ISBN beginnend mit 9783518388
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3518388002: Hans Mayer: Weltliteratur - Studien und Versuche
- ISBN 3518388010: Siegfried Kracauer: Jacques Offenbach und das Paris seiner Zeit
- ISBN 3518388029: Allende, Isabel: Der unendliche Plan - Roman
- ISBN 3518388037: Max Frisch: Erzählungen des Anatol Ludwig Stiller
- ISBN 3518388053: E. F. Benson: Der Mann, der zu weit ging - Gespenstergeschichten
- ISBN 3518388061: Tilmann Moser: Stundenbuch – Protokolle aus der Körperpsychotherapie
- ISBN 351838807X: Wolfram Weimer: Geschichte des Geldes – Eine Chronik mit Bildern
- ISBN 3518388088: Luise F. Pusch: Handbuch für WahnsinnsFrauen
- ISBN 3518388096: Thomas Bernhard: Ereignisse
- ISBN 3518388118: Klaus Völker: Werwölfe und andere Tiermenschen – Dichtungen und Dokumente
- ISBN 3518388126: Robert Menasse: Selige Zeiten, brüchige Welt – Roman
- ISBN 3518388134: Gesualdo Bufalino: Die Lügen der Nacht - Roman
- ISBN 3518388142: Gertrude Stein: Lesebuch zum allmählichen Kennenlernen von Gertrude Stein
- ISBN 3518388150: Walter Benjamin: Denkbilder
- ISBN 3518388169: Wolfgang Koeppen: Tauben im Gras
- ISBN 3518388177: Ulrich K. Dreikandt: Schwarze Messen - Dichtungen und Dokumente
- ISBN 3518388185: Robert Walser: Liebesgeschichten
- ISBN 3518388193: Julio Cortázar: Der Verfolger
- ISBN 3518388207: Josef Winkler: Das Zöglingsheft des Jean Genet
- ISBN 3518388215: Charlotte Beradt: Das Dritte Reich des Traums
- ISBN 3518388231: Boris Strugatzki: Ein Käfer im Ameisenhaufen - Science-fiction-Roman
- ISBN 351838824X: Martin Walser: Fingerübungen eines Mörders – Zwölf Geschichten
- ISBN 3518388258: Jonathan Carroll: Wenn die Ruhe endet – Roman
- ISBN 3518388266: Tor Åge Bringsværd: Frühstück einer Langschläferin - ein Unterhaltungsroman auf Leben und Tod!
- ISBN 3518388274: Tulio Halperin Donghi: Geschichte Lateinamerikas von der Unabhängigkeit bis zur Gegenwart
- ISBN 3518388282: Dieter Reichardt: Autorenlexikon Lateinamerika
- ISBN 3518388304: Bodo Kirchhoff: Der Sandmann – Roman
- ISBN 3518388312: Amos Oz: Der dritte Zustand – Roman
- ISBN 3518388320: Michael Ignatieff: Asja – Roman
- ISBN 3518388339: Per Christian Jersild: Gedanken über den Tod
- ISBN 3518388347: Hans Magnus Enzensberger: Die Große Wanderung – Dreiunddreißig Markierungen. Mit einer Fußnote »Über einige Besonderheiten bei der Menschenjagd«
- ISBN 3518388355: Hans Peter Duerr: Der Mythos vom Zivilisationsprozeß – Band 2: Intimität
- ISBN 3518388363: Claire Tomalin: Katherine Mansfield - eine Lebensgeschichte
- ISBN 3518388371: Linda Wagner-Martin: Sylvia Plath - eine Biographie
- ISBN 351838838X: Quentin Bell: Virginia Woolf - eine Biographie
- ISBN 3518388398: Maria Razumovsky: Marina Zwetajewa - eine Biographie
- ISBN 3518388401: Lou Andreas-Salomé: Lebensrückblick - Grundriss einiger Lebenserinnerungen
- ISBN 351838841X: Christa Wolf, Bettina von Arnim: Die Günderode
- ISBN 3518388428: Charlotte Brontë: Jane Eyre - eine Autobiographie
- ISBN 3518388436: Leonora Carrington: Unten
- ISBN 3518388444: Tove Ditlevsen: Sucht - Erinnerungen
- ISBN 3518388452: George Sand: Geschichte meines Lebens
- ISBN 3518388460: Ingeborg Bachmann: Malina - Roman
- ISBN 3518388479: Susanne Gretter: Einblicke und Ausbrüche - Lebensskizzen berühmter Frauen
- ISBN 3518388487: Luise F. Pusch: Schwestern berühmter Männer - zwölf biographische Portraits
- ISBN 3518388495: Luise F. Pusch: Töchter berühmter Männer - neun biographische Portraits
- ISBN 3518388509: Ria Endres: Werde, was du bist - literarische Frauenportraits
- ISBN 3518388517: herausgegeben von Sibylle Duda und Luise F. Pusch: Wahnsinns-Frauen: Wahnsinns-Frauen
- ISBN 3518388525: João Ubaldo Ribeiro: Ein Brasilianer in Berlin
- ISBN 3518388533: Marianne Gareis: Der Lauf der Sonne in den gemässigten Zonen - brasilianische Erzählungen
- ISBN 3518388541: Jurek Becker: Wir sind auch nur ein Volk: 1/3., Die Serie zur Einheit [u.a.]
