ISBN beginnend mit 9783518379
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3518379003: Paul Scheerbart: Das grosse Licht - ges. Münchhausiaden
- ISBN 3518379011: Max Frisch: Gesammelte Werke in zeitlicher Folge: Band 1 = 1931 - 1944., Kleine Prosaschriften [u.a.]
- ISBN 351837902X: Max Frisch: Gesammelte Werke in zeitlicher Folge: Band 2 = 1944 - 1949., Santa Cruz [u.a.]
- ISBN 3518379038: Max Frisch: Gesammelte Werke in zeitlicher Folge: Band 3 = 1949 - 1956., Graf Öderland [u.a.]
- ISBN 3518379046: Max Frisch: Gesammelte Werke in zeitlicher Folge: Band 4 = 1957 - 1963., Homo faber [u.a.]
- ISBN 3518379054: Max Frisch: Gesammelte Werke in zeitlicher Folge: Band 5 = 1964 - 1967., Mein Name sei Gantenbein [u.a.]
- ISBN 3518379062: Max Frisch: Gesammelte Werke in zeitlicher Folge: Band 6 = 1968 - 1975., Tagebuch 1966 - 1971 [u.a.]
- ISBN 3518379070: Max Frisch: Gesammelte Werke in zeitlicher Folge: Band 7 = 1976 - 1985., Kleine Prosaschriften [u.a.] / [unter Mitarb. von Johann S. Koch]
- ISBN 3518379089: Friederike Mayröcker: Die Abschiede
- ISBN 3518379097: Udo Aschenbeck: Südlich von Tokio
- ISBN 3518379100: Gerhard Meier: Borodino - Roman
- ISBN 3518379127: Reinhold Schneider: Philipp der Zweite oder Religion und Macht
- ISBN 3518379135: Reinhold Schneider: Das Inselreich - Gesetz und Grösse d. brit. Macht
- ISBN 351837916X: Reinhold Schneider: Erzählungen: Erzählungen
- ISBN 3518379186: Reinhold Schneider: Gedichte
- ISBN 3518379194: Reinhold Schneider: Dem lebendigen Geist
- ISBN 3518379216: Reinhold Schneider: Schwert und Friede - [Essays]
- ISBN 3518379313: Osman Lins: Die Königin der Kerker Griechenlands - Roman
- ISBN 3518379321: Friederike Mayröcker: Blauer Streusand
- ISBN 351837933X: Heinrich Robert Zimmer: Kunstform und Yoga im indischen Kultbild
- ISBN 3518379348: Cyril M. Kornbluth: Der Gedankenwurm - phantast. Geschichten
- ISBN 3518379356: Karl Kraus: Karl-Kraus-Lesebuch
- ISBN 3518379364: Fritz H. Dinkelmann: Nach eigener Aussage - Gerichtsreportagen
- ISBN 3518379372: Hans Meyer-Hörstgen: Hirntod - Roman
- ISBN 3518379380: Elena Poniatowska: Stark ist das Schweigen - 4 Reportagen aus Mexiko
- ISBN 3518379399: Stanisław Lem: Science-fiction: ein hoffnungsloser Fall mit Ausnahmen
- ISBN 3518379402: Moshé Feldenkrais: Die Entdeckung des Selbstverständlichen
- ISBN 3518379410: Werner Bergengruen: Das Gesetz des Atum - Roman
- ISBN 3518379429: Jonathan Carroll: Laute Träume - Roman
- ISBN 3518379437: Franz Rottensteiner: Seltsame Labyrinthe - e. Ausw. phantast. Erzählungen
- ISBN 3518379445: Franz Rottensteiner: Die dunkle Seite der Wirklichkeit - Aufsätze zur Phantastik
- ISBN 3518379453: Peter Sloterdijk: Der Zauberbaum – Die Entstehung der Psychoanalyse im Jahr 1785. Ein epischer Versuch zur Philosophie der Psychologie
- ISBN 3518379461: Jürg Laederach: Laederachs 69 Arten den Blues zu spielen
- ISBN 351837950X: Leonor Fini: Der Traumträger
- ISBN 3518379518: Joachim Campe: Andere Lieben - Homosexualität in der deutschen Literatur ; ein Lesebuch
- ISBN 3518379526: Heinrich Lindlar: Wörterbuch der Musik
- ISBN 3518379534: Bernard Shaw: Haus Herzenstod - e. Phantasie engl. Themen nach russ. Manier
