ISBN beginnend mit 9783506994
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 350699400X: Gerhard Theuerkauf: Einführung in die Interpretation historischer Quellen: Schwerpunkt: Mittelalter / Gerhard Theuerkauf
- ISBN 3506994018: Ernst Opgenoorth: Einführung in das Studium der neueren Geschichte
- ISBN 3506994026: Friedrich-Wilhelm Henning: Wirtschafts- und Sozialgeschichte: Band 2., Die Industrialisierung in Deutschland 1800 bis 1914
- ISBN 3506994034: Jochen Bleicken: Verfassungs- und Sozialgeschichte des römischen Kaiserreiches: Verfassungs- und Sozialgeschichte des römischen Kaiserreiches
- ISBN 3506994042: Georg Rückriem, Joachim Stary, Norbert Franck: Die Technik wissenschaftlichen Arbeitens - eine praktische Anleitung
- ISBN 3506994050: Jochen Bleicken: Die Verfassung der Römischen Republik - Grundlagen und Entwicklung
- ISBN 3506994069: Jean-Jacques Rousseau: Diskurs über die Ungleichheit
- ISBN 3506994077: Klaus-Dieter Vogt: Mathematik-Repetitorium für das Grundstudium Wirtschaftswissenschaft
- ISBN 3506994085: Klaus-Jürgen Müller: Der deutsche Widerstand 1933 - 1945
- ISBN 3506994093: Bernhard Lang: Die Bibel - eine kritische Einführung
- ISBN 3506994107: Horst Buszello: Der deutsche Bauernkrieg
- ISBN 3506994115: herausgegeben von Willi Oelmüller und Ruth Dölle-Oelmüller: Philosophische Arbeitsbücher: Band 8., Diskurs: Sprache / Willi Oelmüller ...
- ISBN 3506994123: Ilona Riedel-Spangenberger: Grundbegriffe des Kirchenrechts
- ISBN 3506994131: Harald Fricke, Rüdiger Zymner: Einübung in die Literaturwissenschaft - Parodieren geht über Studieren
- ISBN 350699414X: Manfred Bönsch: Variable Lernwege - ein Lehrbuch der Unterrichtsmethoden
- ISBN 3506994158: Horst Gründer: Geschichte der deutschen Kolonien
- ISBN 3506994166: Ludwig Schätzl: Wirtschaftsgeographie: 3., Politik : mit 25 Tabellen
- ISBN 3506994174: Friedrich-Wilhelm Henning: Wirtschafts- und Sozialgeschichte: Band 3., Das industrialisierte Deutschland 1914 bis 1990 : mit 11 Tabellen
- ISBN 3506994182: Werner Strombach: Einführung in die systematische Philosophie
- ISBN 3506994190: Jean-Pierre Wils: Grundbegriffe der christlichen Ethik
- ISBN 3506994239: bearb. und kommentiert von Hans H. Blotevogel und Heinz Heineberg: Kommentierte Bibliographie zur Geographie: Teil 2., Wirtschafts- und Sozialgeographie : Anthropogeographie, Kulturgeographie / unter Mitarb. von Jörg Beyer ...
- ISBN 3506994247: bearb. und kommentiert von Hans H. Blotevogel und Heinz Heineberg: Kommentierte Bibliographie zur Geographie: Teil 3., Angewandte Geographie : Raumplanung, Entwicklungsforschung und Entwicklungspolitik / unter Mitarb. von Heike Acker ...
- ISBN 3506994298: Bernd Gräfrath: John Stuart Mill: Über die Freiheit - ein einführender Kommentar
- ISBN 3506994328: Rolf Walter: Einführung in die Wirtschafts- und Sozialgeschichte
- ISBN 3506994352: Gottfried Gabriel: Grundprobleme der Erkenntnistheorie - von Descartes zu Wittgenstein
- ISBN 3506994360: Hans-Jürgen Schröder, Matthias Peter: Einführung in das Studium der Zeitgeschichte
- ISBN 350699445X: Manfred Mols: Politikwissenschaft - eine Einführung
- ISBN 3506994662: Johannes Singer: Mittelhochdeutscher Grundwortschatz - auf der Grundlage der von R. A. Boggs erstellten lemmatisierten Konkordanz zum Gesamtwerk Hartmanns von Aue sowie der von F. H. Bäuml erstellten Konkordanz zum Nibelungenlied und des von R.-M. S. Heffner erstellten Wortindex zu den Gedichten Walthers von der Vogelweide
- ISBN 3506994719: Christoph Dohmen: Eine Bibel - zwei Testamente - Positionen biblischer Theologie
- ISBN 3506994743: L. Honnefelder ; G. Krieger Herausgeber: Philosophische Propädeutik: Band 2., Ethik
- ISBN 3506994778: Hans-Werner Prahl, Klaus R. Schroeter: Soziologie des Alterns - eine Einführung
- ISBN 3506994794: Hermann Alois Baum: Ethik sozialer Berufe
- ISBN 3506994816: Eberhard Döring: Karl R. Popper: "Die offene Gesellschaft und ihre Feinde" - ein einführender Kommentar
- ISBN 3506994905: Rolf Walter: Wirtschaftswissenschaften - eine Einführung
- ISBN 3506994999: Ernst Michael Lange: Ludwig Wittgenstein: "Philosophische Untersuchungen" - eine kommentierende Einführung