ISBN beginnend mit 9783515025
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3515025049: Eike Haberland: Altes Christentum in Süd-Äthiopien - e. vergessene Missionsepoche
- ISBN 3515025065: Peter Herde: Dante als Florentiner Politiker
- ISBN 3515025081: Walter G. Saltzer: Theorien und Ansätze in der griechischen Astronomie - im Kontext benachbarter Wiss. betrachtet
- ISBN 351502509X: Gerhard Bosinski: Die Ausgrabungen in Gönnersdorf 1968-1976 und die Siedlungsbefunde der Grabung 1968
- ISBN 3515025103: Karl Brunnacker: Geowissenschaftliche Untersuchungen in Gönnersdorf
- ISBN 3515025170: Winfried Dotzauer: Freimaurergesellschaften am Rhein - aufgeklärte Sozietäten auf d. linken Rheinufer vom Ausgang d. Ancien Régime bis zum Ende d. napoleon. Herrschaft
- ISBN 3515025294: Ernst Sommer: Der Aufruhr und andere ausgewählte Prosa
- ISBN 3515025308: Emil Meynen: International geographical glossary
- ISBN 3515025332: Salome Zajadacz-Hastenrath: Chaukhandigräber - Studien zur Grabkunst in Sind und Baluchistan
- ISBN 3515025340: Helene Homeyer: Die spartanische Helena und der Trojanische Krieg - Wandlungen und Wanderungen e. Sagenkreises vom Altertum bis zur Gegenwart
- ISBN 3515025359: Wilhelm Theodor Elwert: Studien zu den romanischen Sprachen und Literaturen: Band 8., Sprachwissenschaftliches und Literarhistorisches
- ISBN 3515025375: Eckard Lefèvre: Der Thyestes des Lucius Varius Rufus - 10 Überlegungen zu seiner Rekonstruktion
- ISBN 3515025383: Wolfram von Eschenbach: Der Text von Wolframs "Willehalm" vom 327. [dreihundertsiebenundzwanzigsten] bis zum 343. [dreihundertdreiundvierzigsten] Dreissiger
- ISBN 3515025405: Gerhard Haeny: Untersuchungen im Totentempel Amenophis' III. [des Dritten]
- ISBN 351502543X: Sabine Baumgärtner: Sächsisches Glas - d. Glashütten und ihre Erzeugnisse
- ISBN 3515025456: Dieter Gessner: Agrardepression, Agrarideologie und konservative Politik in der Weimarer Republik - zur Legitimationsproblematik konservativer Politik in d. Zwischenkriegszeit ; [dieser Vortrag wurde am 16. Januar 1976 im Inst. für Europ. Geschichte, Abt. Universalgeschichte, gehalten]
- ISBN 3515025464: Giovanni Miccoli: Kirche und Faschismus in Italien - d. Problem e. Allianz ; [dieser Vortrag wurde am 26. Juni 1974 im Inst. für Europ. Geschichte, Abt. Universalgeschichte, gehalten]
- ISBN 3515025480: Gerd Babelotzky: Platonische Bilder und Gedankengänge in Calvins Lehre vom Menschen
- ISBN 3515025502: Herausgeber: Wilhelm Lauer: Das Mexiko-Projekt der Deutschen Forschungsgemeinschaft: Bibliographie : (1964 - 1976)
- ISBN 3515025545: Horst Hammitzsch, Klaus Kracht: Von der Landesöffnung bis zur Meiji-Restauration
- ISBN 3515025553: Erwin Stein: 30 [Dreissig] Jahre Hessische Verfassung - 1946 - 1976
- ISBN 3515025626: Theodor Viehweg: Recht und Sprache - Vorträge auf d. Tagung d. Dt. Sektion d. Internat. Vereinigung für Rechts- und Sozialphilosophie (IVR) in d. Bundesrepublik Deutschland, Mainz, 3.X. - 5.X.1974
- ISBN 3515025634: Felix Monheim: 20 [Zwanzig] Jahre Indianerkolonisation in Ostbolivien
- ISBN 3515025642: Hermann Lautensach: Madeira, Ischia und Taormina - Inselstudien
- ISBN 3515025650: Axel Schüssler: Affixes in Proto-Chinese
- ISBN 3515025669: Deutsch als Muttersprache in Kanada - Berichte zur Gegenwartslage
- ISBN 3515025677: Walter Hoffmeister: Sprachwechsel in Ost-Lothringen - soziolinguist. Unters. über d. Sprachwahl von Schülern in bestimmten Sprechsituationen
- ISBN 3515025685: Volker Kohlheim: Regensburger Rufnamen des 13. [dreizehnten] und 14. [vierzehnten] Jahrhunderts - linguist. und sozio-onomast. Unters. zu Struktur und Motivik spätmittelalterl. Anthroponymie
- ISBN 3515025693: John D. Minyard: Mode and value in the De rerum natura - a study in Lucretius' metrical language
- ISBN 3515025723: Luis Reyes García: Cuauhtinchan del siglo XII [doce] al XVI [dieciséis] - formación y desarrollo histórico de un señorío prehispánico
- ISBN 3515025731: Helmut Coing: Aufgaben des Rechtshistorikers
- ISBN 3515025758: Robert B. Kebric: In the shadow of Macedon, Duris of Samos
- ISBN 3515025766: Wolfgang Brandt: Das Wort "Klassiker" - e. lexikolog. und lexikograph. Unters.
- ISBN 3515025774: Ulrich Köhler: Čonbilal Č'ulelal - Grundformen mesoamerikanischer Kosmologie und Religion in einem Gebetstext auf Maya-Tzotzil
- ISBN 3515025804: Bernhard May: Der Einfluss von Produktionstechniken auf die Produktion der Hauptfruchtarten im pakistanischen Punjab - method. Probleme d. Erfassung und Quantifizierung
- ISBN 3515025839: Joachim Deppert: Rudras Geburt - systemat. Unters. zum Inzest in d. Mythologie d. Brāhmaṇas
- ISBN 3515025847: Gisela Zaun-Axler: Der Reisanbau im unteren Kirindi Oya-Becken - Analyse e. Reisbaulandschaft im Südosten d. Insel Ceylon
- ISBN 3515025871: Peter Meinhold: Die gesamtchristliche Bedeutung der Theologie Martin Luthers
- ISBN 351502591X: von Mark A. Brandes: Siegelabrollungen aus den archaischen Bauschichten in Uruk-Warka: Siegelabrollungen aus den archaischen Bauschichten in Uruk-Warka
- ISBN 3515025936: Gunhild Avitabile, Bettina Geyger-Klein: E-hon - japan. Bücher mit Holzschnittill. aus d. Besitz d. Staatl. Museen Stiftung Preuss. Kulturbesitz, Museum für Ostasiat. Kunst Berlin ; [anlässl. d. Ausstellungen Museum für Kunsthandwerk, Frankfurt am Main, November 1976 - Januar 1977 ; Staatl. Museen Stiftung Preuss. Kulturbesitz, Museum für Ostasiat. Kunst Berlin, Februar/März 1977]
- ISBN 3515025960: Frank Göttmann: Handwerk und Bündnispolitik - d. Handwerkerbünde am Mittelrhein vom 14. bis zum 17. Jh.
- ISBN 3515025979: Steermann-Imre, Gabriella: Untersuchung des Königswahlmotivs in der indischen Märchenliteratur, Pañcadivyadhivasa (Beiträge zur Südasienforschung, Band 35)