ISBN beginnend mit 9783518113
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3518113003: Raimund Fellinger: Ein Lesebuch
- ISBN 3518113011: Gernot Böhme: Anthropologie in pragmatischer Hinsicht - Darmstädter Vorlesungen
- ISBN 3518113038: Peter Weiss: Peter Weiss im Gespräch
- ISBN 3518113046: Tilmann Moser: Romane als Krankengeschichten - über Handke, Meckel und Martin Walser
- ISBN 3518113054: Ekkehart Krippendorff: Staat und Krieg - d. histor. Logik polit. Unvernunft
- ISBN 3518113062: Peter Lundgreen: Wissenschaft im Dritten Reich
- ISBN 3518113070: Peter Rühmkorf: Agar agar - zaurzaurim - zur Naturgeschichte d. Reims u.d. menschl. Anklangsnerven
- ISBN 3518113089: Jeanne Lessenich: "Nun bin ich die niemals müde junge Hirschfrau oder der Ajilie-Mann"
- ISBN 3518113097: Gerd Göckenjan: Kurieren und Staat machen - Gesundheit und Medizin in d. bürgerl. Welt
- ISBN 3518113100: Wolfgang Abendroth: Die Aktualität der Arbeiterbewegung - Beitr. zu ihrer Theorie und Geschichte
- ISBN 3518113119: Frank-Wolf Matthies: Tagebuch Fortunes
- ISBN 3518113127: Ulrich Menzel: Auswege aus der Abhängigkeit - d. entwicklungspolit. Aktualität Europas
- ISBN 3518113135: Helmut Dubiel: Was ist Neokonservatismus?
- ISBN 3518113143: Reiner Steinweg: Militärregime und Entwicklungspolitik
- ISBN 3518113151: Gertrud Leutenegger: Das verlorene Monument
- ISBN 351811316X: Hans Dieter Zimmermann: Der babylonische Dolmetscher - zu Franz Kafka und Robert Walser
- ISBN 3518113178: Walter Benjamin: Aufklärung für Kinder - Rundfunkvorträge
- ISBN 3518113186: Roland Barthes: Die Sprache der Mode
- ISBN 3518113194: Friederike Roth: Krötenbrunnen - e. Stück
- ISBN 3518113208: Rainald Goetz: Krieg - [Stücke]
- ISBN 3518113216: Jürgen Habermas: Die neue Unübersichtlichkeit
- ISBN 3518113224: Wolfgang Kubin: Nachrichten von der Hauptstadt der Sonne - moderne chines. Lyrik 1919 - 1984
- ISBN 3518113232: Christoph Sachße: Soziale Sicherheit und soziale Disziplinierung - Beitr. zu e. histor. Theorie d. Sozialpolitik
- ISBN 3518113240: Peter Weiss: Die Besiegten
- ISBN 3518113259: Uta Gerhardt: Patientenkarrieren - e. medizinsoziolog. Studie
- ISBN 3518113267: John Hawkes: Travestie
- ISBN 3518113275: Cheryl Benard, Zalmay Khalilzad: Gott in Teheran - Irans islam. Republik
- ISBN 3518113283: Paul Nizon: Am Schreiben gehen – Frankfurter Vorlesungen
- ISBN 3518113291: Christa Bürger: "Zerstörung, Rettung des Mythos durch Licht"
- ISBN 3518113305: Thomas Kreuder: Konservativismus in der Strukturkrise
- ISBN 3518113313: Friedrich Thiemann: Schulszenen - vom Herrschen und vom Leiden
- ISBN 3518113321: Padgett Powell: Edisto - Roman
- ISBN 351811333X: Georg Simmel: Schriften zur Philosophie und Soziologie der Geschlechter
- ISBN 3518113356: Gerd Hortleder: Sport - Eros - Tod
- ISBN 3518113364: Uwe Johnson: Der 5. [fünfte] Kanal
- ISBN 3518113372: Renate I. Rubinstein: Immer verliebt
- ISBN 3518113380: Silvia Bovenschen: Die Listen der Mode
- ISBN 3518113399: Dieter Senghaas: Die Zukunft Europas - Probleme d. Friedensgestaltung
- ISBN 3518113402: Edward Bond: Gesammelte Stücke: Band 1, [Dt. von Klaus Reichert ...]
- ISBN 3518113410: Anne Drescher, Josef Esser, Wolfgang Fach: Die politische Ökonomie der Liebe - e. Essay
- ISBN 3518113429: Peter Strasser: Die verspielte Aufklärung
- ISBN 3518113437: Gert Mattenklott: Blindgänger - physiognom. Essais
- ISBN 3518113445: Hans Christoph Buch: Der Herbst des grossen Kommunikators - amerikan. Journal
- ISBN 3518113453: Hans Peter Duerr: Traumzeit – Über die Grenze zwischen Wildnis und Zivilisation
- ISBN 3518113461: Hans Peter Duerr: Satyricon - Essays und Interviews
- ISBN 351811347X: Alexander Schubert: Die internationale Verschuldung - d. Dritte Welt u.d. transnationale Bankensystem
- ISBN 3518113496: Winfried Menninghaus: Schwellenkunde - Walter Benjamins Passage d. Mythos
- ISBN 351811350X: Ann Rosalind Jones: Frauen, die töten
- ISBN 3518113518: Christoph Sachße: Mütterlichkeit als Beruf - Sozialarbeit, Sozialreform und Frauenbewegung ; 1871 - 1929
- ISBN 3518113526: Martin Roda Becher: Unruhe unter den Fahrgästen - Aufzeichn.
