ISBN beginnend mit 9783515074
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3515074023: Marcus Schüller: Wiederaufbau und Aufstieg der Kölner Messe 1946-1956
- ISBN 3515074058: Konrad Federlin: Transplantationsversuche mit isolierten Langerhansschen Inseln in der Behandlung des Diabetes mellitus (Typ I) ; [vorgetragen am 7. Februar 1998]
- ISBN 3515074066: Stefanie Knetsch: Das konzerneigene Bankinstitut der Metallgesellschaft im Zeitraum von 1906 bis 1928 - programmatischer Anspruch und Realisierung
- ISBN 3515074082: Klaus Beck: Kompetenzentwicklung in der Berufserziehung - kognitive, motivationale und moralische Dimensionen kaufmännischer Qualifizierungsprozesse
- ISBN 3515074120: Detlef Müller-Mahn: Fellachendörfer – Sozialgeographischer Wandel im ländlichen Ägypten
- ISBN 3515074139: Dimitris Damaskos: Untersuchungen zu hellenistischen Kultbildern
- ISBN 3515074147: Cornelius Neutsch: Vom Flügeltelegraphen zum Internet – Geschichte der modernen Telekommunikation
- ISBN 3515074163: Hans-Rainer Duncker: Evolutionsbiologische Neubewertung der stammesgeschichtlichen Entwicklung des Menschen und seiner Ontogenese - Skizze einer Theorie der evolutionären Differenzierungs-Hierarchien ; [vorgetragen am 15. November 1997] ; [dem Nestor der deutschen Wirbeltiermorphologie, Herrn Professor Dr. Dr. h.c. Dietrich Starck, in Verehrung und herzlicher Dankbarkeit zum 90. Geburtstag gewidmet]
- ISBN 3515074198: Herrmann Jungraithmayr: Das Orakel von Ife - Reflexion über das verborgene Afrika ; [vorgetragen am 30. Oktober 1997]
- ISBN 3515074236: Anne Höndgen: Migration - Siedlungsbildung - Akkulturation - die Auswanderung Nordwestdeutscher nach Ohio, 1830 - 1914
- ISBN 3515074244: Bernd Sösemann: Wirtschaft, Wissenschaft und Bildung in Preußen - zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte Preußens vom 18. bis zum 20. Jahrhundert
- ISBN 3515074252: Rolf Sprandel: Von Malvasia bis Kötzschenbroda – Die Weinsorten auf den spätmittelalterlichen Märkten Deutschlands
- ISBN 3515074279: Peter Heil: Von der ländlichen Festungsstadt zur bürgerlichen Kleinstadt - Stadtumbau zwischen Deutschland und Frankreich, Landau, Haguenau, Selestat und Belfort zwischen 1871 und 1930
- ISBN 3515074287: Michael Matheus: Landesgeschichte und historische Demographie
- ISBN 3515074309: Mischa Meier: Aristokraten und Damoden – Untersuchungen zur inneren Entwicklung Spartas im 7. Jahrhundert v. Chr. und zur politischen Funktion der Dichtung des Tyrtaios
- ISBN 3515074317: Michael Matheus: Pilger und Wallfahrtsstätten in Mittelalter und Neuzeit
- ISBN 3515074325: Horst Junginger: Von der philologischen zur völkischen Religionswissenschaft – Das Fach Religionswissenschaft an der Universität Tübingen von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zum Ende des Dritten Reiches
- ISBN 3515074333: Thomas Frenz: Papst Innozenz III., Weichensteller der Geschichte Europas – Interdisziplinäre Ringvorlesung an der Universität Passau 5.11.1997–26.5.1998
- ISBN 3515074341: Barbara Wehner: Die Funktion der Dialogstruktur in Epiktets Diatriben
- ISBN 3515074422: Therese Fuhrer: Zur Rezeption der hellenistischen Philosophie in der Spätantike - vom 22. - 25. September 1997 in Trier
- ISBN 3515074449: Herbert Pohl: Zauberglaube und Hexenangst im Kurfürstentum Mainz - ein Beitrag zur Hexenfrage im 16. und beginnenden 17. Jahrhundert
- ISBN 3515074465: Almut Wieland-Karimi: Islamische Mystik in Afghanistan - die strukturelle Einbindung der Sufik in die Gesellschaft
- ISBN 3515074473: Wiebke Nordmeyer: Die Geographische Gesellschaft in Hamburg - 1873 - 1918 ; Geographie zwischen Politik und Kommerz
- ISBN 3515074481: Wenchao Li: Das Neueste über China - G. W. Leibnizens Novissima sinica von 1697 ; internationales Symposium, Berlin, 4. bis 7. Oktober 1997
- ISBN 3515074503: Ulrich W. Hallier: Rundköpfe als Punzer und Maler - die ersten Felsbildkünstler der Sahara?
