ISBN beginnend mit 9783518133
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3518133012: Samuel Beckett: Warten auf Godot
- ISBN 3518133020: Peter Weiss: Das Gespräch der drei Gehenden
- ISBN 3518133039: Theodor W. Adorno: Eingriffe - neun kritische Modelle
- ISBN 3518133047: Marguerite Duras: Hiroshima mon amour - Filmnovelle
- ISBN 3518133055: Walter Benjamin: Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit - drei Studien zur Kunstsoziologie
- ISBN 3518133063: Günter Eich: Botschaften des Regens - Gedichte
- ISBN 3518133071: Nelly Sachs: Das Leiden Israels
- ISBN 351813308X: Ernst Bloch: Tübinger Einleitung in die Philosophie
- ISBN 3518133098: Roland Barthes: Mythen des Alltags
- ISBN 3518133101: Zbigniew Herbert: Ein Barbar in einem Garten
- ISBN 351813311X: Alexander Mitscherlich: Die Unwirtlichkeit unserer Städte - Anstiftung zum Unfrieden
- ISBN 3518133128: Peter Handke: Publikumsbeschimpfung und andere Sprechstücke
- ISBN 3518133136: Hans Magnus Enzensberger: Deutschland, Deutschland unter anderm - Äusserungen zur Politik
- ISBN 3518133144: Celan, Paul: Ausgewählte Gedichte
- ISBN 9783518133149: Celan, Paul: Ausgewählte Gedichte
- ISBN 3518133152: Martin Walser: Heimatkunde – Aufsätze und Reden
- ISBN 3518133160: Erika Runge: Frauen - Versuche zur Emanzipation
- ISBN 3518133179: Gershom Scholem: Über einige Grundbegriffe des Judentums
- ISBN 3518133187: Thomas Bernhard: Ein Fest für Boris
- ISBN 3518133195: Herbert Marcuse: Gespräche mit Herbert Marcuse
- ISBN 3518133209: Czesław Miłosz: Zeichen im Dunkel - Poesie und Poetik
- ISBN 3518133217: Octavio Paz: Suche nach einer Mitte - die grossen Gedichte ; spanisch und deutsch
- ISBN 3518133225: Uwe Johnson: Begleitumstände - Frankfurter Vorlesungen
- ISBN 3518133233: Claude Lévi-Strauss: Mythos und Bedeutung - 5 Radiovorträge
- ISBN 351813325X: Jürgen Habermas: Kleine politische Schriften: 5., Die neue Unübersichtlichkeit
- ISBN 3518133268: Ulrich Beck: Risikogesellschaft - auf dem Weg in die Moderne
- ISBN 3518133276: Kurt Singer: Spiegel, Schwert und Edelstein - Strukturen des japanischen Lebens
- ISBN 3518133284: Peter Sloterdijk: Eurotaoismus - zur Kritik der politischen Kinetik
- ISBN 3518133292: Elias, Norbert: Norbert Elias über sich selbst - A. J. Heerma van Voss und A. van Stolk, Biographisches Interview mit Norbert Elias. Norbert Elias, Notizen zum Lebenslauf
- ISBN 9783518133293: Elias, Norbert: Norbert Elias über sich selbst - A. J. Heerma van Voss und A. van Stolk, Biographisches Interview mit Norbert Elias. Norbert Elias, Notizen zum Lebenslauf
- ISBN 3518133306: Durs Grünbein: Grauzone morgens - Gedichte
- ISBN 3518133314: Jacques Derrida: Gesetzeskraft - der "mystische Grund der Autorität"
- ISBN 3518133322: Bertolt Brecht: Der Untergang des Egoisten Johann Fatzer
- ISBN 3518133330: Dieter Senghaas: Friedensprojekt Europa
- ISBN 9783518133378: Rudolf Sievers: 1968 – Eine Enzyklopädie