ISBN beginnend mit 9783515090
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783515090001: Rosenberger, Veit: Die Ideale der Alten - Antikerezeption um 1800
- ISBN 9783515090018: Protzner, Wolfgang; Köglmaier-Horn, Christiane: Culina Franconiae
- ISBN 9783515090025: Jonung, Lars; Nautz, Jürgen: Conflict Potentials in Monetary Unions
- ISBN 9783515090049: Ruppenthal, Jens: Kolonialismus als "Wissenschaft und Technik" - Das Hamburgische Kolonialinstitut 1908 bis 1919
- ISBN 9783515090056: Grimm, Petra; Capurro, Rafael: Wirtschaftsethik in der Informationsgesellschaft - Eine Frage des Vertrauens?
- ISBN 9783515090070: Gerhardt, Uta: Denken der Demokratie - Die Soziologie im atlantischen Transfer des Besatzungregimes. Vier Abhandlungen
- ISBN 9783515090117: Fischer, Erik: Chorgesang als Medium von Interkulturalität: Formen, Kanäle, Diskurse
- ISBN 9783515090148: Spix, Boris: Das Dekanatsbuch der Philosophischen Fakultät der Universität Greifswald 1456-1662
- ISBN 9783515090162: Federlin, Konrad F.: Das metabolische Syndrom
- ISBN 9783515090179: Denzel, Markus A.; Gerhard, Hans-Jürgen: Wirtschaftliches Geschehen und ökonomisches Denken - Ausgewählte Schriften von Karl Heinrich Kaufhold herausgegeben aus Anlaß seines 75. Geburtstages
- ISBN 9783515090209: Pammer, Michael; Neiß, Herta; John, Michael: Erfahrung der Moderne - Festschrift für Roman Sandgruber zum 60. Geburtstag
- ISBN 9783515090247: Maner, Hans-Christian; Spannenberger, Norbert: Konfessionelle Identität und Nationsbildung - Die griechisch-katholischen Kirchen in Ostmittel- und Südosteuropa im 19. und 20. Jahrhundert
- ISBN 9783515090261: Unger, Corinna R.: Ostforschung in Westdeutschland - Die Erforschung des europäischen Ostens und die Deutsche Forschungsgemeinschaft, 1945–1975
- ISBN 9783515090292: Kleedehn, Patrick: Die Rückkehr auf den Weltmarkt - Die Internationalisierung der Bayer AG Leverkusen nach dem Zweiten Weltkrieg bis zum Jahre 1961
- ISBN 9783515090315: Anderson, Margaret Lavinia: Lehrjahre der Demokratie - Wahlen und politische Kultur im Deutschen Kaiserreich
- ISBN 9783515090322: Keese, Alexander: Living with Ambiguity - Integrating an African Elite in French and Portuguese Africa, 1930–61
- ISBN 9783515090346: Dietl, Ralph: Emanzipation und Kontrolle: Band 2., Europa 1958 - 1963 : Ordnungsfaktor oder Akteur?
- ISBN 9783515090360: Fröhlich, Hellmut: Das neue Bild der Stadt - Filmische Stadtbilder und alltägliche Raumvorstellungen im Dialog
- ISBN 9783515090377: Hartwig, Jürgen: Die Vermarktung der Taiga - Die Politische Ökologie der Nutzung von Nicht-Holz-Waldprodukten und Bodenschätzen in der Mongolei
- ISBN 9783515090384: Denzel, Markus A.: Vom Welthandel des 18. Jahrhunderts zur Globalisierung des 21. Jahrhunderts
- ISBN 9783515090414: Enke, Ulrike: Die Medizinische Fakultät der Universität Gießen - Institutionen, Akteure und Ereignisse von der Gründung 1607 bis ins 20. Jahrhundert
- ISBN 9783515090438: Oehler-Klein, Sigrid: Die Medizinische Fakultät der Universität Gießen im Nationalsozialismus und in der Nachkriegszeit - Personen und Institutionen, Umbrüche und Kontinuitäten
- ISBN 9783515090445: Rudolf Lenz: Katalog der Leichenpredigten und sonstiger Trauerschriften im Thüringischen Staatsarchiv Altenburg
- ISBN 9783515090469: Klein, Beate: Der bunte Roman - Der Farbgebrauch im antiken und christlichen Roman unter besonderer Berücksichtigung von Petrons "Satyrica", den "Metamorphosen" des Apuleius und den pseudoklementinischen Rekognitionen
- ISBN 9783515090483: Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz – Jahrbuch 57 (2006)
- ISBN 9783515090506: Mayer, Cornelius; Grote, Andreas E. J.; Müller, Christof: Gnade - Freiheit - Rechtfertigung - augustinische Topoi und ihre Wirkungsgeschichte
- ISBN 9783515090513: Gerstenberger, Debora: Iberien im Spiegel frühneuzeitlicher enzyklopädischer Lexika Europas - Diskursgeschichtliche Untersuchung spanischer und portugiesischer Nationalstereotypen des 17. und 18. Jahrhunderts