- ISBN 3518379542: Karl Kraus: Hans Wollschläger liest Karl Kraus - Text und Kassette
- ISBN 3518379550: Stanisław Lem: Lokaltermin - Roman
- ISBN 3518379569: Elaine H. Pagels: Versuchung durch Erkenntnis - die gnostischen Evangelien
- ISBN 3518379577: Martin Walser: Die Ohrfeige
- ISBN 3518379585: Ernst Barlach: Nationalsozialistische Kunstpolitik - Ernst Barlach u.d. "entartete Kunst" ; e. Dokumentation
- ISBN 3518379593: Wolfgang Koeppen: Angst - erzählende Prosa
- ISBN 3518379607: Hans Erich Nossack: Bereitschaftsdienst - Bericht über d. Epidemie
- ISBN 3518379623: Julio Cortázar: Rayuela - Himmel und Hölle ; Roman
- ISBN 3518379631: Hanne Kulessa: Tagebuch eines halbwüchsigen Mädchens
- ISBN 351837964X: Christiaan L. Hart Nibbrig: Spiegelschrift - Spekulationen über Malerei und Literatur
- ISBN 3518379658: Thomas Bernhard: Wittgensteins Neffe – Eine Freundschaft
- ISBN 3518379666: Louis Couperus: Das schwebende Schachbrett - phantast. Roman
- ISBN 3518379674: Wolfgang Hildesheimer: Masante
- ISBN 3518379682: Hans Erich Nossack: Aus den Akten der Kanzlei Seiner Exzellenz des Herrn Premierministers Tod - Glossen und Miniaturen
- ISBN 3518379690: Manuel Puig: Herzblut erwiderter Liebe - Roman
- ISBN 3518379712: Hermann Korte: Eine Gesellschaft im Aufbruch - d. Bundesrepublik Deutschland in d. sechziger Jahren
- ISBN 3518379720: Tilmann Moser: Jugendkriminalität und Gesellschaftsstruktur - zum Verhältnis von soziolog., psycholog. und psychoanalyt. Theorien d. Verbrechens
- ISBN 3518379739: Thomas Bernhard: Der Stimmenimitator
- ISBN 3518379747: John Wyndham: Die Kobaltblume - Erzählungen
- ISBN 3518379755: Dieter Kühn: Die Kammer des schwarzen Lichts - Roman
- ISBN 3518379763: John Knowles: In diesem Land - Roman
- ISBN 3518379798: Karl Dedecius: Von Polens Poeten
- ISBN 3518379801: Thomas Bernhard: Verstörung
- ISBN 351837981X: Franz Rottensteiner: Die Ermordung des Drachen - phantast. Geschichten
- ISBN 3518379828: Adolf Muschg: Empörung durch Landschaften – Vernünftige Drohreden
- ISBN 3518379836: Gerhard Meier: Die Ballade vom Schneien - Roman
- ISBN 3518379844: Walter Kolbenhoff: Heimkehr in die Fremde - Roman
- ISBN 3518379852: Nelly Sachs: Fahrt ins Staublose - Gedichte
- ISBN 3518379879: Hans Ulrich Hirschfelder: Nachtstücke - e. Lesebuch
- ISBN 3518379887: Thomas Bernhard: Beton
- ISBN 3518379895: Thomas Bernhard: Die Billigesser
- ISBN 3518379909: Karlheinz Steinmüller, Angela Steinmüller: Pulaster - Roman e. Planeten
- ISBN 3518379917: Hermann Lenz: Ein Fremdling – Roman
- ISBN 3518379925: Hermann Lenz: Der Wanderer – Roman
- ISBN 3518379933: Ricarda Huch: Michael Bakunin und die Anarchie
- ISBN 3518379941: Mercè Rodoreda: Der zerbrochene Spiegel - Roman
- ISBN 351837995X: Walter Hinck: Theater der Hoffnung - von d. Aufklärung bis zur Gegenwart
- ISBN 3518379968: Hanne Castein: Es wird einmal - Märchen für morgen ; moderne Märchen aus d. DDR
- ISBN 3518379976: Thomas Bernhard: Der Untergeher
- ISBN 3518379984: Thomas Bernhard: Watten - ein Nachlass
- ISBN 3518379992: Werner Bergengruen: Der Basilisk und andere Spuknovellen