ISBN beginnend mit 9783515077
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3515077006: Ludmila Thomas: Zwischen Tradition und Revolution – Determinanten und Strukturen sowjetischer Außenpolitik 1917–1941
- ISBN 3515077022: Hans Berckhemer: Die Erde im kosmischen Bombardement ; [vorgetragen am 4. Juli 1998]
- ISBN 3515077030: Matthias Ermer: Von der Reichsmark zur Deutschen Mark der Deutschen Notenbank - zum Binnenwährungsumtausch in der Sowjetischen Besatzungszone Deutschlands (Juni/Juli 1948)
- ISBN 3515077049: Heinz-Peter Schmiedebach: Studentisches Aufbegehren in der frühen DDR - der Widerstand gegen die Umwandlung der Greifswalder Medizinischen Fakultät in eine militärmedizinische Ausbildungsstätte im Jahr 1955
- ISBN 3515077057: Silvia Brennwald: Die Kirche und der Maya-Katholizismus – Die katholische Kirche und die indianischen Dorfgemeinschaften in Guatemala 1750-1821 und 1945-1970
- ISBN 3515077065: Germaine Aujac: Geschichte der Mathematik und der Naturwissenschaften in der Antike: 2., Geographie und verwandte Wissenschaften / mit Beitr. von: Germaine Aujac ...
- ISBN 3515077103: Bert Jüttler: Rationale splines zur Robotersteuerung
- ISBN 3515077146: Peter Brang: Die Schweiz und ihre Landschaft in slavischer Lyrik - (mit vergleichendem Blick auf die westeuropäische Dichtung, Malerei und Musik)
- ISBN 3515077154: Birgit Aschmann: Das Bild "des Anderen" – Politische Wahrnehmung im 19. und 20. Jahrhundert
- ISBN 351507726X: Kristina Küntzel: Von Nižnij Novgorod zu Gor'kij - Metamorphosen einer russischen Provinzstadt ; die Entwicklung der Stadt von den 1890er bis zu den 1930er Jahren
- ISBN 3515077278: Michael Matheus: Badeorte und Bäderreisen in Antike, Mittelalter und Neuzeit
- ISBN 3515077286: Michael Matheus: Lebenswelten Johannes Gutenbergs
- ISBN 9783515077286: Michael Matheus: Lebenswelten Johannes Gutenbergs
- ISBN 3515077294: Ehrenfried Walther von Tschirnhaus: Gesamtausgabe: Reihe 2.,, Amtliche Schriften / Abt. 4., Johann Friedrich Böttgers Tätigkeit am Dresdner Hof / bearb. von Carsten Krautz und Mathias Ullmann
- ISBN 3515077308: Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz: Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz – Jahrbuch 50 (1999)
- ISBN 3515077316: Antonius Lipsmeier: Lernfeldorientierung in Theorie und Praxis
- ISBN 3515077324: Urs Olbrecht: Bengalens Fluch und Segen – Die indische Juteindustrie in spät- und nachkolonialer Zeit
- ISBN 3515077340: Karin Stukenbrock: "Der zerstückte Cörper" - zur Sozialgeschichte der anatomischen Sektionen in der frühen Neuzeit (1650 - 1800)
- ISBN 3515077375: Ludwig Alsdorf: Kleine Schriften: Kleine Schriften
- ISBN 3515077391: Hermann Müller-Karpe: Grundzüge antiker Menschheitsreligion - 1. Jahrhundert v. Chr. bis 5. Jahrhundert
- ISBN 3515077413: Rolf Lieberwirth: Biographisches Register zum Hauptarchiv der Franckeschen Stiftungen zu Halle (Saale)
- ISBN 3515077456: Kurt Seelmann: Nietzsche und das Recht - Vorträge der Tagung der Schweizer Sektion der Internationalen Vereinigung für Rechts- und Sozialphilosophie, 9. - 12. April 1999 in Basel
- ISBN 3515077464: Richard Klein: Die Haltung der kappadokischen Bischöfe Basilius von Caesarea, Gregor von Nazianz und Gregor von Nyssa zur Sklaverei