- ISBN 3518113534: Peter Sloterdijk: Der Denker auf der Bühne – Nietzsches Materialismus
- ISBN 3518113542: Darcy Ribeiro: Wildes Utopia - Sehnsucht nach d. verlorenen Unschuld ; e. Fabel
- ISBN 3518113550: Reiner Steinweg: Lehren aus der Geschichte? - Historische Friedensforschung
- ISBN 3518113569: Peter Greiner: Wie Bombenleger-Charly leben ... - Sozialverhalten ; Geschichten und Szenen
- ISBN 3518113577: Paul De Man: Allegorien des Lesens
- ISBN 3518113585: Dietmar Kamper: Die unvollendete Vernunft - Moderne versus Postmoderne
- ISBN 3518113607: György Petri: Zur Hoffnung verkommen - Gedichte
- ISBN 3518113615: Augusto Boal: Theater der Unterdrückten
- ISBN 3518113623: Luce Irigaray: Ethik der sexuellen Differenz
- ISBN 3518113631: Richard Saage: Solidargemeinschaft und Klassenkampf - polit. Konzeption d. Sozialdemokratie zwischen d. Weltkriegen
- ISBN 351811364X: Yann Andréa: M. D.
- ISBN 3518113658: Ulrich Beck: Risikogesellschaft – Auf dem Weg in eine andere Moderne
- ISBN 3518113674: Roland Barthes: Kritische Essays: 3., Der entgegenkommende und der stumpfe Sinn
- ISBN 3518113682: Friederike Roth: Die einzige Geschichte - Theaterstück
- ISBN 3518113690: Heribert Adam, Kogila Moodley: Südafrika ohne Apartheid?
- ISBN 3518113704: Sabine Techel: Es kündigt sich an - Gedichte
- ISBN 3518113712: Walter Gröner: Ein rasend hingehauchtes Herbsteslicht - Bergeller Gedichte - Puisía
- ISBN 3518113720: Robert Schindel: Ohneland – Gedichte vom Holz der Paradeiserbäume 1979–1984
- ISBN 3518113739: Hans-Ulrich Treichel: Liebe Not – Gedichte
- ISBN 3518113747: Martin Walser: Geständnis auf Raten
- ISBN 3518113755: Peter Sloterdijk: Kopernikanische Mobilmachung und ptolemäische Abrüstung – Ästhetischer Versuch
- ISBN 3518113763: Helmut Dubiel: Populismus und Aufklärung
- ISBN 3518113771: Manfred Frank: Die Unhintergehbarkeit von Individualität – Reflexionen über Subjekt, Person und Individuum aus Anlaß ihrer »postmodernen« Toterklärung
- ISBN 3518113798: Hans-Henning Paetzke: Andersdenkende in Ungarn
- ISBN 3518113801: Franz Dröge, Thomas Krämer-Badoni: Die Kneipe - zur Soziologie e. Kulturform oder "2 Halbe auf mich!"
- ISBN 351811381X: Jean-Pierre Vernant: Mythos und Gesellschaft im alten Griechenland
- ISBN 3518113828: Antônio Torres: Diese Erde
- ISBN 3518113836: Martin Walser: Ein fliehendes Pferd - Theaterstück
- ISBN 3518113844: Norbert Elias: Humana conditio - Beobachtungen zur Entwicklung d. Menschheit am 40. Jahrestag e. Kriegsendes (8. Mai 1985)
- ISBN 3518113852: A. R. Penck: Mein Denken
- ISBN 3518113860: Frank Schirrmacher: Verteidigung der Schrift Kafkas "Prozess"
- ISBN 3518113887: Franz Xaver Kroetz: Bauern sterben
- ISBN 3518113895: Marguerite Duras: Véra Baxter oder die Atlantikstrände
- ISBN 3518113909: Pietro Rossi: Theorie der modernen Geschichtsschreibung
- ISBN 3518113917: Hans-Ulrich Deppe: Krankheit ist ohne Politik nicht heilbar - zur Kritik d. Gesundheitspolitik
- ISBN 3518113933: Dieter Senghaas, Ulrich Menzel: Europas Entwicklung und die dritte Welt - e. Bestandsaufnahme
- ISBN 3518113941: György Konrád: Stimmungsbericht
- ISBN 351811395X: Volker Bohn: Romantik, Literatur und Philosophie
- ISBN 3518113968: Bertolt Brecht: Brecht-Journal: Brecht-Journal
- ISBN 3518113976: Bertolt Brecht: Buckower Elegien
- ISBN 3518113984: Masao Maruyama: Denken in Japan
- ISBN 3518113992: Friederike Roth: Das Ganze ein Stück