ISBN beginnend mit 9783518126
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783518126004: Louis Althusser: Für Marx
- ISBN 9783518126011: Boris Buden: Zone des Übergangs – Vom Ende des Postkommunismus
- ISBN 9783518126028: Wilhelm Heitmeyer: Deutsche Zustände – Folge 8
- ISBN 9783518126035: Frank Schirrmacher: Die Zukunft des Kapitalismus
- ISBN 9783518126042: José F. A. Oliver: fahrtenschreiber – Gedichte
- ISBN 9783518126059: Michal Witkowski: Queen Barbara – Roman
- ISBN 9783518126066: Giorgio Agamben: Das Sakrament der Sprache – Eine Archäologie des Eides (Homo sacer II.3)
- ISBN 9783518126073: Claudia Honegger: Strukturierte Verantwortungslosigkeit – Berichte aus der Bankenwelt
- ISBN 9783518126080: Pablo Alabarces: Für Messi sterben? – Der Fußball und die Erfindung der argentinischen Nation
- ISBN 9783518126097: Markus Metz: Blödmaschinen – Die Fabrikation der Stupidität
- ISBN 9783518126103: Anna Altschuk: schwebe zu stand – Gedichte
- ISBN 9783518126110: Giorgio Agamben: Demokratie? – Eine Debatte
- ISBN 9783518126127: Jan-Werner Müller: Verfassungspatriotismus
- ISBN 9783518126134: Daniel Miller: Der Trost der Dinge
- ISBN 9783518126141: Ulrich Beck: Große Armut, großer Reichtum – Zur Transnationalisierung sozialer Ungleichheit
- ISBN 9783518126158: Friedrich von Borries: Klimakapseln – Überlebensbedingungen in der Katastrophe
- ISBN 9783518126165: Wilhelm Heitmeyer: Deutsche Zustände – Folge 9
- ISBN 9783518126189: Bettina Erasmy: Wärmefaktor – Gedichte
- ISBN 9783518126196: Ulrich Beck: Nachrichten aus der Weltinnenpolitik
- ISBN 9783518126202: Herta Müller: Lebensangst und Worthunger
- ISBN 9783518126219: Dirk von Gehlen: Mashup – Lob der Kopie
- ISBN 9783518126226: Franz Walter: Vorwärts oder abwärts? – Zur Transformation der Sozialdemokratie
- ISBN 9783518126233: Susan Buck-Morss: Hegel und Haiti – Für eine neue Universalgeschichte
- ISBN 9783518126240: Andrej Gelassimow: Durst
- ISBN 9783518126257: Giorgio Agamben: Der Mensch ohne Inhalt
- ISBN 9783518126264: Christoph Narholz: Die Politik des Schönen
- ISBN 9783518126271: Hans Ulrich Gumbrecht: Unsere breite Gegenwart
- ISBN 9783518126295: Mark Greif: Bluescreen – Essays
- ISBN 9783518126301: Serhij Zhadan: Big Mäc – Geschichten
- ISBN 9783518126325: Martina Löw: Prostitution – Herstellungsweisen einer anderen Welt
- ISBN 9783518126332: Richard Münch: Akademischer Kapitalismus - zur politischen Ökonomie der Hochschulreform
- ISBN 9783518126349: Ingolfur Blühdorn: Simulative Demokratie – Neue Politik nach der postdemokratischen Wende
- ISBN 9783518126370: Christiane Körner: Das schönste Proletariat der Welt - junge Erzähler aus Rußland
- ISBN 9783518126387: Matthias Jestaedt: Das entgrenzte Gericht – Eine kritische Bilanz nach sechzig Jahren Bundesverfassungsgericht
- ISBN 9783518126394: Miloš Crnjanski: Ithaka und Kommentare
- ISBN 9783518126400: Natalja Kljutscharjowa: Dummendorf
- ISBN 9783518126417: Eduardo Mendieta: Religion und Öffentlichkeit
- ISBN 9783518126424: Dieter Senghaas: Weltordnung in einer zerklüfteten Welt – Hat Frieden Zukunft?
