ISBN beginnend mit 9783515063
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783515063005: Yann Le Bohec: Die römische Armee - von Augustus zu Konstantin d. Gr.
- ISBN 3515063048: Rainer Klinke: Das Hörorgan des Vogels - funktionelle Unterschiede zum Innenohr des Säugers
- ISBN 3515063064: Karsten Thiel: Erzählung und Beschreibung in den Argonautika des Apollonios Rhodios – Ein Beitrag zur Poetik des hellenistischen Epos
- ISBN 3515063072: Otmar Issing: Unabhängigkeit der Notenbank und Geldwertstabililtät - [vorgetragen in der Plenarsitzung am 6. November 1992]
- ISBN 3515063099: Günter Gerlach, Rainer Schill: Die Gattung Coryanthes Hook. (Orchidaceae) - eine monographische Bearbeitung unter besonderer Berücksichtigung der Blütenduftstoffe
- ISBN 3515063129: Gabriele Thome: Vorstellungen vom Bösen in der lateinischen Literatur – Begriffe, Motive, Gestalten
- ISBN 3515063137: Lukas de Blois, Robartus J. van der Spek: Einführung in die alte Welt
- ISBN 3515063145: Karl Friedrich Faltenbacher: Das Colloquium heptaplomeres und das neue Weltbild Galileis - zur Datierung, Autorschaft und Thematik des Siebenergesprächs
- ISBN 3515063161: Jacob Tharakan: Metaphysische Anfangsgründe der Naturwissenschaft - zur Kantischen Arbeit an der Theorie des Übergangs von der Metaphysik zur Physik
- ISBN 3515063196: Hans-Joachim Koch: Praktische Vernunft und Rechtsanwendung - in Göttingen, August 1991
- ISBN 3515063277: Anton von Gotstedter: Ad Radices – Festband zum 50jährigen Bestehen des Instituts für Geschichte der Naturwissenschaften der J.W. Goethe-Universität Frankfurt am Main
- ISBN 3515063293: Elisabeth Herrmann-Otto: Ex ancilla natus - Untersuchungen zu den "hausgeborenen" Sklaven und Sklavinnen im Westen des Römischen Kaiserreiches
- ISBN 3515063307: Manfred Knapp: Migration im neuen Europa
- ISBN 3515063315: Wolfgang Viereck: Verhandlungen des Internationalen Dialektologenkongresses: Band 2., Historische Dialektologie und Sprachwandel [u.a.]
- ISBN 3515063323: Wolfgang Viereck: Verhandlungen des Internationalen Dialektologenkongresses: Band 3., Regionalsprachliche Variation, Umgangs- und Standardsprachen
- ISBN 3515063331: Wolfgang Viereck: Verhandlungen des Internationalen Dialektologenkongresses: Band 4., Soziolinguistische Variation; Bilingualismus, Multilingualismus, Sprachkontakt, Sprachvergleich; Dialektgebrauch und Einstellungen zu Sprachvarietäten
- ISBN 3515063374: Herrmann Jungraithmayr: Die analytische Sprachform in Afrika - [vorgetragen am 6. Februar 1993]
- ISBN 3515063439: Karl Peter Ortmanns: Deutsch in Grossbritannien - die Entwicklung von Deutsch als Fremdsprache von den Anfängen bis 1985
- ISBN 3515063455: Wolfgang Speyer: Italienische Humanisten als Kritiker der Echtheit antiker und christlicher Literatur
- ISBN 3515063463: Rudolf von Roth: Kleine Schriften
- ISBN 351506348X: Werner Thomas: Parallele Texte im Tocharischen und ihre Bewertung
- ISBN 3515063536: Harald Patzer: Physis - Grundlegung zu einer Geschichte des Wortes ; [vorgelegt am 18. März 1993 in einer Vorstandssitzung der Wissenschaftlichen Gesellschaft an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main]
- ISBN 3515063552: Barbara Krug-Richter: Zwischen Fasten und Festmahl – Hospitalverpflegung in Münster 1540 bis 1650
- ISBN 3515063579: Horst Brunner: Matthias von Lexer – Beiträge zu seinem Leben und Schaffen
- ISBN 3515063595: Ulrich Marzolph: Dāstānhā-ye Širin - fünfzig persische Volksbüchlein aus der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts
- ISBN 3515063609: Michael North: Nordwesteuropa in der Weltwirtschaft 1750 - 1950
- ISBN 3515063625: Hans-Dieter Kreuder: Studienbibliographie Linguistik
- ISBN 3515063641: Werner Schröder: "Arabel"-Studien: 6., Arabels Taufe und Hochzeit
- ISBN 3515063692: Gerrit Walther: Niebuhrs Forschung
- ISBN 3515063749: Christmann, Ernst und Julius Krämer: Pfälzisches Wörterbuch. Begründet von Ernst Christmann. Bearbeitet von Julius Krämer. Band V. (von 6 Bänden. N - Schw
- ISBN 3515063757: Klaus H. Rüdiger: Die Namibia-Deutschen - Geschichte einer Nationalität im Werden
- ISBN 3515063765: Jacques-Philippe Saint-Gérand: Mutations et sclérose: – la langue francaise 1789-1848
- ISBN 3515063838: Satya N. Bhowmik: Die Sprachenpolitik der Muslim-League-Regierung und die Entstehung der Bengali-Sprachbewegung in Ostbengalen 1947 - 1956
- ISBN 3515063854: Carmen Cardelle de Hartmann: Philologische Studien zur Chronik des Hydatius von Chaves
- ISBN 3515063862: Knut Wolfgang Nörr: Geisteswissenschaften zwischen Kaiserreich und Republik - zur Entwicklung von Nationalökonomie, Rechtswissenschaft und Sozialwissenschaft im 20. Jahrhundert
- ISBN 3515063897: Wilhelm Rau: Die vedischen Zitate in der Kāśikā-vṛtti
- ISBN 3515063919: Raphaela Lauf: Phonetische Aspekte des Vokalismus münsterländischer Dialekte – Eine auditive und akustische Analyse vokalischer Merkmale mit einem Ansatz zu ihrem Vergleich mit der Standardsprache
- ISBN 3515063927: Günter Eckert: Orator Christianus – Untersuchungen zur Argumentationskunst in Tertullians Apologeticum
- ISBN 3515063943: Hans Heinrich Eggebrecht: 50 Jahrgänge Archiv für Musikwissenschaft – Mit einem Register zu den Bänden 1 (1919) - 50 (1993)
- ISBN 3515063951: Dorothee Gall: Ipsius umbra Creusae - Creusa und Helena
- ISBN 351506396X: Jens Hohensee: Energie – Politik – Geschichte – Nationale und internationale Energiepolitik seit 1945
- ISBN 3515063978: Klaus Reichert: "Zeit ist's" - die Bibelübersetzung von Franz Rosenzweig und Martin Buber im Kontext ; [vorgetragen am 22. Oktober 1992 in einer Sitzung der Wissenschaftlichen Gesellschaft an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main]