- ISBN 351838855X: Jurek Becker: Wir sind auch nur ein Volk: 4/6., Der empfindliche Bruder [u.a.]
- ISBN 3518388568: Jurek Becker: Wir sind auch nur ein Volk: 7/9., Die Westparty [u.a.]
- ISBN 3518388576: Patrick Modiano: Das Parfum von Yvonne - Roman
- ISBN 3518388592: Peter Handke: Die Kunst des Fragens
- ISBN 3518388606: Daan Cartens: Der Augenmensch Cees Nooteboom
- ISBN 3518388614: Helm Stierlin: Adolf Hitler – Familienperspektiven
- ISBN 3518388630: Hermann Broch: Die Schlafwandler - eine Romantrilogie
- ISBN 3518388649: Hermann Broch: Die unbekannte Grösse - Roman
- ISBN 3518388657: Hermann Broch: Die Verzauberung - Roman
- ISBN 3518388665: Hermann Broch: Der Tod des Vergil - Roman
- ISBN 3518388673: Hermann Broch: Die Schuldlosen - Roman in elf Erzählungen
- ISBN 3518388681: Hermann Broch: Novellen
- ISBN 351838869X: Ödön von Horváth: Italienische Nacht
- ISBN 3518388703: Ödön von Horváth: Geschichten aus dem Wiener Wald
- ISBN 3518388711: Ödön von Horváth: Kasimir und Karoline
- ISBN 351838872X: Ödön von Horváth: Glaube, Liebe, Hoffnung
- ISBN 3518388738: Ödön von Horváth: Der ewige Spiesser
- ISBN 3518388746: Ödön von Horváth: Jugend ohne Gott
- ISBN 3518388754: Ödön von Horváth: Ein Kind unserer Zeit
- ISBN 3518388762: Antonia S Byatt: Besessen – Roman
- ISBN 3518388770: Hans Magnus Enzensberger: Mausoleum – Siebenunddreißig Balladen aus der Geschichte des Fortschritts
- ISBN 3518388789: ausgew. und eingel. von Marie Luise Kaschnitz: Deutsche Erzähler. Zwei Bände in Kassette – Band 1
- ISBN 3518388797: ausgew. und eingel. von Marie Luise Kaschnitz: Deutsche Erzähler. Zwei Bände in Kassette – Band 2
- ISBN 3518388800: Peter Kemper: Opfer der Macht. Müssen Politiker ehrlich sein? – Herausgegeben von Peter Kemper
- ISBN 3518388819: Boris Strugatzki: Die zweite Invasion der Marsianer - Erzählung
- ISBN 3518388835: Paul Nizon: Im Hause enden die Geschichten
- ISBN 3518388843: Duras, Marguerite: Der Liebhaber aus Nordchina – Roman
- ISBN 3518388851: Mary DeRachewiltz: Diskretionen – Erinnerungen der Tochter Ezra Pounds
- ISBN 351838886X: Mircea Eliade: Handbuch der Religionen
- ISBN 3518388878: Jonathan Carroll: Vor dem Hundemuseum - Roman
- ISBN 3518388886: Silvio Blatter: Avenue America – Roman
- ISBN 3518388894: Robert Menasse: Phänomenologie der Entgeisterung – Geschichte des verschwindenden Wissens
- ISBN 3518388908: Minako Ōba: Träume fischen - Roman
- ISBN 3518388916: Laura Esquivel: Bittersüße Schokolade – Mexikanischer Roman um Liebe, Kochrezepte und bewährte Hausmittel in monatlichen Fortsetzungen
- ISBN 3518388924: Georg Hensel: Spiel's noch einmal – Das Theater der achtziger Jahre
- ISBN 3518388932: Horacio Quiroga: Weisser Herzstillstand - Erzählungen
- ISBN 3518388940: Wolfgang Koeppen: Es war einmal in Masuren
- ISBN 3518388959: Bertolt Brecht: Der Kinnhaken und andere Box- und Sportgeschichten
- ISBN 3518388967: Rosa Montero: Zittern - Roman
- ISBN 3518388975: Hans Richard Brittnacher: Ästhetik des Horrors - Gespenster, Vampire, Monster, Teufel und künstliche Menschen in der phantastischen Literatur
- ISBN 3518388983: Stanisław Lem: Die Entdeckung der Virtualität
- ISBN 3518388991: Barbara Neuwirth: Dunkler Fluss des Lebens – Erzählungen