- ISBN 9783518126431: Ernst May: Standardstädte – Ernst May in der Sowjetunion 1930-1933. Texte und Dokumente
- ISBN 9783518126448: Miltiadis Oulios: Blackbox Abschiebung - Geschichten und Bilder von Leuten, die gerne geblieben wären
- ISBN 9783518126455: Matthias Dusini: In Anführungszeichen – Glanz und Elend der Political Correctness
- ISBN 9783518126462: Kevin Vennemann: Sunset Boulevard – Vom Filmen, Bauen und Sterben in Los Angeles
- ISBN 9783518126479: Wilhelm Heitmeyer: Deutsche Zustände – Folge 10
- ISBN 9783518126486: Kerstin Preiwuß: Rede – Gedichte
- ISBN 9783518126493: Sibylle Lewitscharoff: Vom Guten, Wahren und Schönen – Frankfurter und Zürcher Poetikvorlesungen
- ISBN 9783518126509: Benjamin Bühler: Kultur – Ein Machinarium des Wissens
- ISBN 9783518126516: Thomas Meinecke: Ich als Text – Frankfurter Poetikvorlesungen
- ISBN 9783518126530: David Foster Wallace: Schicksal, Zeit und Sprache - über Willensfreiheit
- ISBN 9783518126547: Andrzej Stasiuk: Tagebuch danach geschrieben
- ISBN 9783518126554: Benjamin Bühler: Bunte Steine – Ein Lapidarium des Wissens
- ISBN 9783518126561: Jonathan Meese: Ausgewählte Schriften zur Diktatur der Kunst
- ISBN 9783518126578: David Harvey: Rebellische Städte
- ISBN 9783518126585: Raul Zelik: Der Eindringling – Roman
- ISBN 9783518126592: Michael Zürn: Die Politisierung der Weltpolitik – Umkämpfte internationale Institutionen
- ISBN 9783518126615: Mischa Gabowitsch: Putin kaputt!? – Russlands neue Protestkultur
- ISBN 9783518126622: Christian Kellermann: Die Gute Gesellschaft – Soziale und demokratische Politik im 21. Jahrhundert
- ISBN 9783518126639: Valzhyna Mort: Kreuzwort
- ISBN 9783518126646: Gernot Böhme: Atmosphäre – Essays zur neuen Ästhetik
- ISBN 9783518126653: Valentin Akudowitsch: Der Abwesenheitscode – Versuch, Weißrussland zu verstehen
- ISBN 9783518126660: Sighard Neckel: Leistung und Erschöpfung – Burnout in der Wettbewerbsgesellschaft
- ISBN 9783518126677: Zygmunt Bauman: Daten, Drohnen, Disziplin – Ein Gespräch über flüchtige Überwachung
- ISBN 9783518126684: Danny Michelsen: Unpolitische Demokratie – Zur Krise der Repräsentation
- ISBN 9783518126691: Thomas Eder: Selbstbeobachtung – Oswald Wieners Denkpsychologie
- ISBN 9783518126707: Sérgio Buarque de Holanda: Die Wurzeln Brasiliens - Essay
- ISBN 9783518126714: Jürgen Habermas: Im Sog der Technokratie – Kleine Politische Schriften XII
- ISBN 9783518126721: Peter Sloterdijk: Im Schatten des Sinai – Fußnote über Ursprünge und Wandlungen totaler Mitgliedschaft
- ISBN 9783518126738: Philipp Lepenies: Die Macht der einen Zahl – Eine politische Geschichte des Bruttoinlandsprodukts
- ISBN 9783518126745: Hanno Rauterberg: Wir sind die Stadt! – Urbanes Leben in der Digitalmoderne
- ISBN 9783518126752: Markus Metz: Geld frisst Kunst – Kunst frisst Geld – Ein Pamphlet
- ISBN 9783518126769: Hauke Brunkhorst: Das doppelte Gesicht Europas – Zwischen Kapitalismus und Demokratie
- ISBN 9783518126776: Chantal Mouffe: Agonistik – Die Welt politisch denken
- ISBN 9783518126783: Axel Honneth: Vivisektionen eines Zeitalters – Porträts zur Ideengeschichte des 20. Jahrhunderts
- ISBN 9783518126790: Felix Stalder: Kultur der Digitalität
- ISBN 9783518126806: Thomas Kapielski: Neue Sezessionistische Heizkörperverkleidungen
- ISBN 9783518126813: Limor Shifman: Meme – Kunst, Kultur und Politik im digitalen Zeitalter
- ISBN 9783518126820: Oliver Nachtwey: Die Abstiegsgesellschaft – Über das Aufbegehren in der regressiven Moderne
- ISBN 9783518126837: Eva Illouz: Israel – Soziologische Essays
- ISBN 9783518126844: Steffen Mau: (Un-)Gerechte (Un-)Gleichheiten
- ISBN 9783518126851: Ulrich Beck: Vergangenheit und Zukunft der Moderne
- ISBN 9783518126868: Mark Terkessidis: Kollaboration
- ISBN 9783518126875: Benjamin Kunkel: Utopie oder Untergang - ein Wegweiser für die gegenwärtige Krise
- ISBN 9783518126882: Thomas A. McCarthy: Rassismus, Imperialismus und die Idee humaner Entwicklung
- ISBN 9783518126899: Robert Menasse: Heimat ist die schönste Utopie – Reden (wir) über Europa
- ISBN 9783518126905: César Rendueles: Soziophobie – Politischer Wandel im Zeitalter der digitalen Utopie
- ISBN 9783518126912: Claus Offe: Europa in der Falle
- ISBN 9783518126929: Thomas Meyer: Die Unbelangbaren – Wie politische Journalisten mitregieren
- ISBN 9783518126936: Thomas Edlinger: Der wunde Punkt – Vom Unbehagen an der Kritik
- ISBN 9783518126943: Thomas Kapielski: Je dickens, destojewski! – Ein Volumenroman
- ISBN 9783518126967: Hanno Rauterberg: Die Kunst und das gute Leben – Über die Ethik der Ästhetik
- ISBN 9783518126974: Jan-Werner Müller: Was ist Populismus? - ein Essay
- ISBN 9783518126981: Walter Siebel: Die Kultur der Stadt
- ISBN 9783518126998: Werner Schiffauer: Schule, Moschee, Elternhaus – Eine ethnologische Intervention