- ISBN 351507452X: Wenchao Li: Die christliche China-Mission im 17. Jahrhundert - Verständnis, Unverständnis, Mißverständnis ; eine geistesgeschichtliche Studie zum Christentum, Buddhismus und Konfuzianismus
- ISBN 3515074554: Siegmar Döpp: Ioannes Fabricius Montanus - die beiden lateinischen Autobiographien
- ISBN 3515074570: Karl-Ernst Petzold, Martin Zimmermann: Geschichtsschreibung und politischer Wandel im 3. Jh. n. Chr.
- ISBN 3515074589: Karl-Ernst Petzold: Geschichtsdenken und Geschichtsschreibung - kleine Schriften zur griechischen und römischen Geschichte
- ISBN 3515074600: Geographisches Taschenbuch, Ausg.25, 1999/2000
- ISBN 9783515074605: Geographisches Taschenbuch, Ausg.25, 1999/2000
- ISBN 3515074643: Christian Pietsch: Die Argonautika des Apollonios von Rhodos – Untersuchungen zum Problem der einheitlichen Konzeption des Inhalts
- ISBN 3515074651: Andrea Scheithauer: Kaiserliche Bautätigkeit in Rom – Das Echo in der antiken Literatur
- ISBN 3515074686: Helmar Kretzschmar: Vom Anteil Sachsens an der neueren deutschen Geschichte – Ausgewählte Aufsätze
- ISBN 3515074694: Groß, Reiner und Wiemers, Gerald (Hrsg.): Sächsische Lebensbilder, Band 4
- ISBN 3515074759: Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz. Herausgeber von Wolfgang P. Schmid und I. Bernowskis: Nehrungskurisch: Nehrungskurisch
- ISBN 3515074791: Markus Sehlmeyer: Stadtrömische Ehrenstatuen der republikanischen Zeit – Historizität und Kontext von Symbolen nobilitären Standesbewußtseins.
- ISBN 3515074821: Kamal Sabri Kolta: Die Heilkunde im Alten Ägypten – Magie und Ratio in der Krankheitsvorstellung und therapeutischen Praxis
- ISBN 3515074856: Dirk Henning: Periclitans res publica – Kaisertum und Eliten in der Krise des Weströmischen Reiches 454/5-493 n. Chr.
- ISBN 3515074872: Tiziana J. Chiusi: Corpus der römischen Rechtsquellen zur antiken Sklaverei (CRRS) – Prolegomena
- ISBN 3515074880: Tiziana J. Chiusi: Corpus der römischen Rechtsquellen zur antiken Sklaverei (CRRS) – Teil 1: Die Begründung des Sklavenstatus nach "ius gentium" und "ius civile"
- ISBN 3515074899: Thomas Grünewald: Räuber, Rebellen, Rivalen, Rächer – Studien zu Latrones im Römischen Reich
- ISBN 3515074902: Thomas Beck: Überseegeschichte - Beiträge der jüngeren Forschung ; Festschrift anläßlich der Gründung der Forschungsstiftung für Vergleichende Europäische Überseegeschichte 1999 in Bamberg
- ISBN 3515074945: Michael Erler: Epikureismus in der späten Republik und der Kaiserzeit - vom 30. September - 3. Oktober 1998 in Würzburg
- ISBN 3515074953: Gary Forsythe: Livy and Early Rome – A Study in Historical Method and Judgment
- ISBN 3515074961: Albrecht Riethmüller: Bruckner-Probleme - internationales Kolloquium 7. - 9. Oktober 1996 in Berlin
- ISBN 3515074988: Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz. Herausgeber von Michael Müller-Wille: Rom und Byzanz im Norden: Rom und Byzanz im Norden