und Asien zwischen Globalisierung und Regionalisierung – Das interregionale Konzert und die ökonomische Dimension internationaler Politik
- ISBN 9783506772732: Joseph Höffner: Perspektiven sozialer Gerechtigkeit
- ISBN 9783506772749: Joseph Höffner: Christentum und Menschenwürde
- ISBN 9783506772756: Joseph Höffner: Arbeit - Eigentum - Mitbestimmung
- ISBN 9783506772763: Joseph Höffner: Sozial- und Gesellschaftspolitik
- ISBN 9783506772770: Joseph Höffner: Ursprünge der sozialen Frage
- ISBN 9783506772787: Joseph Höffner: Kirche in der Welt
- ISBN 9783506772794: Andreas Matena: Das Bild des Papstes – Der Lateransalvator in seiner Funktion für die päpstliche Selbstdarstellung
- ISBN 3506772805: Antonio Rosmini: Die fünf Wunden der Kirche - Krit. Ausgabe
- ISBN 9783506772817: Klaus von Stosch, Hamideh Mohagheghi: Gewalt in den Heiligen Schriften von Islam und Christentum
- ISBN 9783506772855: Adrian Wettstein: Die Wehrmacht im Stadtkampf 1939 - 1942
- ISBN 9783506772961: Alexander Filipovic: Erfahrung - Vernunft - Praxis – Christliche Sozialethik im Gespräch mit dem philosophischen Pragmatismus
- ISBN 9783506772992: Udo Lehmann: Die asymmetrische Chancengesellschaft – Ressourcen - Macht - Gerechtigkeit