- ISBN 3515077480: Otto Kresten: Die Beziehungen zwischen den Patriarchaten von Konstantinopel und Antiocheia unter Kallistos I. und Philotheos Kokkinos im Spiegel des Patriarchatsregisters von Konstantinopel
- ISBN 3515077529: Werner Goez, Klaus Herbers: Europa an der Wende vom 11. zum 12. Jahrhundert - Beiträge zu Ehren von Werner Goez
- ISBN 351507760X: Klaus-Peter Horn: Pädagogik Unter den Linden – Von der Gründung der Berliner Universität im Jahre 1810 bis zum Ende des 20. Jahrhunderts
- ISBN 3515077618: Peter Blickle: Bundschuh - Untergrombach 1502, das unruhige Reich und die Revolutionierbarkeit Europas
- ISBN 3515077626: Dieter Stellmacher: Dialektologie zwischen Tradition und Neuansätzen – Beiträge der Internationalen Dialektologentagung, Göttingen, 19.-21. Oktober 1998
- ISBN 3515077642: Hartmut Hein: Beethovens Klavierkonzerte – Gattungsnorm und individuelle Konzeption
- ISBN 3515077650: Christian Koller: "Von Wilden aller Rassen niedergemetzelt" – Die Diskussion um die Verwendung von Kolonialtruppen in Europa zwischen Rassismus, Kolonial- und Militärpolitik (1914–1930)
- ISBN 3515077677: Franz Hampl, Peter W. Haider: Althistorische Studien im Spannungsfeld zwischen Universal- und Wissenschaftsgeschichte - Festschrift für Franz Hampl zum 90. Geburtstag am 8. Dezember 2000
- ISBN 3515077693: Ursula Heimann: Liberalismus, ethnische Vielfalt und Nation – Zum Wandel des Indio-Begriffs in der liberalen Presse in Mexiko, 1821–1876
- ISBN 3515077758: Volker Harm: Regularitäten des semantischen Wandels bei Wahrnehmungsverben des Deutschen
- ISBN 3515077790: Bernd Schirpenbach: Ästhetische Regulation und hermeneutische Überschreibung - zum Begriff und zur musikwissenschaftlichen Funktion einer korrelativen Hermeneutik im Ausgang von Interpretations- und Wissenschaftskonzeptionen bei Dahlhaus und Eggebrecht
- ISBN 9783515077798: Bernd Schirpenbach: Ästhetische Regulation und hermeneutische Überschreibung - zum Begriff und zur musikwissenschaftlichen Funktion einer korrelativen Hermeneutik im Ausgang von Interpretations- und Wissenschaftskonzeptionen bei Dahlhaus und Eggebrecht
- ISBN 9783515077811: Eckhard Gropp: Neue musikalische Wirklichkeiten - Funktionalisierungen von Musik in der Erlebnisgesellschaft
- ISBN 3515077820: Tiziana J. Chiusi: Corpus der römischen Rechtsquellen zur antiken Sklaverei (CRRS) – Teil 9: Irrtümlich als Sklaven gehaltene freie Menschen und Sklaven in unsicheren Eigentumsverhältnissen – Homines liberi et servi alieni bona fide servientes
- ISBN 3515077839: Ingo Möller: Pflanzensoziologische und vegetationsökologische Studien in Nordwestspitzbergen
- ISBN 3515077863: Ernst Heitsch: Zu Platons Charmides
- ISBN 3515077928: Marina Dmitrieva: Krakau, Prag und Wien - Funktionen von Metropolen im frühmodernen Staat
- ISBN 3515077944: Matthias Politycki: Marietta - die Idee, der Datensatz und der Strohhut - Schreiben und Schreiben-Lassen im Internet
- ISBN 3515077952: Hans-Georg Bohle: Südasien - die Herausforderung des Globalisierungsprozesses
- ISBN 3515077960: Horst Pietschmann: Mexiko zwischen Reform und Revolution - vom bourbonischen Zeitalter zur Unabhängigkeit
- ISBN 3515077979: Clemens Wischermann: Körper mit Geschichte - der menschliche Körper als Ort der Selbst- und Weltdeutung
- ISBN 3515077995: Gerhard Bosinski: Die gravierten Frauendarstellungen von Gönnersdorf