- ISBN 9783515090520: Börm, Henning: Prokop und die Perser - Untersuchungen zu den römisch-sasanidischen Kontakten in der ausgehenden Spätantike
- ISBN 9783515090551: Schauz, Désirée; Freitag, Sabine: Verbrecher im Visier der Experten - Kriminalpolitik zwischen Wissenschaft und Praxis im 19. und frühen 20. Jahrhundert
- ISBN 9783515090568: Nishida, Satoshi: Der Wiederaufbau der japanischen Wirtschaft nach dem Zweiten Weltkrieg - Die amerikanische Japanpolitik und die ökonomischen Nachkriegsreformen in Japan 1942–1952
- ISBN 9783515090582: Schmidt-Glintzer, Helwig: Sinologie und das Interesse an China
- ISBN 9783515090605: Schirnding, Albert von: Überwindung der Synthese - Zu Thomas Manns politischer Essayistik zwischen den Kriege
- ISBN 9783515090629: Lohff, Brigitte; Conrads, Hinderk: From Berlin to New York - life and work of the almost forgotten German-Jewish biochemist Carl Neuberg (1877 - 1956)
- ISBN 9783515090643: Plumpe, Werner: Wirtschaftsgeschichte
- ISBN 9783515090667: Parnreiter, Christof: Historische Geographien, verräumlichte Geschichte - Mexico City und das mexikanische Städtenetz von der Industrialisierung bis zur Globalisierung
- ISBN 9783515090681: Meyer, Sofia: Der heilige Vinzenz von Zaragoza - Studien zur Präsenz eines Märtyrers zwischen Spätantike und Hochmittelalter
- ISBN 9783515090704: Schreiner, Gisela: Mädchenbildung in Kurmainz im 18. Jahrhundert unter besonderer Berücksichtigung der Residenzstadt
- ISBN 9783515090728: Reydon, Thomas A.C.; Heit, Helmut; Hoyningen-Huene, Paul: Der universale Leibniz - Denker, Forscher, Erfinder
- ISBN 9783515090742: Bartz, Olaf: Der Wissenschaftsrat - Entwicklungslinien der Wissenschaftspolitik in der Bundesrepublik Deutschland 1957–2007
- ISBN 9783515090759: Wittinger, Michaela: Europäische Staaten oder Wo endet Europa?
- ISBN 9783515090773: Heinen, Heinz: Menschenraub, Menschenhandel und Sklaverei in antiker und moderner Perspektive - Ergebnisse des Mitarbeitertreffens des Akademievorhabens Forschungen zur antiken Sklaverei (Mainz, 10. Oktober 2006)
- ISBN 9783515090803: Petersen, Hans-Christian; Kusber, Jan: Neuanfang im Westen - 60 Jahre Osteuropaforschung in Mainz
- ISBN 9783515090810: Tschopp, Silvia Serena: Kulturgeschichte
- ISBN 9783515090834: Fuhrer, Therese: Die christlich-philosophischen Diskurse der Spätantike: Texte, Personen, Institutionen - Akten der Tagung vom 22.–25. Februar 2006 am Zentrum für Antike und Moderne der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
- ISBN 9783515090841: Schmitt, Arbogast; Radke-Uhlmann, Gyburg: Philosophie im Umbruch - Der Bruch mit dem Aristotelismus im Hellenismus und im späten Mittelalter – seine Bedeutung für die Entstehung des epochalen Gegensatzbewusstseins von Antike und Moderne. 6. Tagung der Karl und Gertrud Abel-Stiftung am 29. und 30.
- ISBN 9783515090858: Kutschke, Beate: Musikkulturen in der Revolte - Studien zu Rock, Avantgarde und Klassik im Umfeld von "1968"
- ISBN 9783515090865: Rüpke, Jörg: Römische Priester in der Antike - Ein biographisches Lexikon
- ISBN 9783515090872: Born, Karl Martin: Die Dynamik der Eigentumsverhältnisse in Ostdeutschland seit 1945 - Ein Beitrag zum rechtsgeographischen Ansatz
- ISBN 9783515090896: Hirsch, Michael: Die zwei Seiten der Entpolitisierung - Zur politischen Theorie der Gegenwart
- ISBN 9783515090919: Elkar, Rainer S.: Jahrbuch für Regionalgeschichte 25 (2007)
- ISBN 9783515090933: Kluge, Arnd: Die Zünfte
- ISBN 9783515090971: Trees, Pascal: Wahlen im Weichselland - Die Nationaldemokraten in Russisch-Polen und die Dumawahlen 1905–1912
- ISBN 9783515090988: Ortlepp, Anke; Ribbat, Christoph: Mit den Dingen leben - Zur Geschichte der Alltagsgegenstände
- ISBN 9783515090995: Cottebrune, Anne: Der planbare Mensch - Die Deutsche Forschungsgemeinschaft und die menschliche Vererbungswissenschaft, 1920–1970